Teresa Präauer gehört mit ihren 45 Jahren zu den Grossen der österreichischen Literatur, zur dortigen Kulturszene überhaupt. Sie schreibt Romane, Essays und Kunstbetrachtungen, illustriert und malt. Sie gewinnt Preise und macht sich in ganz eigener Art und Weise Gedanken darüber, wie wir etwas tun – auch in ihrer Preisrede zum Literaturpreis der Stadt Bremen für ihren Roman „Kochen im falschen Jahrhundert“.
Was Teresa Präauer in den vergangenen 20 Jahren schuf und dafür Preise gewann, ist beachtlich. Nicht nur die Vielfalt ihrer Kunst, auch die Kraft, mit der sie zu einer der wichtigsten Exponentinnen der österreichischen Literatur zählt, einer Szene, die wie in kaum einem anderen deutschsprachigen Land derart viel Originalität ausstrahlt.
Teresa Präauer schaut hin, ob sie es schreibend, malend oder zeichnend tut. In ihrer Preisrede zum Literaturpreis der Stadt Bremen, in einem wunderschön edierten Büchlein bei Wallstein herausgekommen, beobachtet sie ihren Grossvater beim Essen eines Apfels und lässt sich verunsichern durch die Fragen ihres Neffen. Wer nicht beobachten kann, wer sich keine Fragen stellen lässt und sich durch diese nicht verunsichern lässt, schreibt auch keine interessanten Bücher, zumindest keine, die ich lesen möchte. Wer mir nur Antworten aufdrängt und mir zu verstehen gibt, dass ich nicht verstehe, wer mir mit seinem Schreiben keine Türen aufreisst und mich zum Nachdenken zwingt, wer mich nicht überrascht und verblüfft, dem bin ich schlicht nicht bereit, meine Lebenszeit zu schenken.
Zugegeben, das Büchelein ist schmal und mit seinen 30 Seiten wahrhaft kein Schwergewicht. Aber was die vielbegabte Künstlerin darin ausbreitet, ist ein Manifest in Sachen Genauigkeit, Hingabe und Bescheidenheit. Teresa Präauer verrät etwas von den Prämissen ihrer Kunst, was ihren Blick auf die Dinge ausmacht. In „Wie man einen Apfel isst“ sind zwei Texte vereint, die etwas davon erzählen, wie ihr Blick sie prägt, woher sie nimmt, was sie später erschafft.
Wie essen sie einen Apfel? Mit Stumpf und Stil oder akkurat in Schnitze geschnitten? Teresa Präauer erinnert sich an ihren Grossvater. Der ass nicht einfach einen Apfel. Das Verspeisen der Frucht war Teil eines Rituals, logische Folge einer Lebenseinstellung, einer Haltung. Er setzte sich an einen Tisch, mit Teller und Frucht vor sich auf dem Tischtuch, hatte ein Küchentuhh auf dem Oberschenkel und ein eigens für dieses Zeremoniell dienendes Taschenmesser. Wie er den Apfel verspeist erinnert an ein japanisches Zeremoniell, sei dies nun zur Teezubereitung oder der Herstellung von Speisen. Das Tun an sich ist schon Teil der Handlung, ein Teil des Genusses. Die Hinwendung und Hingabe an ein Tun. Nicht das Sättigungsgefühl, der volle Bauch ist das Ziel, sondern all die Schritte zuvor. Und all diese Schritte entspringen einer Haltung, einem Bewusstsein, einem tiefen Respekt vor dem Objekt und seiner Verwandlung. Weit weg von Bedürfnisbefriedigung.
Aber was hat das Verspiesen eines Apfels mit dem Schreiben zu tun? Oder was hat die Frage eines Neffen „Kennst du den Zufall“ mit dem Schreiben zu tun? Das Schreiben selbst entspringt einer Haltung, ist Teil einer Haltung. Schreiben als eine demütige Form der Entgegnung? Schreiben als langsame Verinnerlichung. Als ritualisierte Handlung, bei der nicht die Sättigung das Ziel ist. Eine behutsame Auseinandersetzung mit Objekt und Subjekt, ein Tun voller Respekt.
Ich mag Texte, die mich zum Nachdenken einladen. Und „Wie man einen Apfel isst“ lädt ein, die Bücher Teresa Präauers noch einmal aus dem Regal zu nehmen.
Teresa Präauer geb. 1979, studierte Germanistik und bildende Kunst. Im Wallstein Verlag erschienen die Romane «Für den Herrscher aus Übersee», «Johnny und Jean» und «Oh Schimmi» sowie der Großessay «Tier werden», das Geschichtenbuch «Das Glück ist eine Bohne» und der Erzählband «Mädchen», dessen theoretischen Unterbau Präauers Ende 2021 gehaltenen Zürcher Poetikvorlesungen bilden. Sie wurde unter anderem mit dem aspekte-Literaturpreis (2012), dem Erich-Fried-Preis (2017), dem Ben-Witter-Preis (2022) und dem Bremer Literaturpreis (2024) ausgezeichnet. Teresa Präauer lebt in Wien.
Während ein Grossteil der Verwandtschaft von Cécile Wajsbrot als Juden in den Jahren des Weltkriegs in den Vernichtungslagern ums Leben kam, gelang ihrem Vater zuerst, später auch ihrer Mutter, die Flucht nach Frankreich. Obwohl Cécile Wajsbrot in Paris aufwuchs und zur Schule ging, ihr Leben sich dort abzuspielen schien, zeugt ihr ganzes literarisches Werk vom Trauma einer gestohlenen Geschichte, einer nicht zu tilgenden kollektiven Vernichtungstat.
Cécile Wajsbrot will mit ihren Büchern nicht unterhalten. Somit ist auch die Lektüre ihres 2008 erstmals erschienenen Romans „Mémorial“ keine Unterhaltung, sondern Auseinandersetzung. Als ich ihren Roman damals las, schien er bei weitem nicht jene Resonanz zu erzeugen, wie er es fünfzehn Jahre später tut. Das mag mit mir selbst zu tun haben, mit meinem Alter, dem Bewusstsein, wie wichtig es ist, zu wissen, woher der Fluss kommt, in dem man schwimmt, dem Fliessen, das irgendwann in ein unendlich grosses Meer münden wird. Vielleicht aber auch mit den Geschehnissen in all den Kriegen, dem Wissen, das dort überall Menschen in Todesangst fliehen, um an einem anderen Ort etwas Neues zu beginnen. Auch wenn es abgebrochen sein wird. Auch wenn die Herkunft genommen wurde. Auch wenn mit allen Mitteln versucht wird zu vergessen, die Schrecken hinter sich zu lassen.
– Wir haben mehrere Leben gehabt. – Sind mehrmals weggegangen. – Aber nie angekommen.
