Zeruya Shalev «Nicht ich», Piper

Mit ihrer Trilogie „Liebesleben“, „Mann und Frau“ und „Späte Familie“ hat sich die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev tief ins Bewusstsein vieler geschrieben. Nicht nur weil sich die Romane eindringlich lesen, nicht nur weil „Liebesleben“ wie ein Komet einschlug und sieben Jahre später erfolgreich in die Kinos kam, sondern weil die Autorin mit ihren Themen den Nerv der Zeit trifft.

Dass man nun Zeruya Shalevs Erstling, der bereits 1993 unter dem Titel „Dancing, Standing Still“ in Israel erschien und damals im Vergleich zu „Liebesleben“ niemals jene Resonanz erreichte, jetzt auch auf den deutschsprachigen Markt wirft, erscheint zuerst als geschickter Schachzug des Verlags, nach der Lektüre des Buches aber als echtes Geschenk. 

Als Zeruya Shalev diesen Roman in Israel schrieb, kannte man die Autorin in ihrem Heimatland in einem kleinen Kreis als Lyrikerin. Im Vorwort der Autorin erzählt Zeruya Shalev, wie sie in einem Café mit dem Manuskript eines Schriftstellers auf diesen wartete. Und weil er sich verspätete, begann sie auf den Rückseiten der Manuskriptseiten zu schreiben. Was damals im Café begann, war wie ein Dammbruch. Zeruya Shalev war 32, verheiratet und Mutter einer vierjährigen Tochter. Als sie den Roman in einem wilden Rausch nach eineinhalb Jahren zu Ende geschrieben hatte, zerbrach ihre Familie. Und als der Roman 1993 erschien, liess die Presse die Autorin „verwundet und verängstigt zurück“, so sehr dass sie ihren Glauben an sich als Schriftstellerin beinahe verloren hatte.

Zeruya Shalev «Nicht ich», Piper, 2024, aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer,

Zwei Jahrzehnte später, mit dem Erfolg einer ganzen Reihe Bestseller im Rücken, einer getreuen Leserschaft und dem Umstand, dass die Geschichte ihr Land und die Zeit ihre Themen in den Brennpunkt stellt, ist es nicht verwunderlich, dass „Nicht ich“ derart Wellen verursacht, eben darum, weil der Umstand seines Erscheinens viel mehr ist als ein geschickter Schachzug des Verlags. Als Zeruya Shalev den Roman schrieb, war die Autorin ein Niemand. Da waren keine Erwartungen, da war keine Linie, keine Marke „Zeruya Shalev“. Sie schrieb sich in einen Taumel, der aus jeder Seite schreit. Sie reizt aus, gibt sich unbeeindruckt von Konvention und Tradition. „Nicht ich“ ist der buchlange Monolog einer Frau, die sich verloren, ihre kleine Tochter verloren hat, ihren Mann, ihre Familie, ihre Eltern, ihr Zuhause, das Gesicht in ihrem Spiegel. Und mit dem Titel „Nicht ich“ macht sie unmissverständlich klar, dass es nicht ihre Geschichte ist, auch wenn es trotzdem die ihre ist, eine universelle Geschichte von jemandem, der aus der Spur gerissen wird. 

„Wie kann man etwas verlieren, was man nie besessen hat?“

Zeruya Shalev lebt und schreibt in einem Land, das seit seiner Entstehung von Krieg und Terror gebeutelt ist. Am 29. Januar 2004, also vor mehr als 20 Jahren, wurde Zeruya Shalev selbst Opfer eines Selbstmordattentäters und verletzte sich dabei sehr. Eine kollektive Verunsicherung, die im ganzen Roman spürbar ist. So wie ein Land, eine Zivilisation, eine Religion nach Rechtfertigungen sucht, tut es im Roman eine „zerstörte Frau“, der man ihr Kind genommen, die Mann und Familie verloren hat, die sich bewusst ist, vieles in ihrem Leben „falsch“ angegangen zu sein. „Nicht ich“ ist ein lauter Roman aus wilden Träumen und Erinnerungen, aus Bildern, die zwischen Wahn und Realität flirren. Eine Frau voller Schuldgefühle, voller Anklage und Verzweiflung, permanent am Rand ihrer Existenz, von sich selbst und ihrer Wahrnehmung bedroht. Eine Frau, die sich selbst so wenig traut wie ihrer Umgebung. Zu viele unterirdiche Gänge führen zu diesem Kindergarten, da laufen mir zu viele Leute rum. Ich bin mir sicher, ab und zu verschwindet in diesen Gängen unbemerkt ein Kind. Sätze, die wie Messerschnitte die Lektüre zerschneiden.

Alles, was die namenlose Frau hatte, wurde ihr genommen. Selbst die Erinnerung droht in Unsicherheiten zu zerbröseln. Eine Frau, die nicht versteht, was mit ihr geschah und geschieht, die an ihrem Hunger nach Liebe leidet und nicht versteht, wie ihr passieren konnte, was ihr den Boden unter den Füssen wegzieht. Das Erstaunliche an diesem Roman ist die sprachgewordene Verzweiflung und Verunsicherung, der Taumel, die Selbstzerfleischung und der Schmerz. Unglaublich, wie tief Zeruya Shalev in die Wunden blicken lässt. Ich bin mit El Ii Ee Be Ee nicht zurechtgekommen. Für mich war das eine stinkende Verbindung von Schweiss und Sperma, Stechen im Bauch vom Ärger und Kopfschmerzen vom Weinen. Und trotzdem ist „Nicht ich“ eine Liebesgeschichte, wenn auch eine verzweifelte. Da schreibt jemand, der die rosa Brille auf dem Asphalt zertrampelt. „Nicht ich“ ist das literarische Zeugnis einer damals noch unbekannten Autorin und Dichterin, die alles auf eine Karte setzt. Ein Text, der sich in seiner Kraft wie ein Beben liest, der sich auch 30 Jahre nach seinem Entstehen passgenau in eine Zeit fügt, in der alles unter den Bomben der Gegenwart erzittert.

Zeruya Shalev, 1959 in einem Kibbuz am See Genezareth geboren, studierte Bibelwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Haifa. Ihre vielfach ausgezeichnete Trilogie über die moderne Liebe – «Liebesleben», «Mann und Frau», «Späte Familie» – wurde in über zwanzig Sprachen übertragen. Zuletzt erschienen ihre Romane «Schmerz» (2015) und «Schicksal» (2021). Zeruya Shalev gehört weltweit zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit.

Anne Birkenhauer, 1961 geboren, studierte Germanistik und Judaistik in Berlin und Jerusalem und lebt seit 1989 in Israel. Sie arbeitete als wissenschaftliche Assistentin an der Universität und übersetzt u.a. Aharon Appelfeld, Chaim Be`er, Daniella Carmi, David Grossman, Dan Pagis und Yaakov Shabtai.