Cécile Wajsbrot reist mit dem Zug dorthin, von wo ihre Eltern damals flohen. Die Stadt Kielce im Südosten Polens. Eine Stadt, in der der Jüdische Fiedhof lange ein Fussballplatz war und kaum etwas an die Gräuel des Krieges und darüber hinaus erinnerte. „Mémorial“ ist ein Mahnmal gegen das Vergessen. „Mémorial“ ist die Auseinandersetzung der Generation danach, die den unausgesprochenen Schrecken in der Familie eingepflanzt bekam, die sich selbst mit der Auseinandersetzung nicht befreien kann von dem, was die direkt betroffene Generation einfach nur vergessen, begraben und ruhen lassen wollte. „Mémorial“ ist ein langer Dialog mit den verschiedenen Stimmen der Erinnerungen, Stimmen des Unterbewusstseins und all jener, die man als Erinnerungen mit sich herumträgt; den Vater und seine Schwester, die beide später an Alzheimer erkrankten und in ein schwarzes Loch des Vergessens fielen, an ihre Mutter, die den Tod zweier Geschwister wie einen Mühlstein mit sich herumtrug. Und „Mémorial“ ist der Versuch zu verstehen.
Ich hatte immer den Eindruck gehabt, irrtümlicherweise da zu sein, und dieses Gefühl nahm ich überallhin mit, wohin ich ging.
Schon auf dem Bahnhof holen sie Stimmen ein, packt sie der Zweifel und die Mahnung, sie, die alleine reist, von Paris über Warschau nach Kielce. Fast 2000 Kilometer zurück in die Zeit in die Stadt am Fluss, in permanentem Dialog mit Stimmen, die auftauchen und verschwinden, manchmal, als wäre da jemand, der sie begleitet. Wie die Frau aus Oświęcim, dem Ort, der als Auschwitz wie Hiroshima Synonym für sie Schrecken des 20. Jahrhunderts ist und bleiben wird. Mahnungen, die nicht verhindern konnten, dass im 21. Jahrhundert weiter Kriege Mensch und Landschaften auf Generationen hinaus verwüsten. Die Stadt, in der sie ein Hotelzimmer bezieht, ist längst nicht mehr jene, aus der ihre Eltern damals flohen und fast alles zurückliessen. Unter den Menschen könnten die sein, die damals zu den Täter gehörten, bei der Deportation Tausender Juden, beim Friedhofsmassaker von Kielce, bei dem die letzten 45 Kinder von den Besatzern auf dem Friedhof erschossen wurden oder von jene, die nach dem Krieg 1946 im Progrom von Kielce, als man über 40 überlebende Juden ermoderte, nachdem ein Vater das Gerücht in Umlauf gesetzt hatte, sein Junge sei Opfer einer Entführung geworden.
Euer Schweigen wog ebenso schwer wie Worte und vielleicht noch schwerer, denn man konnte sich alles vorstellen.
Reisen ist eine einfache Sache, aber nicht an den Ort des Grauens zurück. Die Autorin weiss, dass es kein Zurückkehren gibt, weil es in der Zeit kein Zurück gibt. Erinnern ist der Versuch des Reisens in die Vergangenheit. Eine notwendige Reise, um den Lauf der Zeit verstehen zu können. Cécile Wajsbrots Reise ist eine mehrfache Reise. Die Reise an den Ort, von dem ihre Eltern einst flohen, eine Reise in die Vergangenheit, eine Reise zu den Fragen, die nicht verstummen, eine Reise an den Fluss, im Wissen darum, dass selbst der Tod den Schrecken nicht löscht.
„Mémorial“ ist Erinnern. Einmalig gut.
Cécile Wajsbrot, geb. 1954, lebt als Romanautorin, Essayistin und Übersetzerin aus dem Englischen und Deutschen in Paris und Berlin. Sie schreibt auch Hörspiele, die in Frankreich sowie in Deutschland gesendet werden. 2007 war sie Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Akademie der Künste in Berlin. 2014 erhielt sie den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis, 2016 den Prix de l`Académie de Berlin.
Sabine Müller, geb. 1959 in Lauffen am Neckar, übersetzt seit 25 Jahre aus dem Englischen und mit Holger Fock aus dem Französischen u.a. Werke von Patrick Deville, Mathias Enard, Philippe Grimbert, Pierre Loti, Alain Mabanckou, Andreï Makine, Erik Orsenna, Pascal Quignard, Jean Rolin, Olivier Rolin und Cécile Wajsbrot.
Holger Fock, geboren 1958 in Ludwigsburg, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie. Er übersetzt seit 1983 französische Belletristik und wissenschaftliche Literatur, u. a. Gegenwartsautoren wie Andreï Makine, Cécile Wajsbrot (beide zusammen mit Sabine Müller), Pierre Michon und Antoine Volodine. 2011 wurde er zusammen mit Sabine Müller mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet. Er lebt bei Heidelberg.
Sabine Müller und Holger Fock wurden 2011 für ihr gemeinsames Werk mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Es ist ein schmales Buch, das aber von der ganzen Schwere einer Kindheit, einer Vergangenheit erzählt, die sich wie ein Alp durch das Leben und Wirken des grossen Autors zieht. Ein Roman über zwei Brüder, die durch die Geschichte getrennt werden. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021.
Georges-Arthur Goldschmidt erzählt seine eigene Geschichte und die seines Bruders. Und doch tut er es in ganz spezieller Weise; nicht in der ersten Person, sondern in der dritten Person. Und nicht mit dem Fokus auf sich selbst, sondern auf den vier Jahre älteren Bruder Erich. Dabei ganz sachlich, in keinem Moment emotional und doch ganz nah, so dass ich als Leser sehr gut nachvollziehen kann, in welcher Zerrissenheit die Brüder und vor allem Erich aufwachsen mussten und wie sehr sich diese in das Leben der beiden eingefressen hatte.
Erich kam 1924 zur Welt, Jürgen-Arthur vier Jahre später, in Hostein, damals ein kleines Dorf in der Nähe Hamburgs. Ein Ort, in dem wie sein Vater, viele Beamte aus der nahen Stadt wohnten. Die Familie jüdischen Ursprungs konvertierte schon im Jahrhundert zuvor zum Protestantismus und verstand sich ganz und gar als deutsche Familie. Mit der Geburt seines kleinen Bruders Jürgen-Arthur kippte das kleine Universum des grösseren Bruders. Und weil man ihn mit einer Stricknadel in der Hand an der Bettstatt seines Bruders fand, waren die Rollen in der Familie für Jahre verteilt. Jürgen-Arthur war der, den man beschützen musste, Erich der, vor dem man sich schützen musste. Mutter und Vater rügten den Grossen, liebkosten und trösteten den Kleinen.
1934 hatte man den Vater wegen seiner nichtarischen Herkunft entlassen. In der Schule wurde das Leben der beiden Brüder nach und nach zu einem Spiessrutenlauf. „Judensau“ oder „Scheissjidd“ schimpfte man ganz offen. Dabei fühlte sich zumindest Erich ganz und gar als Deutscher. Mit 13 Jahren wäre er gerne Richter geworden wie sein Vater. Alles Deutsche war Lebensinhalt für ihn. Aber man drängte ihn in ein Leben, das er nicht wollte. Nichts wäre im lieber gewesen, als in die Hitlerjugend eintreten zu können, stramm in Reih und Glied zu stehen und „Die Fahne hoch“ zu singen. Statt dessen schloss man ihn aus und seine Eltern schickten ihn und seinen kleinen Bruder 1938 nach Florenz zu Bekannten.