Beitragsbild © Jonathan Bloom

Amir Gudarzi «Das Ende ist nah», dtv

Im Sommer 2009 gingen im Iran Millionen wütender DemonstrantInnen auf die Strassen. Dutzende Menschen kamen um, die Bilder in den Sozialen Netzwerken erschütterten die ganze Welt. «Die grüne Welle» nannte sich jenes laute Aufbegehren, dass das iranische Mullahregime ins Wanken brachte. Das Debüt «Das Ende ist nah» von Amir Gudarzi ist eine literarische Auseinandersetzung.

Als im Nachgang zu den iranischen Präsidentsschaftswahlen, bei der der amtierende Mahmud Ahmadineschād zum Sieger erklärt wurde, eine Welle des Aufruhrs durch das Land schwappte und man sich durch grüne Stirn- oder Armbänder als GegenerIn einer Diktatur solidarisierte, war Amir Gudarzi ein junger Student. Diese grüne Bewegung gipfelte in riesigen Demonstrationen, gegen die die bedrohte Zentralmacht nur mit äusserster Härte und Brutaltät zu reagieren wusste. Unzählige Menschen verschwanden für Jahre in den überfüllten Gefängnissen des Landes, viele starben, wurden während der Proteste getötet oder in Schauprozessen zum Tode verurteilt. An Kränen baumelnde Hingerichtete sollten zur abschreckenden Normalität werden.

In seinem Debüt „Das Ende ist nah“ beschreibt Amir Gudarzi die Geschichte von A. Dass er seinen eigenen Namen, seine eigene Fluchtgeschichte durch einen einzigen Buchstaben mit Punkt verallgemeinert, ist verständlich und erleichterte wahrscheinlich schon den Schreibprozess. Amir Gudarzi wollte mit Sicherheit seine Geschichte erzählen. Aber damit viel mehr. Nämlich die Geschichte aller Geflohener, Heimatloser, Entwurzelter, Verlorener. Die Geschichter jener, denen ich überall begegne, auf Bahnhöfen, in Parks, auf Plätzen mitten in der Stadt, irgendwo abgeschoben auf dem Land, am Strassenrand, auf einer Bank, ins Warten und Nichtstun verbannt, der Willkür von Bürokratie und Fremdenhass ausgesetzt.

Amir Gudarzi «Das Ende ist nah», dtv, 2023, 416 Seiten, CHF ca. 36.90, ISBN 978-3-423-29034-0

Klar braucht es diese Bücher, auch wenn sie nicht von jenen gelesen werden, die den Geflohenen wie einer ansteckenden Krankheit begegnen, mit Angst, Ekel und maximaler Ablehnung. Es braucht diese Bücher als Zeugnis, auch wenn Menschen wie Amir Gudarzi die Ausnahme bleiben, weil sie es irgendwann irgendwie doch schaffen, Amir Gudarzi als Theaterautor und nun auch als Schriftsteller. Weil Menschen wie er, die nach all den Strapazen der Flucht, der Anfeindungen, des Misstrauens, der Willkür und des Unverständnisses, schaffen, einen Schuh Glück herauszuziehen. Neben all jenen, die schon auf der Flucht liegenbleiben, die in ihrer Verzweiflung untergehen, die nie die Chance haben, aus dem einst mit Hoffnung begonnenen Leben das zu machen, was möglich gewesen wäre, die weitergeschoben, zurückgeschafft, gnadenlos ausgenützt oder in all den Ungerechtigkeiten zerrieben werden.

Ich las das Buch nicht seiner Sprache wegen, auch wenn ich dem Autor viel Können zugestehe. Ich las das Buch, um mir vor Augen zu führen, was sonst nur im Verborgenen bleibt. A. flieht über die Türkei nach Österreich, wo er hängen bleibt, in ein keines Kaff abgeschoben wird, zusammen mit Afganen und Kurden, lauter Männern, die sich in ihrem Kampf ums Überleben, in ihren gestauten Emotionen und der Hoffnungslosigkeit einer Existenz, die sich ganz aufs Warten reduziert und kaum von dem unterscheidet, was sie in ihren Ursprungsländern zurückgelassen hatten. Amir aus einem Elternhaus mit streng patriarchalischen Strukturen, eine Gesellschaft in Traditionen und zementierten Wertvorstellungen gefangen, einer Politik, die einem den Atem nimmt, einer gestohlenen Zukunft. Was ihn in Österreich empfängt, ist endlose Bürokratie, offener Fremdenhass, maximale Abgrenzung und grenzenloses Misstrauen. 

„Das Ende ist nah“ ist als Titel vieldeutig. Amir Gudarzi erzählt vielperspektivisch, nicht zuletzt aus der Warte von Sarah, einer jungen Frau, die sich in A. verliebt, eigentlich nur helfen will, sich aber verliert. Eine Beziehung, die von rauschhafter Leidenschaft bis selbstzerstörerischer Verirrung alles in sich birgt. Amir Gudarzi schont mich als Leser mit nichts. Es legt sich ein Schauer aus Betroffenheit und Peinlichkeit über mich. Ob in Österreich, in der Schweiz oder in Deutschland, wir lieben die Geschichten jener, die es geschafft haben. Das Vielfache jener, die es nicht schafften, versenken wir erfolgreich im grossen Vergessen. Wie viel schwerer muss es für Amir Gudarzi selber sein, auch wenn man ihm an Lesungen freundlich applaudiert.

„Das Ende ist nah“ ist Zeugnis, Klage und Anklage gleichermassen.

Amir Gudarzi, 1986 in Teheran geboren, ging auf die damals einzige Theaterschule im Iran und studierte danach szenisches Schreiben. Seit 2009 lebt er im Exil in Wien, wo er als vielfach ausgezeichneter (inzwischen) österreichischer Dramatiker und Autor arbeitet. 2021 war er Stipendiat im Literarischen Colloquium in Berlin und erhielt den Förderungspreis für Literatur der Stadt Wien, 2022 wurden ihm der Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker*innen und der Christian-Dietrich-Grabbe-Preis verliehen, in der Spielzeit 2023/24 ist er Hausautor am Nationaltheater Mannheim. «Das Ende ist nah» ist sein erster Roman.

Beitragsbild © Jürgen Pletterbauer

Matthias Gruber «Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art», Jung und Jung

Was wünscht sich ein Mädchen, eine junge Frau mit 14? Die Zugehörigkeit in einer Peergroup, Anerkennung, die Sehnsucht nach der grossen Liebe, Träume, Freundschaften. Matthias Gruber hat sich in seinem preisgekrönten Debüt „Die Einsamkeit der ersten Art“ ein Leben ausgesucht, dass von vielem ausgeschlossen ist.

Eigentlich ist sie doch mit ihrem Namen schon gestraft; Arielle. Arielle leidet unter einem Gendefekt. Was heisst; Arielle hat als Mädchen fast keine Haare auf dem Kopf, fast keine Zähne im Mund und kann nicht schwitzen. Nicht nur die heissen Sommer sind ihr ein Graus, jede körperliche Anstrengung, das Leben überhaupt. Ektodermale Dysplasien heisst diese Krankheit, oder noch nichtssagender XLHED. Matthias Gruber nennt den Namen dieser Krankheit in seinem Buch nie. „Die Einsamkeit der ersten Art“ ist auch kein Buch über diese Krankheit. Und doch trägt das Mädchen den Makel mit sich. Ein Makel, der nicht abgelegt werden kann in einer Welt, die sich vor allem an Äusserlichkeiten orientiert. „Die Einsamkeit der ersten Art“ ist auch kein trauriges Buch, sondern mit erstaunlich viel Witz und Humor erzählt. Ein Buch, das mit diesem Makel kein Kapital schlagen will, schon gar kein emotionales.