Während alles um sie herum fremd geworden war, kamen sich die beiden Brüder immer näher. Jetzt wurde Erich zum Beschützer seines kleineren Bruders. Doch die Historie trieb sie weiter. Weil Mussolini ganz offen mit Hitler kooperierte und das Leben in Florenz unsicher wurde, verfrachtete man die beiden Brüder in den Süden Frankreichs zu einer Tante, in jenen Teil, der nicht im Einflussbereich des unterwürfigen Generals Pétain stand. Die Gefühlslage des jungen Erichs geriet immer mehr in Verwirrung. Er war Deutscher. Aber er war Feind. Nun lebte er in Frankreich und kam aus dem Land der Feinde. Er trug im Namen den Stempeleiner für ihn verhassten Herkunft. Er gehörte zu jenem Volk, das in den Krieg gegen andere zog, zu jener zähen Masse, die alles zerstampfte, zertrat, zerbrach, eine stramme, korrekte Mörderbande.
Im südfranzösischen Internat, in dem Erich immer unnahbarer wurde und der jüngere Bruder alles tat, um von der Rute der Direktorin geschlagen zu werden, spitzte sich die Lage immer mehr zu. Man hungerte. Ende 1944 brach Erich aus, setzte sich ab und schlug sich zur Résistance und später zu den Streitkräften der Alliierten durch. Erich und Jürgen-Arthur verloren sich. Erich wusste, dass ihm seine verhasste Herkunft, sein Leben als Displaced Person die Existenz rettete. Aber auch nach dem Krieg blieb Erich „dazwischen“, sein Leben ein dauernder Kampf, sein Eintritt in die Fremdenlegion ein fast logischer Schritt.
„Der versperrte Weg“ ist exemplarisch für das verhinderte Leben vieler. Ein Mahnmal gegen das Vergessen!
Georges-Arthur Goldschmidt, geb. 1928 in Reinbek bei Hamburg, emigrierte als Kind nach Italien und später nach Frankreich Auszeichnungen: Für sein umfangreiches Werk wurde er u. a. mit dem Nelly-Sachs-Preis, der Goethe-Medaille, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Prix de l`Académie de Berlin ausgezeichnet. 2015 erhielt er den Sigmund-Freud-Kulturpreis.
Lesen Sie wie ich mit einem Bleistift? Ich kann am Grad der Kritzeleien in einem Buch bemessen, wie sehr mich die Sprache beeindruckt. Und manchmal gibt es Bücher, die zwingen mich immer wieder, dauernd zum Stift. Bücher, die mich bescheiden, ehrfürchtig machen. Anna Baar schrieb so eines. „Nil“ ist ein grosser Strom!
Eigentlich müsste ich über dieses Buch keine Inhaltsangabe machen. Auch nichts über die Qualitäten der Sprache formulieren. Eigentlich würde es reichen, alle unterstrichenen Sätze und Passagen abzutippen und auf deren Wirkung vertrauen. Auch wenn sie aus dem Zusammenhang gerissen, isoliert dastehen. „Wer schreibt solche Sätze?“, würden die Leser:innen dieser Liste staunen. „Nil“ ist ein Roman, den man während des Lesens unbedingt zur Seite legen muss, wenn auch nur kurz, um den Sätzen jene Zeit zu geben, die sie benötigen, um sich einzugraben, wenn sie nicht schon wie Blitze eingeschlagen haben.
„Mögen andere ihre Träume für minderwertig halten gegen das Tagesbewusstsein. Ich aber werde die Wirklichkeit so lange mit meinen Träumen betrügen, bis sie eifersüchtig die Schenkel vor mir spreizt und selbst zum Traum mutiert.“
„Nicht jeder Geschichte entkommt man, indem man das Buch zuklappt“, schreibt Anna Baar fast ganz am Ende ihres Romans. Es ist aber viel mehr als eine Geschichte, die sich als Vexierbild entpuppt, die mich hin- und herreisst, den Boden unter den Füssen schwankend macht. Es ist die Sprache, die nachhallt, die mich trunken macht. Wehe den darauf folgenden Büchern, die sich mit „Nil“ messen lassen müssen, nur weil sie als nächste in meine Hände geraten.
„Nur im Schreiben bin ich ganz und gar ich.“
Eine Autorin wird vom Chefredaktor eines Frauenmagazins gedrängt, ihre Fortsetzungsstory endlich zu einem Ende zu bringen, irgendwie. Man setzt ihr eine Deadline, droht ihr unmissverständlich, nicht zuletzt, weil LeserInnen des Magazinssich in den Wirren ihrer Fortsetzungsgeschichte zu verlieren drohen. Sie schreibt. Sie schreibt sich weg. Sie schreibt sich in einen Rausch, in Angst, bis sie ihr Manuskript in Flammen aufgehen lässt, weil sich ihre Geschichte über sie selbst zu stülpen droht.
„Nichts galt fade Wahrheit gegen die schöne Verdrehung.»
Die Ichstimme im Geschriebenen sitzt in einem Verhörzimmer, Wärter und Kamerafrau gegenüber. Ein Verbrechen? Ein Sturz von einer Wand in einem Steinbruch, das plötzliche Verschwinden in einer Passfotokabine? Die Bilder drehen sich dauernd weg. Vielleicht sind es auch die Eltern der Ichstimme, die Vorgesetzten, dieses dauernde Drängen. Die Ichstimme hat geschrieben, erfindet, zum Beispiel Sobek, den die Stimme in ein Lokal schickt, zu einem leeren Stuhl an einem Tisch einer Frau. Sobek zückt sein Notizbuch und beginnt zu schreiben. „Sind sie Schriftsteller?“, fragt die Frau. Er nennt sich Buchhalter und lässt sich von der Frau eine Geschichte ins Buch notieren, eine Geschichte von ihr. Erfunden oder wahr.
„Verliert man die Unschuld durch Zeugenschaft, durch das Betreten verbotener Räume oder ein Wissen, das man nicht teilt.“
Die Ichstimme erzählt von ihrer Familie. Ihr Vater war einer der Letzten in einem sterbenden Zoo in einer Stadt. Einem Zoo, der verschwunden ist, den der Vater mit auflösen musste, in dem die Tiere am Schluss bloss noch auf ihr Ende zudämmerten. Auch das Krokodil, das das Kind gerne wieder im Nil gesehen hätte. In Freiheit.
Bedeutet Schreiben Freiheit? Anna Baar schreibt über das Schreiben, über die Macht des Schreibens. Was das Schreiben mit den Schreibenden anzurichten vermag. Wo die Grenzen sind, das verborgene Land. Von den Ängsten, kein Zurück mehr zu finden. Zugegeben, man muss sich auf das Buch einlassen. Es flutscht nicht einfach bei der Lektüre. Anna Baar will mich nicht einlullen. Sie zwingt mich zum genauen Lesen, lässt mich blättern, ganze Abschnitte noch einmal lesen. Das sieht man schlussendlich dem Buch an. Man hat mit ihm gelebt!
„Es ist eine List des Lügners, zu fordern, dass man ihm glaubt.“
Anna Baar, geb. 1973 in Zagreb (ehem. Jugoslawien). Kindheit und Jugend in Wien, Klagenfurt und auf der dalmatinischen Insel Brac. Ihr Debütroman «Die Farbe des Granatapfels» stand drei Monate auf Platz 1 der ORF-Bestenliste. Für die Arbeit an «Als ob sie träumend gingen» erhielt sie den Theodor Körner Preis. 2020 wurde sie mit dem Humbert-Fink-Literaturpreis der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet. Anna Baar lebt in Klagenfurt und Wien.
Karl unterrichtet Sträflinge im Gefängnis. Obwohl er der ist, der nach ein paar Stunden das Gefängnis verlassen kann, fühlt er sich in seinem Leben gefangen. Eines Nachts bricht er aus seinem Gefängnis aus und schneidet in seinem Zorn gegen alles Unnötige eben den Stoff durch, der einen anderen vor dem Fallen schützen soll und ist mit einem Mal nicht nur gefangen, sondern verloren.
Karl ist verheiratet und Vater eines kleinen Jungen. Karl ist sich nicht mehr sicher, ob er seine Frau Lydia noch liebt. So sicher ist sich auch Lydia nicht, denn Karl wird seltsam, sein Leben immer mehr eine Anhäufung von unerklärbaren Andeutungen, ihre Ehe ein Grabenkampf im Dauerbeschuss von Missverständnissen und Fehlinterpretationen. Karl liegt nachts wach neben seiner Frau, sieht den Rücken, der einst Zentrum aller Sehnsucht war und jetzt nur noch die abgewandte Seite seiner Frau. Er fährt zur Arbeit in die Strafanstalt zu all den schweren Jungs, liest Gedichte von Rilke und stellt Fragen, die die tätowierten Männer mit Armen so dick wie Autoreifen aus der Reserve locken. Bis ihm einer der Häftlinge ein Bündel Papier in die Hand drückt, einen langen Brief, in dem er erzählt, wie er im Krieg mit einem Orden für sein Töten belohnt wurde und in Deutschland mit 15 Jahren Zuchthaus, weil er seine Schwester vor den Misshandlungen ihres Ehemannes bewahren wollte.
Karl ist gefangen. Er bringt einen Strauss weisse Tulpen mit nach Hause, schenkt unterwegs der Mutter aus der Nachbarschaft, die wie immer mit dem kleinen Homer an ihm vorbeigeht, eine Tulpe, weil der kleine Junge es will, streckt die sechs verbliebenen seiner Frau hin, die interpretiert, dass man etwas sagen will, wenn man sechs statt sieben weisse Tulpen schenkt. Und weil er diese Nachbarin dann auch noch mitten auf der Strasse umarmt und diese weint, versteht Lydia gar nichts mehr, schon gar nicht, weil Karl ihr zu verstehen gibt, es zu erklären sei zu kompliziert. Aber zu dem Zeitpunkt ist Karl nicht mehr bloss gefangen, sondern verloren. Verloren in den Konsequenzen seines Tuns, verloren in einem immer intensiver werdenden Austausch übers Smartphone mit einer Frau, die er gar nicht kennt. Einer Frau, der er all jene Fragen zu stellen traut, in denen er sonst eingeschlossen bliebe. Einer Frau, die in so sehr in Bann zieht, dass sich das, was zwischen ihm und seiner Frau geblieben ist, immer mehr relativiert. Verloren, weil Karl es versäumt, es nicht bloss geschehen zu lassen.
Kai Weyand schreibt von der Liebe, jenem zarten Fluidum, dass sich allzu leicht verflüchtigt, selbst dann, wenn man es institutionell festzuhalten versucht. Wie einem die Liebe den Kopf verdrehen kann, wie der Ausbruch aus einem Gefängnis zu unsäglichem Verlorensein führen kann. «Die Entdeckung der Fliehkraft» ist geschrieben mit der Erkenntnis, dass es Halt braucht, dass man sich so sehr in den Strudel unkontrollierbarer Ereignisse hineinmanövrieren kann, dass die Folgen katastrophal sein können.
Kai Weylands Roman ist wie ein Zug, dessen Lokführer abgesprungen ist. Allein schon durch die Wucht der Geschehnisse erhöht sich das Tempo immer mehr und ein Ende ohne Schrecken ist unabwendbar. Die Lunte brennt. Und nicht einmal der, der sie entfacht, ist in der Lage, sie zu löschen.
Ein Interview:
Auf der einen Seite eine Ehe, die in Gewohnheit, Alltag, Routine und sich türmenden Missverständnissen erstickt, auf der andern Seite eine Frau, die er nicht kennt, der er schreibt, Fragen stellt, auf die er sonst nicht einmal käme, der er Dinge erzählt, von denen er erst beim Schreiben merkt, wie wichtig sie werden. Ist nicht einfach die Langzeitbeziehung ein Ding aus der Vergangenheit? Nicht einmal das gemeinsame Kind zuhause rüttelt Karl zurück.
Ich denke nicht. Wenn wir uns verlieben, fangen wir an zu träumen und der Traum ist ja, dass das, was man erlebt, möglichst lange halten möge. Eine Langzeitbeziehung ist also das, was wir uns wünschen.
Aber Karl und Lydia passiert, was in vielen langjährigen Beziehungen passiert: sie vergessen, was einmal gewesen war, dass die Gegenwart mal Zukunft gewesen war, also etwas, was sie sich mal in leuchtenden Farben ausgemalt hatten. Im Strudel der Alltagsbewältigung haben sie aufgehört, die guten Zeiten der Vergangenheit lebendig zu halten. Sie haben aufgehört, sich gemeinsam zu erinnern und damit dem langsamen Zerfall des Beziehungsfundaments Vorschub geleistet. Statt gemeinsam haben sie angefangen, sich allein, jeder für sich zu erinnern. Aber wenn man sich alleine für sich erinnert, besteht die Gefahr, dass das blasse Licht der Gegenwart auch die Vergangenheit blass färbt, und auf einmal denkt man, ach, vielleicht war die Beziehung ja noch nie so richtig toll. Dann verliert die Erinnerung den Kern von Wahrheit und wird zur Bestätigung des eigenen Gefühls. Damit das nicht passiert, braucht es das gemeinsame Erinnern. Das gemeinsame Erinnern ist das Gespräch für die Zukunft.
Sie filetieren die Beziehung zwischen den Eheleuten Karl und Lydia mit messerscharfem Blick. Aber auch jene zwischen Karl und seinem stumm gewordenen Vater im Altersheim. Je näher die Menschen, desto länger der Weg?
Ich glaube, da ist etwas Wahres dran. Vielleicht liegt es an Folgendem: Der Mensch, der weiter weg ist, kann erobert werden, der, der uns nah ist, muss gehalten werden. Das sind zwei verschiedene Bewegungen.