Arielle geht zur Schule. Während sich ihre Klassenkolleginnen über Social Media ganz über ihre Äusserlichkeiten definieren und die Jungs weit entfernt, wie auf einem unerreichbaren Planeten ihr Ding abziehen, wächst Arielle in einem Zuhause auf, das wenig Zeit hat für die Nöte der Tochter. Der Vater verdient sein Geld mit Entsorgungen und Räumungen und sucht in entsorgten Computern auf Festplatten nach Kryptowährung. Aber weil er, vom Amt zu Räumungen geschickt, mit dem Sammelgut auf illegalen Wegen Bares kassiert, fällt er in Ungnade und ist mehr und mehr auf das Geschick seiner psychisch labilen Ehefrau angewiesen. Aber auch sie ist von sich selbst gefangen, hofft mit Kosmetikartikeln das grosse Geld zu verdienen, über Social-Media-Kanäle zur Influencerin zu avancieren, in der Hirarchie eines Schneeballsystems die grosse Bühne zu besteigen.

Matthias Gruber «Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art», Jung und Jung, 2023, 304 Seiten, CHF ca. 34.90, ISBN 978-3-99027-280-0

Arielles Vater werkelt in seiner Kammer und sucht nach einem Schatz, Arielles Mutter schichtet in ihrem Keller, in ihrer Online-Boutique – und Arielle versucht mit dem Leben mehr oder weniger alleine zurechtzukommen. Am meisten weggetragen fühlt sie sich, wenn sie mit ihrem Vater im Lieferwagen auf Tour ist, oder wenn sie auf der Müllsammelstelle, wo alles landet, was als Spur hinter den Menschen hergezogen wird, im Studio von Aljosha, in einem Container beim Schrottplatz eine Atempause findet, wenn sie sich in die Welt am Rand mischt.

Und doch möchte ausgerechnet sie helfen. Ihrem Vater, ihrer Mutter, ihrer Freundin Yasmine und Aljosha, der von einem Leben in Berlin träumt, von einer Kunstschule, weit weg vom Schmuddeldasein und den Blicken all jener, die ihn in seinem Andersein höchstens tolerieren. Aljosha ist schwul.

Die Situation spitzt sich zu, als Arielle sich ein gebrauchtes Handy unter den Nagel reisst und mit den Fotos eines unbekannten Mädchens nicht nur der Mutter unter die Arme greifen will, sondern damit auch einen Feldzug gegen Jungs führen, bei denen sie als sich selbst nur Unverständnis ernten würde. „Die Einsamkeit der ersten Art“ ist eine bunte Geschichte, von den Rändern her erzählt, ein Stück Menschengeschichte, als wäre diese an ein Ende gestossen, als würde sich das Menschsein in lauter Sinnlosigkeiten bis hin zu Müllhalden und Schrottcontainern ausleeren. 

Wenn Matthias Gruber von den Anstrengungen der Mutter erzählt, im Kosmetikbuisiness Fuss zu fassen, dann sträuben sich die Nackenhaare. Wenn die Krone der Schöpfung nur noch hinter Äusserlichkeiten herhechelt und man den wahren Kern von Leben und Sterben aus dem Blick verloren hat, dann ist „Die Einsamkeit der ersten Art“ nicht tröstlich, aber äussert unterhaltsam, mutig erzählt, frisch von der Leber. Matthias Gruber ist eine unverkrampfte, junge Stimme von der ich mir viel verspreche.

Interview

Zuerst möchte ich Ihnen zum Rauriser Literaturpreis gratulieren! Wer einen Blick auf die Liste aller ehemaligen PreisträgerInnen wirft, ist beeindruckt. Das sind keine Eintagsfliegen. Viele der Namen sind heute Eckpfeiler der deutschsprachigen Literatur. Setzt Sie das nicht etwas unter Druck oder kann man den Preis einfach als Anerkennung für die Qualität eines ersten Romans geniessen?
Zusätzlichen Druck verspüre ich zum Glück noch nicht. In erster Linie freue ich mich einfach, dass der Roman durch den Preis noch etwas zusätzliche Aufmerksamkeit bekommt. Es erscheinen so viele großartige Bücher und das in einer solchen Geschwindigkeit, dass ein einzelner Roman nicht viel Zeit hat, um seine Leser*innen zu finden. Vielleicht kann der Preis diese Zeitspanne ein wenig verlängern.

Obwohl die Pupertät eine Zeit des Suchens und Ausprobierens ist, ist es bei vielen Jugendlichen genau die Zeit, in der man auf keinen Fall aus der Reihe tanzen will, in der man zu erstaunlich viel „Uniformierung“ bereit ist, sich einer Peergruppe anschliesst und alles peinlich findet, was keiner Norm entspricht. Gewisse Menschen scheinen aber gar nie darüber hinauszukommen! Arielle (Was für ein Name!) hat keine Chance, einem Bild zu entsprechen, genetisch bedingt. Während andere, scheinbar ebenso genetisch bedingt, unumstösslich in dieser Norm gefangen sind. Ist Schreiben ein Ausbruchsversuch?
Ich denke, wir alle tragen diese verbesserten Versionen von uns in der Hosentasche herum. Auf unseren Social Media-Profilen spielen wir uns selbst und möchten dabei klüger, schöner und witziger erscheinen, als wir uns im echten Leben fühlen. Mich hat interessiert, wie es einem Menschen geht, dem das nicht möglich ist, weil sein Äußeres nicht einfach durch einen Filter oder eine bestimmte Pose verändert werden kann.

Durch Zufall kann Arielle einen eigentlichen Avatar generieren, mittels eines Telefons, das sie sich bei den Touren mit ihrem Vater unter den Nagel reisst. Ein „Spiel“, in dem die Realität mit einem Mal zurückschlägt. Ist das nicht ein bisschen viel Moralität angesichts dessen, was mittels Social Media alles erreicht werden kann? Frage ich meine SchülerInnen in ähnlichem Alter wie Arielle, so ist „InfluencerIn“ ein vielgenanntes Ziel.
Es ging mir beim Schreiben nicht um ein Verteufeln sozialer Netzwerke. Die Arbeit am Buch war eher ein Versuch, auszuloten, wie umfassend diese Plattformen mittlerweile unser Leben beeinflussen: Unser Selbstbild, unsere Beziehungen, die Art und Weise, wie wir unsere Freizeit gestalten und die Welt betrachten. Das betrifft längst nicht nur Jugendliche, sondern alle. 

In einem Interview erzählen Sie, sie hätten zusammen mit ihrem Kind auf einem Spielplatz ein auffälliges Kind gesehen und danach recherchiert. So sei dieses Kind mit dem Gendefekt Ektodermalen Dysplasie in ein bereits angefangenes Manuskript gekommen. Gab es auch den direkten Kontakt mit Menschen mit dieser „Krankheit“? Ist es nicht abwertend, einen solchen Genunterschied als „Krankheit“ zu bezeichnen?
Über die Vermittlung einer Selbsthilfegruppe konnte ich Kontakt zu Menschen mit Ektodermaler Dysplasie aufnehmen und mit ihnen Interviews führen. Ich bin dafür sehr dankbar, denn ohne diese Einblicke hätte ich den Roman gar nicht schreiben können. Die Frage, ob die Bezeichnung Krankheit per se abwertend ist, kann ich nicht beantworten. Ich vermute aber, es kommt auf den Kontext an. Ein respektvoller Umgang mit Betroffenen sollte jedenfalls selbstverständlich sein. Leider ist das oftmals nicht der Fall, wie auch die Interviews für das Buch gezeigt haben. Nicht wenige Menschen mit Ektodermaler Dysplasie werden wegen ihres Aussehens ausgegrenzt, verspottet und stigmatisiert. Vieles, was ich in Interviews gehört habe, konnte ich kaum glauben. 

Bei einem Museumsbesuch trifft Arielle auf jenes Tier, dass als erstes seiner Art vom Wasser ans Land kam. Arielle, die nicht schwitzen kann und eigentlich ganz gerne im kühlen Wasser bleibt, fühlt die Einsamkeit, weil niemand wirklich nachvollziehen kann, was in ihr und mit ihr geschieht. Erst recht, weil wir in einer Gesellschaft der Äusserlichkeiten existieren und dauernd taxieren, schubladisieren und urteilen. Einsamkeit in einer Gesellschaft, die unter Dichtestress leidet?
Das ist ein wichtiger Punkt. Arielle selbst macht ihren Gendefekt selten zum Thema. Natürlich ist er für sie in mancherlei Hinsicht einschränkend, aber zum Problem wird er nur deshalb, weil ihre „Andersartigkeit“ immer und immer wieder von außen an sie herangetragen wird. Erst diese Schubladisierung isoliert sie und macht sie zur Außenseiterin. Die Szene im Naturkundehaus ist für mich auch deshalb eine Schlüsselszene, weil sich in Arielles Wahrnehmung etwas verschiebt. Wie der Ichthyostega wird auch sie plötzlich nicht durch ein scheinbares Defizit definiert. Sie ist die Erste ihrer Art. 

Arielles Mutter leidet an Ekzemen an der Hand und träumt vom grossen Geschäft mit Kosmetika. Ihr Vater entsorgt Hinterlassenschaften, räumt Wohnungen. Auch er träumt; vom lukrativen Kryptogeldfund in „herrenlosen“ Computern. Arielle, die das Spiel mitmacht, sucht aber eigentlich nach ganz anderem; nach Geborgenheit, Freundschaft, Liebe. Unser Tun hängt sich mehr und mehr an digitale Schein- und Nebenwelten. Ihr Roman moralisiert ganz dezent. Er drückt auch nicht auf die Mitleidsdrüsen. Wollen Sie einfach eine gute Geschichte erzählen oder schwingt nicht immer eine Absicht mit im Schreiben?
Ich wollte von Menschen erzählen, deren Welt in Trümmern liegt. Und von ihren oft vergeblichen Versuchen, damit umzugehen. Die Schicksale der Figuren stehen also klar an erster Stelle. Aber natürlich bewegen sich diese Menschen nicht im luftleeren Raum. Die Dinge, unter denen sie leiden, haben Ursachen. Insofern ist es natürlich ein Roman über gesellschaftliche Ungerechtigkeit und ein zutiefst politisches Buch. Vieles bleibt dabei allerdings in der Andeutung. Vieles läuft über Leerstellen, auch sprachlich. Ich finde, ein Roman braucht diesen Raum. Sonst hätte ich ein Sachbuch oder einen Essay geschrieben. 

Matthias Gruber, 1984 in Wien geboren, in Salzburg aufgewachsen, wo er heute mit seiner Familie lebt. Er hat Theaterwissenschaften studiert und als Rezeptionist, im Onlinemarketing und in einer Notschlafstelle gearbeitet. Er ist Mitgründer der Salzburger Stadt-Magazine fraeuleinflora.at und QWANT. »Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art« ist sein erster Roman, für den er mit dem Rauriser Literaturpreis 2024 ausgezeichnet wurde.

Beitragsbild © Eva Krallinger-Gruber

Valery Tscheplanowa «Das Pferd im Brunnen», Rowohlt

Man darf kritisch sein, wenn Schauspielerinnen und Schauspieler Romane schreiben, kann doch ein bereits bekannter Name auf einem Buchcover hilfreich sein, das Buch anzupreisen. Aber bei Valery Tscheplanova muss jeder Vorbehalt über Bord geworfen werden. Ihr Romandebüt „Das Pferd im Brunnen“ ist ein Sprachgeschenk.

Als Valery Tscheplanova 1980 in der sowjetischen Stadt Kasan, 700 Kilometer östlich von Moskau, zur Welt kam, war das zu einer anderen Zeit. Man wähnte sich noch immer in einer langen sowjet-kommunistischen Tradition, war als Individuum Teil eines Kollektivs, eingeteilt, vorbestimmt und stark reglemtiert. Valery Tscheplanova erzählt von den Menschen in dieser Zeit, von den Veränderungen, die über sie und ihre Familie mit dem Zusammenbruch der alten Ordnung hereinbrechen. Valery Tscheplanova erzählt von Walja, einer jungen Frau, die nach Kasan zurückkehrt, um herauszufinden, wer sie ist. Von starken Frauen, Waljas Vorfahren, ihrer Ur- und Grossmutter, ihrer Mutter, den Männern, die meistens nicht da waren, wenn frau sie gebraucht hätten, von einem Leben nicht einmal hundert Jahre von der Gegenwart entfernt, das aus heutiger Sicht beinahe mittelalterlich erscheint, schlicht und in vieler Hinsicht ergeben.

Valery Tscheplanowa «Dąs Pferd im Brunnen», Rowohlt, 2023, 192 Seiten, CHF ca. 32.90, ISBN 978-3-7371-0184-4

Schlüsselpositionen in dieser farbigen Sprachlandschaft durch die Zeit nehmen Waljas Grossmutter Nina und deren Mutter Tanja ein. Bei Tanja erlebte Walja eine traumschöne Kindheit, eingebetet in die Zuwendung jener Frau und ihre Geschichten, wie jene vom Pferd im Brunnen hinter dem Haus, einem Ort, den Walja in ihrem Spiel immer wieder aufsuchte, oben auf einem Hügel, wo ein paar schwere, modrige Bretter etwas zu verbergen schienen. Eben jenes Pferd. Walja wird von ihrer Urgrossmutter mitgenommen, auf den Spaziergang durch das Dorf, zu all den anderen, meist alleine lebenden Frauen, zu Besuchen, bei denen die Urgrossmutter jene Frauen hiess, sich bäuchlings auf den Boden zu legen und die kleine Walja auf ihre Rücken steigen liess. Für die Frauen eine willkommene Massage der besonderen Art, für die kleine Walja eine erste Erfahrung dessen, wie ungleich es sein kann, worauf man sich bewegt.
Die Urgrossmutter, eine eigenwillige Frau, die Walja heimlich taufen lässt, die ihr Leben lang die eigenen Haare sammelt und damit ihr Totenkissen füllt, so wie sie in einer Truhe Totenhemd und Totenschuhe bereithält.