Der Schwung, nach dem wir Menschen uns sehnen, erfahren wir in der Eroberung. Da ist Tempo, wir fliegen mit wehenden Fahnen voran, spüren uns in der Bewegung, das ist etwas Wunderbares. In der Eroberung liegt ein Versprechen. Möglicherweise ist man einem Schatz auf der Spur. Das Nahe kennen wir bereits, haben wahrscheinlich schon entdeckt, dass nicht alles Gold ist, was einst verlockend geglänzt hat. Ob wir jetzt noch etwas Neues entdecken, ist ein großes Fragezeichen, und die Erkundung ist mühsam, weil man erstmal seine bereits gesammelten Urteile beiseite schieben muss.
Das Halten erfordert Kraft und Ausdauer. Und wenn das, was man hält oder zu halten versucht, nicht mit den besten Erinnerungen versehen ist, muss man sich währenddessen noch mit der Frage auseinandersetzen, warum man das eigentlich macht. So geht es Karl mit seinem Vater. Er besucht seinen Vater im Altersheim, aber warum eigentlich, weiß er nicht. Ob es sich lohnt, etwas zu halten, was schwer ist, kann einem ja keiner sagen.
Homer dagegen, der kleine Junge aus der Nachbarschaft, dem Karl immer wieder einmal begegnet und der ihn in Rätsel und seine ungefilterte Ehrlichkeit verstrickt und Karoline, die Frau, der Karl schreibt – beide sind weit weg, scheinen Karl aber viel mehr in seinem Herzen zu berühren. Aber ob weit entfernt oder eigentlich doch so nah – Karl scheitert an Beziehungen. Nicht so bei seiner Arbeit im Gefängnis, beim Unterrichten der Gefangenen, einer Klientel, die nicht weglaufen kann, bei der er es meisterhaft versteht, Nähe und Distanz zu dosieren. Warum scheint im Beruf so einfach, was bei den Nächsten so schwer fällt?
Die Rolle im Beruf ist klarer definiert, in der Regel haben wir ein Aufgabenspektrum, das wir zu bearbeiten haben und für das wir Qualifikationen erworben haben.
Welche Qualifikationen in einer Beziehung von Nöten sind, muss ja immer neu verhandelt und erspürt werden. Manchmal redet man, obwohl man zuhören sollte, und dann redet man noch das Falsche. Schwupps sind schon zwei Minuspunkte auf dem Konto, und die Nähe, die man herstellen wollte, hat auf einmal zu einer großen Distanz geführt. Arbeitskollegen können uns nerven, aber Partner können uns in den Wahnsinn treiben, positiv und negativ: Himmel und Hölle. Unsere Sehnsucht nach Nähe oder Distanz ist abhängig von so vielen. Morgens wünschen wir uns Nähe am Abend und dann läuft der Tag so verquer, dass wir abends nur noch unsere Ruhe haben wollen. Beim Partner ist es möglicherweise andersherum. Das richtige Distanz-Nähe-Verhältnis ist so selten, wie Tage mit der richtigen Wohlfühltemperatur, meistens ist es zu warm oder zu kalt, gerade noch war der Wind erfrischend und auf einmal ist es zu kühl.
Sie arbeiteten selbst als Lehrer im Strafvollzug. Als Lehrer baut man sich eine Aura, ein Image. Sei es im Umgang mit Kindern oder Erwachsenen. Einer dieser Sträflinge im Roman schreibt auf eine Frage, die im Unterricht gestellt wurde, ob man das Gefühl habe, zurecht im Gefängnis zu sein, Karl einen Brief. Ihre Rolle als Lehrer im Strafvollzug muss eine ganz spezielle gewesen sein. Sie waren nicht Angehöriger, nicht Bewacher. Wird man Vertrauter?
Vertrauter war ich nie, wollte ich auch nie sein, das wäre mir zu intim gewesen. Ich wollte nicht über meine Rolle als Lehrer hinaus und möglicherweise falsche Erwartungen wecken. Aber ich wollte zeigen, dass ich vertrauenswürdig bin, dass meine Worte und mein Handeln keinen doppelten Boden haben. Lernen funktioniert meines Erachtens über Beziehung. Das ist in einem Gefängnis nicht anders, als in einer normalen Schule. Der Respekt, den ich den Menschen entgegengebracht habe, das Interesse an ihnen und die Leidenschaft im Unterricht waren ehrlich und nicht gespielt. Dennoch ist man als Lehrer ein Stück weit auch Schauspieler. Das Lernen braucht auch Unterhaltung, aber die Wahrheit hinter dem Spiel muss immer ersichtlich und glaubhaft sein.
Karl macht sich schuldig. Im Roman in mehrfacher Hinsicht. „Er entfernt Gitterstäbe“. Eine Schuld, die wahrscheinlich ungesühnt bleibt, die Karl mittragen wird. All die schweren Jungs im Knast sitzen Jahre ab für eine ihnen zugeschriebene Schuld. Auf welcher Seite der Gitterstäbe liegt die Freiheit?
Die Schuld ist natürlich ein Gefängnis, auch wenn man nicht im Gefängnis sitzt, und umgekehrt gilt es auch; man kann sich frei fühlen hinter Mauern. Die sehr schöne 4. Strophe des Liedes „Die Gedanken sind frei“ drückt das sehr gut aus.
Und sperrt man mich ein
im finsteren Kerker,
das alles sind rein
vergebliche Werke;
denn meine Gedanken
zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei:
die Gedanken sind frei.
Sophie Scholl hat die Meldodie dieses Liedes ihrem Vater, der wegen hitlerkritischer Äußerungen im Gefängnis saß, auf der Blockflöte vorgespielt. Das ist ein in meinen Augen sehr schönes Bild für das Gefühl von Freiheit diesseits und jenseits der Gitterstäbe. Freiheit ist da, wo man sie fühlt.
Kai Weyand, geb. 1968, absolvierte ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Er arbeitete als Lehrer im Strafvollzug, ist Mitarbeiter einer Sozietät und lebt bei Freiburg. Sein 2015 erschienener Roman «Applaus für Bronikowski» wurde in die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2015 aufgenommen.
In den letzten Jahren sind Tausende von Flüchtlingen im Mittelmeer ertrunken und ein Vielfaches davon Traumatisierte. Das sind Zahlen, Statistiken, die niemals widerspiegeln, was in jeder einzelnen dieser menschlichen Katastrophen durchlebt werden muss. Davide Enia ist mit «Schiffbruch vor Lampedusa» so nahe an die Schicksale herangegangen, wie es Respekt zulässt. Ein Buch, das Fakten und Zahlen pulverisiert und die durchlittenen Schicksale vieler ganz nah an ein inneres Auge lässt.