Ganz anders ihre Grossmutter Nina, eine kleine wirblige Frau, nie zuhause, dauernd auf Achse, laut und verbissen. Eine Frau, die sich ihre Wahrheit selbst zurechtlegt, der die Lüge zu einem Spiel wurde. Sie log sich ihre ungenutzten Möglichkeiten weg, ihre verpassten und erträumten Auswege herbei… sodass sie begann, ihre eigenen Geschichten zu glauben. Eine Frau, der das Weglaufen zum Programm wurde, von der Walja erst spät erfahren sollte, was die Gründe für diese permanente Unruhe waren. Als Nina glaubte, ihre Mutter würde es alleine nicht mehr schaffen, nahm sie sie mit in die Stadt, nach Kasan, um sie schlussendlich in einem kleinen Zimmer einzusperren. Nina, ein Kind des grossen „Vaterländischen Krieges“ musste im Lazarett Böden schrubben und für Verwundete singen. Später selbst Krankenschwester und Mutter, eingespannt in die Pflichen einer berufstätigen Mutter, Teil einer uniformierten Gesellschaft, wurde ihr Ausbrechen immer mehr zur Überlebensstrategie. Eine der vielen Erkenntnisse Waljas bei ihren späten Besuchen an den Orten ihrer Herkunft.

„Das Pferd im Brunnen“ ist eine Sammlung von Bildern, Szenen, die mit grosser Liebe und Empathie nacherzählen, was längst nicht mehr ist. Valery Tscheplanova scheint ganz im Bewusstsein dessen dieses Buch geschrieben zu haben, das alles von innen heraus erzählt werden muss, einem Kern, der sich mit der Zeit verschliesst oder verklärt. Ihre erzählten Bilder sind von grosser Intensität und im krassen Widerspruch dazu, wie Bilder aus jenen Zeiten sonst transportiert werden. Valery Tscheplanova erzählt vom Kleinen, durch das sich das Grosse spiegelt, bis in die Gegenwart, bis in jene Zeiten, in denen Putin der Welt eine neue Ordnung aufzwingen will.
Ich bin schwer beeindruckt von diesem vielversprechenden Romandebüt. Von einer Sprache, die bezaubert, von einem Erzählen, das betört!

Valery Tscheplanowa ist als Schauspielerin an den wichtigsten deutschen Bühnen zu sehen, sie tritt in Kino- und Fernsehfilmen auf und wurde als Buhlschaft im «Jedermann» der Salzburger Festspiele 2019 gefeiert. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kunstpreis Berlin und als Schauspielerin des Jahres 2017. Geboren 1980 im sowjetischen Kasan, kam sie mit acht Jahren nach Deutschland. «Das Pferd im Brunnen» ist ihr erster Roman. Valery Tscheplanowa lebt in Berlin.

Beitragsbild © Just Loomis

Fanny Desarzens «Berghütte», Atlantis

Ein schmaler, poetischer Roman über eine Männerfreunschaft: Paul, Jonas und Galel. Das 2022 in der Édition Slatkine unter dem Titel „Galel“ erschienene Debüt der jungen Trägerin des Schweizer Literaturpreises 2023 ist ein zarter Text über drei Männer, die in den kantigen Felsen der Berge überraschende Emotionen zeigen. Ein Roman, der mit ramuz’scher Kraft von der Unaufhaltsamkeit erzählt.

Sie treffen sich immer wieder, dort oben in den Felsen, über den Bäumen, eingerahmt von scharfkantigen Bergen, am Pass zwischen dem Val du Tesor und dem Val Lesiùn. Bei einer ehemaligen Alpwirtschaft mit drei kleinen Hütten, schon lange umgebaut zu einer Berghütte, die den Sommer über von Paul bewirtschaftet wird. Den Winter durch arbeitet Paul unten im Dorf im Lebensmittelgeschäft. Sitzt er nicht an der Kasse, räumt er Regale ein. Und wenn die Bauern im Dorf seine Hilfe brauchen, dann hilft er, auch wenn man ihn dafür schlecht entlöhnt. Im Frühling dann zieht er wieder hinauf zu den drei Hütten über 2000 Meter, zusammen mit seiner Stute Ariel und der letzten Kuh, die ihm am Hof unten im Tal geblieben ist, Petit Étoile. Eigentlich beginnt in jedem Spätfrühling sein Leben oben in seinem „Schloss“, seiner Baïta.

Fanny Desarzens «Berghütte», Atlantis, 2023, aus dem Franzsichen von Claudia Steinitz, 144 Seiten, CHF ca. 30.90, ISBN 978-3-7152-5033-5

Dort oben lernt er die beiden Bergführer Jonas und Galel kennen, wenn sie auf ihren geführten Bergtouren Fremde durch die Berge lotsen und dann und wann in seiner Baïta Halt machen und übernachten. Und wenn dann die müden Wanderer alle in ihren ihren Schlafsäcken wegdämmern, entzünden die drei Männer vor den Hütten unter dem Firmament ein Feuer, berichten und schweigen, einer Verbundenheit gewiss, die sich wie Bruderschaft anfühlt. Sie alle drei finden ihr Glück genau dort. Dafür leben sie, dafür arbeiten sie unten im Tal. Bis Paul und Jonas merken, dass mit Galel etwas geschehen sein muss.

Auf einer seiner Bergtouren mit einem ganzen Tross Touristen, nicht weit von Pauls Baïta, kommt während Galels Wandergruppe eine Flanke traversiert, der Hang ins Rutschen. Galel eilt in den Steinschlag, in die Wellen aus Felsbrocken und Steinstaub, um einen der Wanderer vor dem Mitrutschen zu retten. Galel gelingt es, was ja schliesslich auch die Aufgabe eines Bergführers ist. Aber wegen einer unbedachten Bewegung knackt es im Knie des Retters. Und was sich zu Beginn als hartnäckiger Schmerz in seinem Körper einnistet, wird mehr und mehr zur Bedrohung seiner ganzen Existenz.

„Berghütte“ erzählt von einer achaischen Welt in den Bergen, von der Liebe dreier Männer zu den schroffen Felsen, von der unausgesprochenen Ahnung, dass diese Liebe unerwidert ist und einem ein einziger Fehltritt aus der Umarmung reisst. Fanny Desarzens beschreibt das Leben in den Bergen, als würde sie es immer mit sich herumtragen. Und doch ist diese Liebe weder verklärend noch romantisiert. „Berghütte“ ist erzählt wie die Landschaft selbst; karg, schroff, schlicht und all dem ausgesetzt, vor dem man sich naturgemäss schützen will. Dieser schmale Roman ist wie die grosse Kulisse für die Begegnung zwischen scheinbar unendlicher Bergwelt und endlicher menschlicher Kraft. Was Galel durch den einen Tritt zu verlieren droht, wird existenziell, die Sehnsucht nach jenen Momenten hoch über den Tälern vor dem Feuer zusammen mit seinen Freunden zerrend und zehrend.

Dieses Debüt der jungen Fanny Desarzenz ist erlebte Liebe zu einer Welt, die stets erobert werden will.

Fanny Desarzens, 1993 geboren, hat an der HEAD in Genf den Studiengang Bildende Kunst abgeschlossen. Für ihr Debüt «Berghütte» wurde sie mit einem Schweizer Literaturpreis 2023 und dem Terra Nova Preis der Schweizerischen Schillerstiftung ausgezeichnet. Sie lebt in Lausanne.

Claudia Steinitz, geboren 1961, lebt in Berlin und übersetzt seit vielen Jahren französischsprachige Literatur, u. a. von Yannick Haenel, Véronique Olmi, Claude Lanzman und Virginie Despentes.

Beitragsbild © BAK / Julien Chavaillaz

Martina Dénervaud «Glas Mauern», Kiener Verlag

«Lauernde Einsamkeit» – In ihrem ersten Roman zeichnet Martina Dénervaud literarisch eine Tristesse, aus der es auszubrechen gilt und gibt in knappen Worten Auskunft dazu.

Gastbeitrag von Urs Heinz Aerni

Urs Heinz Aerni: Wir treffen uns in Zürich, genauer am Bahnhof Altstetten und spazieren unter den Platanen. Sie sind eine frischgebackene Schriftstellerin mit Ihrem Roman «Glas Mauern». Lässt sich im Wissen, dass ein eigenes Buch nun in den Buchhandlungen liegt, etwas anders flanieren?

Martina Dénervaud: Eigentlich nicht. Ich glaube der eigentliche Kraftakt war für mich wohl eher das Buch fertig zu schreiben. Die Geschichte begleitet mich schon sehr lange. Ich bin froh, dass ich sie nun loslassen kann. Das mit dem Buchladen ist mir eher ein wenig unheimlich…

Aerni: Es ist keine leichte Lektüre, was die Gemütsverfassung angeht. Ein Stefan will aus dem Elend des Elternhauses und dem trostlosen Dorf entfliehen mit Blick auf den Hochglanz des grossen Geschäfts der Grossstadt. Wie fanden Sie zu diesem Stefan?

Martina Dénervaud «Glas Mauern», Kiener Verlag, 304 Seiten, CHF ca. 26.90, ISBN 978-3-948442-42-2, 304 Seiten.

Dénervaud: Es ist wohl eher so, dass er mich gefunden hat. Die unzähligen Begegnungen und Gespräche in meinem Berufsalltag sind irgendwann zu Stefan geworden.

Aerni: «Dave ist der Versuchung der Stadt erlegen, ihrer stummen Verführung.» heisst es bei einer Stelle. Wie sehen Sie die Wirkungskraft von Städten auf uns Menschen?

Dénervaud: Jede Stadt ist anders, hat ihre eigene Stimmung. In Städten ist alles möglich. Sie verführen dazu uns glauben zu lassen, dass sie uns eine Identität geben, und wir lassen uns gerne täuschen. Darum mag ich grosse Städte, man weiss nie, was oder wem man in ihnen begegnet.

Aerni: Sie beschreiben in einer klaren und ruhigen Sprache vom Ringen nach Identität, vom Scheitern, ja bis an den Tod heran. Wussten Sie schon von Anfang an, dass es diese Tonalität sein muss?

Dénervaud: Ja unbedingt. Die Geschichte lässt sich nicht mit Weichfiltern in Szene setzen. Stefan lebt in einer Welt mit Licht aus Neonröhren.

Aerni: Es könnte als ein Roman verstanden sein, der uns die Jämmerlichkeit widerspiegelt, von unserem Strampeln nach Karriere, Anerkennung und der Suche nach dem Kick eines modernen Lebens…?

Dénervaud: Das ist definitiv ein Aspekt davon. Jämmerlich ist es, weil Karriere und die Annehmlichkeiten eines modernen Lebens unsere Löcher nicht stopfen.

Aerni: Sie arbeiten im Bereich Human Resources und das unter anderem in der Finanzbranche und zwar international. Sie sammelten also reichlich Erfahrungen für Ihr Buch. Was tun Sie, damit Sie nicht dahin driften, wie es Ihren Protagonisten passierte?

Dénervaud: Im Gegensatz zu meinen Protagonisten ist mein Leben sehr farbig und ich weiss was mich glücklich macht. Die Zeit, in der ich mich hauptsächlich über meine Arbeit definiert habe, ist vorbei.

Aerni: Einsamkeit, Unternehmensalltag, Intrigen, Machtgier und der Wunsch nach Anerkennung bilden den Topos Ihres Romans. Wie gross sehen Sie die Chancen, dass wir da wieder hinausfinden?

Dénervaud: Da bin ich tatsächlich ziemlich desillusioniert. Bei Grossfirmen ist es doch so wie auf Instagram, alles muss glänzen und eine Nummer besser sein. Doch hinter der Fassade lauert die Einsamkeit und die gleichen alten Themen, ungeschönt.

Aerni: Bevor wir Sie wieder in die S-Bahn steigen, noch eine Frage: Wenn ich ein Gemälde malen würde, mit einem lesenden Menschen mit Ihrem Buch in den Händen, wie müsste es aussehen?

Dénervaud: Das Bild hat wenig Farben, ist auf das wesentliche reduziert. Lassen sie ausreichend freien Raum auf dem Gemälde. Der Leser braucht viel Platz, damit er seinen eigenen Gedanken zuhören kann.

Martina Dénervaud, 1976 in Zürich geboren, arbeitet als Führungskraft im Bereich Human Resources. Dabei ist sie im Finanzdienstleistungssektor in unterschiedlichen nationalen und internationalen Rollen tätig. Mit mehr als 20 Jahren Einblick ins Innerste von Unternehmen begleitet sie Menschen auf der Suche nach der eigenen Sinnhaftigkeit. Der Kampf gegen die Einsamkeit, die jeder von ihnen in diesem fordernden Mikrokosmos mit sich trägt, berührt sie immer wieder aufs Neue. «Glas Mauern» ist ihr erster Roman.

Gianna Olinda Cadonau «Feuerlilie», Lenos

Selten bekam ich einen derart zarten Roman zu lesen wie diesen von der noch jungen Gianna Olinda Cadonau. Obwohl er klassisch aus der Sicht dreier ProtagonistInnen erzählt, geht es ihm nicht darum zu klären. „Feuerlilie“ ist eine literarische Symphonie von Bildern, Stimmungen, Stimmen und Träumen. Eine Reise in die Tiefe der menschlichen Psyche.