Wir kennen Fotos und Reportagen. Manche sind tief eingebrannt, unauslöschlich bis in die Träume hineingemischt. Und doch ist es das Wort und nur es, das es schafft, mehr als nur einen Eindruck zu stempeln. Wenn Menschen erzählen. Von ihrem Zuhause, das sie zurücklassen, ihren Familien und Freunden, einer Heimat, die sich hinter ihnen verschliesst. Von der langen Reise, den Schleppern, der Angst, den Misshandlungen, der rohen Gewalt. Von den langen, wortlosen Märschen durch die Wüste, vorbei an jenen, die für immer liegenbleiben. Vom langen Warten in Lagern, der Willkür jener, die die Macht besitzen, von Vergewaltigungen und Folter. Von den endlosen Fahrten in einem überfüllten Schlauchboot, dem langsamen Sterben, dem Hoffen auf Rettung. Vom Ertrinken, vom Verdursten, vom Wahnsinn und dem Auftauchen eines Schiffes. Von den Männern und Frauen, die ihnen bei diesem einen Schritt ins Boot, auf den Steg, auf die Mole helfen und der Odyssee die mit der Rettung erst beginnt. Von den Flüchtenden und den Rettern, den Kapitänen und Rettungstauchern, Traumatisierten wie nach einem Krieg, Mensch gegen Mensch.
«Auf See gibt es kein Abwägen von Alternativen, jedes Leben ist heilig. Und wer Hilfe braucht, dem wird geholfen.»
Die nicht einmal zehn Kilometer lange Insel Lampedusa, mitten im Mittelmeer zwischen Tunesien und Sizilien, einst eine freundliche Touristeninsel mit nicht einmal 5000 Einheimischen, ist seit dem Arabischen Frühling die erste vorgelagerte rettende Insel auf einer unsäglich langen, für uns Europäer kaum nachvollziehbaren Flucht. Zehntausende schaffen es auf lausigen Booten über das Meer, ohne Essen, ohne Trinkwasser, meist auch mit viel zu wenig Treibstoff, hoffen auf Rettung, auf einen Funken Zukunft. Tausende schaffen es nicht, fast ausnahmslos junge Menschen, denn nur ihnen ist eine solche Strapaze zuzumuten. Kinder, schwangere Frauen, Säuglinge in den Armen ihrer Mütter.
«Ich weiss nicht, weshalb ich überlebt habe. Ich bin einer der letzten fünf, der diese Leute lebendig gesehen hat, und trotzdem wüsste ich nicht, wie ich ihren Familien, den Dorfbewohnern gegenüber ihren Tod schildern sollte. Ich war erst siebzehn Jahre alt.»
Davide Enia wollte sich selbst ein Bild von der Situation machen, jenen eine Stimme geben, die sich auf der Insel um die Gestrandeten bemühen, alleine gelassen von Politik und Bürokratie. Einheimische, die nach einem ersten Schock teilen, was sie haben, die ebenso wenig wissen wie ihnen geschieht, wie all jene Hoffnungslosen, die nach dem Ausgestandenen in metallic schimmernden Wärmedecken an der Mole sitzen. Er besucht Freunde auf der Insel, zusammen mit seinem Vater, einem ehemaligen Kardiologen, der fotografiert (-> Fotos zum Text!). Es spricht der Rettungstaucher, den Davide Enia nur den «Samurai» nennt, ein Mann, aus dessen Gesicht tausend Schicksale sprechen. Ein Mann, der den Schrecken, das Elend, den Tod wie eine unsichtbare Kette um den Hals mit sich herumträgt. Es sprechen aber auch alle die liegengebliebenen Dinge in den verlassenen Booten, die die Einheimischen in einem leeren Haus wie in einem Museum sammeln.
«Meine Freunde sind alle da draussen.»
Davide Enia berichtet und erzählt und gibt den Menschen eine Stimme. Auch wenn er die Flüchtenden nur selten sprechen lässt. Was Gesichter, die Blicke, das Leid im Leben der Rettenden hinterlassen, genügt. Und weil der Autor gleichzeitig von seiner Familie erzählt, der Annäherung an seinen wortkargen Vater und seinen sterbenden Onkel, weil es auf beiden «Schauplätzen» um Heimat, Entfremdung und darum geht, ob man diesen einen, unsagbar grossen Schritt wagt, sind die Schilderungen in «Schiffbruch vor Lampedusa» erträglich. Davide Enia nähert sich behutsam, genauso wie sein Vater mit dem Objektiv.
Lampedusa, «europäisches» Territorium, gehört eigentlich zum afrikanischen Kontinent. Die Flucht ist noch lange nicht ausgestanden, auch wenn die Geflohenen mit letzter Kraft den Boden unter ihren Füssen küssen. Entkommen sind sie noch lange nicht.
Warum ein solches Buch lesen? Weil Davide Enia etwas schafft, was angesichts der Zahlen, Statistiken, Fakten und endlosen politischen Debatten unsichtbar wird; der Schrecken, die Menschen, die Schicksale und die Tatsache, dass niemand einen solchen Fluchtweg riskiert, der nicht radikal in seiner Existenz bedroht ist. Dabei von Wirtschaftsflüchtlingen zu sprechen, ist angesichts der Lebensqualität von Millionen Europäern ein Hohn.
Davide Enia, geb. 1974, ist Dramatiker, Schauspieler und Autor mehrerer Romane. Für seine dramatischen Texte, die er teilweise selbst inszeniert und aufführt, hat er bedeutende italienische Theaterpreise gewonnen. Sein erster Roman «Così in terra» (2012) wurde in bisher achtzehn Sprachen übersetzt.
Nachwort: Albert Ostermaier
Die Übersetzerin Susanne Van Volxem, geboren 1965, ist Lektorin, Übersetzerin und Autorin. Sie lebt mit Mann und Kind in Frankfurt am Main. Olaf Matthias Roth, geb. 1965, studierte Romanistik und Germanistik. Er übersetzt aus dem Französischen, Italienischen und Englischen, außerdem arbeitet er als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Kiel.
Zum dritten Mal stellten sich Lyrikerinnen und Lyriker am ersten Märzwochenende einem interessierten Publikum im Aargauer Literaturhaus in Lenzburg. Vom Jahrgang 1989 bis 1938 bot das Lyrikfestival «Neonfische» nicht nur ein breites Spektrum, sondern auch manchen Kontrast, vom freien Assoziieren im Takt einer Schlagzeugs bis zu kühner «Wortkartographie». Nicht bloss die Neonfische als Süsswasserfische glitzerten. Das Biotop Lyrik zeigte sich in allen Farben und Schattierungen.
Neonfische sind keine Einzeltiere. Auch wenn sich die Schwarmbildung im Aargauer Literaturhaus in Grenzen hielt, macht Lyrik und diese Art von Begegnung deutlich, wie sehr Lyrik ein Gegenüber benötigt. In Werkstattgesprächen von jeweils drei Lyriker/innen und einer Moderation stellen sich die Schreibenden auch dem Publikum. Sie geben Einblicke in Entstehungsprozesse, Gedanken und Bilder, die mir sonst verschlossen bleiben. Sie stellen sich, auch mit dem Risiko, dass ich als Zuhörer sehr genau spüre, ob Wellen aufeinanderprallen oder ineinander übergehen. Eine ungemein spannende Art, den Autor/innen und ihren Texten zu begegnen. Erst recht, weil sich die Organisation des Festivals sehr darum bemüht, es dem Zuhörer möglichst einfach zu machen, in der Fülle der Texte nicht unterzugehen.
Werkstattgespräche sind Fenster, die aufgestossen werden. Vielleicht ein Gegensatz zu Romanautor/innen. So zerbrechlich Lyrik manchmal zu sein scheint, Lyriker/innen sind es nicht. Ich erinnere mich an ein Autorengespräch zwischen den Schriftstellern Zora del Buono und Matthias Zschokke: eine überaus vorsichtige und zaghafte Annäherung mit latenter Sprengkraft. Es ist, als ob Lyrik sich viel weniger mit dem eigenen Ich beschäftigt. Dichtung ist Musik, Komposition, zu der man findet oder auch nicht. Viel weniger Nabelschau.
Zum Beispiel Cornelia Travnicek, die sich in ihrem jüngsten Gedichtband «Parablüh» mit der autobiografischen Lyrik der Amerikanerin Sylvia Plath (1932–1963) auseinandersetzte, deren Bücher in den 1960er- und 1970er-Jahren zur Kultliteratur wurden und Silvia Plath zu einer Symbolfigur der Frauenbewegung machten. Zu Gedichten in Sylvia Plaths Band «Der Koloss» hat Cornelia Travnicek im «Nachglanz» der Lektüre eigene Gedichte geschrieben. So entstand ein «Monolog mit Sivia», eine intensive Auseinandersetzung mit einer Dichterin, in deren Werk Cornelia Travnicek regelrecht eintauchte. Gedichte, die die Welt der Autorin mitnehmen und zuweilen auch politische Töne anschlagen.
Cornelia Travnicek, geboren 1987, lebt in Niederösterreich. Sie studierte an der Universität Wien Sinologie und Informatik und arbeitet als Researcher in einem Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. für ihr Romandebüt Chucks (2012). 2012 erhielt sie den Publikumspreis bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für einen Auszug aus ihrem Roman Junge Hunde (2015),
Parablüh
1.
Der Boden verfestigt sich unter ihrem Tritt
Der Kohl gibt seinen Geruch frei in der Sonne
In den Wimpern des Hundes, ein Insekt, sich verfangen
Im Staub des Weges ein zurückgelassenes Bein
Bereits trockener Knochen, ein Stück Fell
Ein Kokon dreht sich als Windspiel, wiegt
Die träumende Raupe
Der Hund nimmt den Hasenfuss zwischen die Beisser, hält ihn als Stöckchen
Hält ihn ihr hin, als ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann
2.
Hier haben sich ein Fuchs und eine Hase
Gute Nacht gesagt. Die kleinen Raubvögel stehen
Schräg unter dem Licht. Das Kind
Taumelt auf der Spur eines Falters, blind
Für Haar und Gebein. Dunkles Blau
Spannt der Abend über ihre Köpfe. Paraplui
Sagt die Mutter: Dunkles Blau auch zwischen Regen
Und sie. Parablüh sagt das Kind und pflanzt
Schirme in die Landschaft.
aus „Parablüh. Monolog mit Silvia“, Limbus
Mirko Bonné ist noch bis Ende März 2018 Residenzgast im Atelier Müllerhaus des Aargauer Literaturhauses in Lenzburg. Im kommenden Herbst erscheint im Schöffling Verlag, sein, wie er sagt, letzter Gedichtband unter dem Titel «Wimpern und Asche». Eine Gedichtsammlung aus vielen Jahren unter 12 thematisch eng gefassten Kapiteln. Viele Kindheitserinnerungen, die der Autor zurückholt, Klangbilder in verschiedensten Tonlagen. Erinnerungen, die ausgelöst werden durch Bilder der Gegenwart, weltöffnende Einblicke in eine damals paradiesisch erscheinende Kindheit. Mirko Bonné, der vielen als bedeutender Romancier bekannt ist und im vergangenen Jahr mit «Lichter als der Tag» für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde, ist ein sensibler Beobachter mit erfrischendem Schalk in seinem Schreiben.
Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt in Hamburg. Neben Übersetzungen von u. a. Sherwood Anderson, Robert Creeley, E. E. Cummings, Emily Dickinson, John Keats, Grace Paley und William Butler Yeats veröffentlichte er bislang fünf Romane und fünf Gedichtbände sowie Aufsätze und Reisejournale.
Das trabende Gras
Es stimmt, auch ich
war mal im glücklichen Garten.
Nur bin ich mir nicht sicher, wo das war
und ob meine Grosseltern mir so ersparten,
Schrecken zu sehen,
vielleicht für ein Jahr.
Es war der Sommer,
als ich auf den Bäumen las.
Ich kletterte in die Wipfel, fühlte mich frei,
und wenn es leuchtete, im trabenden Gras,
mein Lieblingsgesicht,
war mir alles einerlei
Für Nadia Küchenmeister
aus „Wimpern und Asche“, Herbst 2018 bei Schöffling
Oder Jürg Halter, der nicht nur in seiner Lyrik, sondern auch im Werkstattgespräch Witz versprüht und nicht mit Seitenhieben an den «gossen Bruder» spart: «Lyrik ist und bleibt Kleinkunst, während Romane Gegenstand einer ganzen Industrie sind.» Jürg Halters Gedichte sind nicht zuletzt gesellschaftspolitische Statements. Das, was er schon als Kutti MC als Kunstfigur in der Rap-Szene begonnen hatte und in seinen eigenwilligen Performance-Auftritten weiterführt.
Jürg Halter, 1980 in Bern geboren, absolvierte ein Studium der Bildenden Künste an der Hochschule der Künste Bern. Jürg Halter ist Schriftsteller, Musiker und Performancekünstler. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation und zählt zu den Pionieren der neuen deutschsprachigen Spoken-Word-Szene. Zahlreiche Buch- und CD-Veröffentlichungen. Auftritte in Europa, Afrika, den USA, Russland und Japan. Zuletzt erschienen: «Wir fürchten das Ende der Musik», Gedichte (Wallstein, 2014) und «Das 48-Stunden-Gedicht»
Erdwissenschaften
Sie versinkt in ihrem Sitz
wie ein Stein im Wasser;
geht unter wie eine
zu leise gestellte Frage.
Alles ist ein Sinken
zum Erdmittelpunkt
und zurück in Millionen
von Jahren und …
in allen Religionen gibt es
eigentlich nur einen Gott,
den der Schwerkraft.
Oder weshalb werfen sich
Gläubige auf den Boden
anstatt in die Luft zu springen?
aus «Wir fürchten das Ende der Musik», Wallstein 2014
Weitere Autor/innen waren: Meret Gut, Kathrin Schmidt, Joachim Sartorius, Robert Schindel, Raphael Urweider, Klaus Merz, Tim Holland und Frédéric Wandelère. Vielen Dank an die Festivalorganisatorinnen, allen voran Bettina Spoerri, die mit grosser Souveränität durch das Festival führte.