Ein Leben ist ein Haus mit vielen Türen und Zimmern. Die Geschichte, die Geschichten, die alle mit sich herumtragen, sind Häuser mit vielen Türen und Zimmern. Manche Türen sind angelehnt oder offen, andere geschlossen oder gleich mehrfach verriegelt. Noch andere Türen gar ausgehängt. So bleiben die einen Zimmer dunkle Geheimnisse, andere hell und aufgeräumt, noch andere leer und kalt. Türen sind in Gianna Olinda Cadonaus Debüt Symbol, Metapher und Bild zugleich. Ihr Roman ist voller solcher Bilder. Bilder, die mich förmlich einsaugen, die mich einwickeln und lange nicht loslassen. Wer es nicht mag, dass alles hell ausgeleuchtet, klar und unmissverständlich erzählt wird, für den ist die „Feuerlilie“ eine Blume, die sich niemals auftut.

«Das, was geschehen ist, ist unsichtbar, sie sind in Ritzen und Zwischenräumen, die Erinnerungen.»

Gianna Olinda Cadonau «Feuerlilie», Lenos, 2023, 171 Seiten, CHF ca. 26.00, ISBN 978-3-03925-031-8

Vera zieht sich in das Bündner Dorf ihrer Kindheit und Jugend zurück, weil sie glaubt, sich dort besser auf ihre Arbeit, das Schreiben, konzentrieren zu können als in der Stadt. Es ist das Haus, das sie und ihre ältere Schwester Sophia erbten. Ein altes Haus aus Stein. Aber Vera hat sich nicht nur für ihre Arbeit zurückgezogen, auch von ihrem Leben in der Stadt, von ihrem Mann. Ihre Schwester Sophia, immer wieder einmal in einer Klinik, besucht sie zuweilen, manchmal angekündigt, manchmal als müsste auch sie fliehen.

Schon im Zug hinauf ins Tal fiel ihr der junge Mann mit dunkler Haut und Narbe im Gesicht auf. Wie sie entsteigt er an der selben Station dem Zug, mit Koffer und sichtbar hinkend. Vera verliert ihn zwar aus den Augen. Aber in dem kleinen Ort begegnet man sich wieder, ganz behutsam, immer wieder, bis man sich mit zaghaften Gesprächen näher kommt. Auch er, Kálmán, ist ein Zurückgezogener. Irgendwann erfährt Vera, dass die Narbe und das Hinken Zeichen einer traumatischen Vergangenheit sind. Kálmán ist ein aus einem Kriegsgebiet Geflohener, Opfer von Misshandlungen und Folter, tief eingeschlossen von den Dämonen seiner Geschichte.

«Er hört zu, fragt nicht nach, und ich frage mich, was er macht mit dem, was ich ihm erzähle, wohin er es tut in seiner Ordnung, ob er einen Ort dafür hat.»

Der Roman bebildert aus der Sicht dieser drei Personen. Sie sind alle versehrt, verwundet, in ihren Geschichten eingesperrt. Vera fühlt sich von dem Mann mit der Narbe im Gesicht angezogen und Kálmán spürt, dass von Vera eine Kraft ausgeht, die Ordnung in sein Leben bringen kann. Sophia spürt das gegenseitige Hingezogensein, auch wenn sie sich selbst nur schwer aus ihrer Einkapselung winden kann. Gianna Olinda Cadonau begleitet ihr Personendreieck in ein Labyrinth aus Winkeln und Sackgassen, beobachtet die empfindsamen Annäherungen von Menschen, die sich wie bei den Fühlern von Schnecken sofort zurückziehen. Und so wie die Autorin erzählt, ist auch ihre Sprache. Eine Sprache, die nie erklären will, schon gar nicht dokumentieren.

Wäre dieses Buch, die Art und Weise wie Gianna Olinda Cadonau erzählt, ein Bild, dann wäre ich ein Betrachter, der lange davorsteht, um mal aus der Distanz, mal aus der Nähe zu ergründen versucht. Und genau die Tatsache, dass es ein Versuch bleibt, macht den Zauber dieses Romans aus.

«Es ist ein Garten. Das hier. Aber durcheinander. Ich weiss nicht wie. Wie ich die Ordnung zurückbringen kann.»

Aus der Jurybegründung des Studer/Ganz Preises: …Sprachlich überzeugend und mit starken Bildern unterläuft der Roman Erwartungshaltungen und schafft eine über das Heute hinausführende Aktualität.

Gianna Olinda Cadonau, geboren 1983 in Indien, wuchs im Engadin auf, studierte Internationale Beziehungen in Genf und Kulturmanagement in Winterthur. Bei der Lia Rumantscha ist sie für die Kulturförderung verantwortlich, darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen Institutionen für die Kultur im Kanton Graubünden. Sie schreibt Lyrik und Prosa auf Romanisch und Deutsch. Bisher erschienen zwei Gedichtbände in der editionmevinapuorger. «Feuerlilie», der mit dem Studer/Ganz Preis ausgezeichnet wurde, ist ihr erster Roman. Gianna Olinda Cadonau lebt mit ihrer Familie in Chur.

Sara Wegmann «Sırma» – Sofalesung in Amriswil am Sonntag, den 3. September um 17 Uhr

Sırma wächst in Pakistan auf und erwirbt ihre Sprache vor dem Fernseher. In der Schweiz soll ihre »Sprachstörung« kuriert werden. Doch nach einer Explosion entdeckt Sırma, dass sich die Zeit im Haus ihrer Gasteltern verlangsamt hat. Sırma wandert mit ihrer stummen Freundin Alexandra weiter nach Hongkong, wo diese Mutter und Programmiererin einer staatsgefährdenden App wird und sie selbst Kinderbuchillustratorin.

Sara Wegmanns fulminantes, so magisches wie realistisches Debüt erzählt von der Sprachlosigkeit in der Familie und zwischen den Kulturen. Traumata und Gespenster bestimmen das Denken und Handeln der beschädigten Figuren. Wegmann schreibt eindringlich und formal beglückend über das Unaussprechbare: Familie und Freundschaft in der Diktatur und im Willkürstaat.

»DU WEISST NICHT, WELCHES BUCH DU ALS NÄCHSTES IN DER BADI LESEN WILLST? DANN HÄTTE ICH EINEN VORSCHLAG FÜR DICH: SIRMA VON SARA WEGMANN.«
Ron Orp


»SARA WEGMANN HAT VIEL GEWAGT UND ETWAS NEUES GESCHAFFEN.«
Bieler Tagblatt

Sara Wegmann, geboren 1985, Studium der Kulturwissenschaften in Frankfurt/Oder und des Literarischen Schreibens am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, Promotion in Sozialanthropologie. Sie lebt nach längeren Aufenthalten in Berlin, Istanbul und Kairo heute in Zürich. Der Roman Sırma ist ihr erstes Buch.

Julian Schmidli «Zeit der Mauersegler», Kein & Aber

Julian Schmidlis Debüt trägt alle Züge einer Roadstory, ganz in der Gegenwart verflochten mit den grossen Fragen der Zeit. Die Geschichte einer Freundschaft und der Suche nach Liebe ist eine universelle Geschichte und Julian Schmidlis Erzählweise dafür keine Suche nach Antworten, aber eine Aufforderung, sich dem wirklichen Leben zu stellen.

Nino und Tschügge wachsen als Aussenseiter in einem kleinen Ort in der Provinz auf, Nino mit Hasenscharte und schmächtig, Tschügge riesig und rund, mit kullernden Hundeaugen, ein bisschen wie Terence Hill und Bud Spencer, nur fehlt ihnen die entsprechende Schlagkraft. Tschügge ist der Sohn des örtlichen Metzgers, Nino der Sohn von eingewanderten Italienern. Gründe genug, dass sich die beiden in ihrer Freudschaft zurückziehen, auch wenn in der Jugend, Tschügge bleibt im Dorf und Nino besucht das Gymnasium im Nachbarort, nicht nur durch die sich trennenden Lebenswege, sondern auch wegen eines Mädchens, die Bande zwischen den beiden brüchig wird.

Auch Leila ist nicht wie die anderen Mädchen im Dorf. Als sie eines Tages in der Schule auftaucht, als Flüchlingsmädchen aus Bosnien, versteht sie kein Wort und schliesst sich ganz selbstverständlich den beiden Aussenseitern in der Klasse an. Aber die Freundschaft zwischen den beiden Jungs wird mit Leila auf eine harte Probe gestellt, nicht nur wegen ihrer grünen Augen. Nino, dessen Grossvater ihm den Spitznamen Belmondo gibt, ein Name, der der geprügelten Existenz des Jungen eine Richtung geben soll, fühlt, dass die Freundschaft bedroht ist. Erst recht, als es Nino immer mehr aus dem Dorf wegzieht und ihm die Streitereien mit dem geknickten Vater Gründe genug liefern, dem Kaff den Rücken zu kehren. Während Nino in der Stadt eine Karriere als Filmemacher und Fotograf zu etablieren versucht, bleibt Tschügge im Dorf, in der Metzgerei, die er dereinst übernehmen wird.

Nino spürt, dass ein Alp auf der Familie lastet, ein Trauma, dass nicht erst seit dem Tod von Salvi, Ninos Paten, über der Familie hängt. Ein Trauma, das den Vater verstummen und die Mutter resignieren liess, auch wenn Nonno, Ninos Grossvater, der die meiste Zeit in der Werkstatt unter seinem Fiat 500 Giardinera verbringt, dem Leben im Haus wenigstens dort einen Hauch Zuhause schenkt.

Julian Schmidli «Zeit der Mauersegler», Kein & Aber, 2023, 272 Seiten, CHF ca. 30.00, ISBN 978-3-0369-5024-2

Bis Nino ins Dorf zurückgerufen wird. Bis Nonno beerdigt wird und es für Nino keinen Grund mehr zu geben scheint, noch einmal in das „Nest“ zurückzukehren. Bis Tschügge ihn bittet, eine Reise mit ihm zu unternehmen, einen Roadtripp nach Bosnien, eine letzte Reise zu zweit, zur Hochzeit von Leila und ihm. Bis Tschügge ihm verrät, dass Leila schwanger ist und Nino ahnt, dass die Vaterschaft alles andere als klar ist. Nino lässt dich überreden, nicht zuletzt darum, weil die Reise Klarheit in die lasch gewordene Freundschaft bringen soll, weil Nino spürt, dass etwas geschehen muss. Eine Reise in den Kosovo mit dem Fiat 500 Giardinera seines verstorbenen Grossvaters.

Was eine Reise zurück in die Freundschaft werden sollte, wird zu einem Roadtripp voller Überraschungen. Ein wilder Ritt durch Gefühle, Gegenden und Begegnungen, eine Reise, die nicht nur die beiden auf harte Proben stellt, sondern Nino bewusst macht, dass er seinen Belmondo, den Spitz- oder Schutznamen, den ihm einst sein Grossvater gegeben hatte, ablegen muss, um Nino zu werden.

Dass Belmondo und Tschügge eine Reise mit einem viel zu kleinen Auto unter die Räder nehmen, ist sypmtomatisch für zwei Leben, die nicht in ihre eigentliche Form passen. Auch wenn wie im Märchen zwei eine Reise wagen und allerhand Prüfungen ausgesetzt sind, auch wenn zum Schluss die Korken knallen und man geneigt ist „und wenn sie nicht gestorben sind“ anzuhängen, überzeugt dieses Debüt durch seinen Drive, seinen Sprachwitz und den Mut eines Geschichtenerzählers, dem die Reise zu sich selbst zur zentralen Reise wird. Dieser manchmal fast überbordende Roadtripp ist ein Roman eines Mannes, der endlich zu sich selbst aufbricht. Und dabei wird das Aufbrechen gleich mehrfach in Handlung umgesetzt.

Mostar © Julian Schmidli

Ein Buch, das köstlich amüsiert!

Interview

Obwohl sie als Investegativjournalist und Reporter schon lange schreiben, ist ihr literarisches Debüt ein sehr persönlich angehauchtes Buch, dass mit Sicherheit vieles aus ihrem eigenen Leben in sich trägt. Mit Ihrem Lebenslauf hätte ich fast eher einen „enthüllenden“ Roman aus der Welt der Medien erwartet, so wie es manch einer ihrer Kollegen mit viel Schall und Rauch tut. Nino und Tschügge werden auf ihrem Tripp in den Kosovo durchaus mit den grossen Themen der Zeit konfrontiert. Aber die eigentliche Konfrontation ist jene mit sich selbst. Ist das literarische Schreiben ein Kontrapunkt in ihrem Leben als Autor?
Für mich war das Schreiben immer schon eine Suchbewegung. Von mir ausgehend in verschiedenste Richtungen, nur um am Ende Neues über mich zu lernen. Insofern ist es genau der Kontrapunkt zum Journalismus, den ich betreibe. Gleichzeitig sind es zwei komplett unterschiedliche Gehirnhälften und Herzkammern, die sie bei mir benötigen. Beide gemein haben: eine gewisse Neugierde; das Wissen um die Vielschichtigkeit der Welt; eine warme Schonungslosigkeit.

Wir machen uns unser Bild von uns selbst mit den Erlebnissen in Kindheit und Jugend, schleppen manchmal ein ganzes Leben mit uns herum, was wir uns selbst mit „gütiger“ Unterstützung unserer Umgebung an unser Selbstbild klatschen. Wir füllen tunlichst unseren ganz persönlichen Rucksack, bis er uns niederzudrücken droht und wir bewegungslos hocken bleiben. Ihr Roman schildert die Geschichte einer Befreiung, eine Emanzipation. Aus Nino, der sich hinter Belmondo zu verstecken versuchte, wird wieder Nino. Macht die Tatsache, dass Büchertische voll von Ratgebern sind und alle Formen von Therapie uns von unseren prallvollen Rucksäcken befreien wollen, ihr Buch zu einer Aufforderung?
Ich will mit meinem Roman niemanden zu etwas auffordern — wer bin ich schon? Aber vielleicht regt die Geschichte