Romane, in denen Häuser eine zentrale Rolle spielen, scheinen Konjunktur zu haben. Zwei Beispiele, die ich besprach waren «Herr Brechbühl sucht eine Katze» von Tim Krohn oder «Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück» von Max Küng. In Juliana Kálnays Erstling «Die kurze Chronik des allmählichen Verschwindens» aber ist das Haus mit der Nummer 29 selbst der wirkliche Protagonist.
Ein Haus wie ein Lebewesen, in dem die Menschen den Puls bestimmen, allen voran Rita, die fast so alt ist wie das Haus. Der Roman ist ein kleiner Kosmos an Geschichten, die sich alle um und im Haus abspielen. Schräg, geheimnisvoll, unerklärlich, dunkel, leidenschaftlich und spleenig. Wäre der Roman ein Film, würde er mich an Peter Greenaway erinnern. Bilder, die sich einprägen, Bilder, die sich wenig um Nähe zur Realität kümmern. Juliana Kálnay schrieb einen mutigen, ausgelassenen Roman. Eine Geschichte, die strotzt und funkelt.
In längeren und kürzeren Kapiteln begleiten wir Familien und Personen, die über kurz oder lang Gast im Haus Nummer 29 sind. Zum Beispiel im 3. Stock links Lina und ihr Mann, der sich immer mehr vom Mann zum Baum verwandelt. Irgendwann so gross wird, dass er in einem grossen Topf auf dem Balkon über der Strasse bleibt und zur Sehenswürdigkeit der ganzen Stadt wird. Manchmal schmiegt sich Lina an ihren Baum, ihren Mann und singt, streicht mit den Fingern über die Borke und seine Äste. Wie Lina an ihren Mann dachte, als der Baum noch ihr Mann war. Wie ihr Baum nach drei Jahren zum ersten Mal sein Laub verliert, viel Laub, dass sich in allen Ecken der Strasse verstreut sammelt, das Lina zusammennimmt, hinein in ihre Wohnung, um den Inhalt all ihrer Kissen mit dem Laub ihres ehemaligen Mannes zu füllen. Dafür schläft Lina unter und in ihren Kissen gut.
Oder im Erdgeschoss rechts die junge Maia, die sich immer mehr zurückzieht und im Garten Löcher gräbt, immer tiefere Löcher. Maia verändert sich, auch ihre Essgewohnheiten. Ihre vom vielen Graben gekrümmten Finger, die das Essbesteck kaum mehr halten können, nennen die Hausbewohner Maulwurfshände. Und eines Tages verschwindet Maia ganz. Ein ganzes Haus macht sich auf, die junge Frau zu suchen, bis der Friedhofsgärtner im nahen Friedhof, ganz am Rand des Friedhofs an der Mauer ein «wildes» Grab findet.
Lass dich betören von diesen Geschichten! Juliana Kálnay erzählt mit bunten Farben, frei von vielen Konventionen. Ein Fest reiner Fantasie!
Juliana Kálnay, geboren 1988 in Hamburg, wuchs zunächst in Köln und dann in Málaga auf. Sie veröffentlichte in deutsch- und spanischsprachigen Anthologien und Zeitschriften und erhielt das Arbeitsstipendium Literatur der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein 2016. Sie lebt und schreibt in Kiel. »Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens« ist ihr erster Roman.
Lukas Bärfuss wäre nicht Lukas Bärfuss, wenn sein Roman «Hagard» einfach nur gefallen würde. Er lässt mich verunsichert, leicht verstört zurück. Er besticht durch Schärfe und Brisanz, durch Sprache und Vielschichtigkeit. Lukas Bärfuss ist mit «Hagard» ganz Lukas Bärfuss!
«Ich weiss alles, und begreife nichts.»
Ein Mann sieht im Gewimmel der Menschen am Ausgang eines Kaufhauses am Bellevue ein Paar pflaumenblaue Ballerinas, nicht mehr, aber genug, um aus einer Laune heraus dieser einen Frau mit diesen Schuhen an den Füssen zu folgen. Er ein Mann, eingespannt in Verpflichtungen. Sie eine Frau, wahrscheinlich Mitte zwanzig, ohne dass er ihr Gesicht hätte erkennen können. Er sieht sie als Zeichen, folgt ihr zu Fuss und im Zug durch die ganze Stadt, weg von seinem Leben, weggerissen aus seiner Normalität, aus einer Laune heraus, dem Reflex folgend, sich sicher, für einmal das Richtige zu tun. Im Wissen darum, dass alles, jede wirkliche Begegnung die Missachtung einer Grenze verlangt, eine Grenze, die es zu übertreten gilt. Nie sonst käme es zum ersten Kuss, zu einer Berührung. Nie gingen Türen auf, keine Lebensgeschichte fände ihren Anfang. Eigentlich war da ein Geschäft um ein Stück Land, ein Treffen mit einem ihm unbekannten Mann. Aber auf die paar Zehntausend ist er nicht angewiesen. Wohl aber auf dieses Zeichen, dieses Ziehen, das von der Unbekannten ausgeht. Sogar seine teure Armbanduhr fällt aus dem Takt. Er verliert nicht nur die Zeit, lässt sich einnehmen von seinem Wahn, dem reissenden Sog der Sehnsucht, der Lust sich entziehen zu lassen, weg von seinen Pflichten, dem Geschäft, dem Trott, den Gewohnheiten, den Resten seiner Familie. Plötzlich scheint sich seine Gegenwart zu klären, alles eine Folge unmissverständlicher Zeichen, eine Folge von Botschaften, deren Spur er um keinen Preis verlieren will. Während sie, die Verfolgte, die Erahnte, immer mehr Form annimmt, verliert er die seine, löst er sich langsam auf, wird zu seiner Umgebung, von der er sich ein Leben lang mit Bedacht abzugrenzen versuchte. So wie sich der Wissenschaftler auf seiner Reise ins Ungewisse darum bemüht, den Verstand nicht zu verlieren auf der Suche nach den bisher verborgenen Wundern.
Zugegeben, Lukas Bärfuss dritter Roman «Hagard» ist ein seltsamer Roman. Keine Geschichte, die das Leben zu erklären versucht, nicht einmal das Chaos, in dem sich der Mensch in der Gegenwart suhlt. Während lange Strecken des Romans den Weg und den Wahn des Mannes beschreiben, sind die ersten Seiten genau das, was man von Lukas Bärfuss erwartet: ein zuweilen beissender, aber stets erfrischender Blick auf die Gegenwart, die Dekadenz der Gleichgültigkeit und Ignoranz, ein scharfsinniger Kommentar auf das, was für Lukas Bärfuss «den Untergang der Welt» bedeutet.
Lukas Bärfuss liest am 26. Mai an den Solothurner Literaturtagen und beteiligt sich am Samstag, den 27. Mai an einer Podiumsdiskussion zum Thema «Die Demokratie in der Krise?» mit Ruth Dällenbach (Denknetz) und dem belgischen Schriftsteller, Historiker und Archäologen David an Reybrouck .
Lukas Bärfuss, geb. 1971 in Thun/Schweiz ist Dramatiker, Romancier und Essayist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane sind in etwa zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich.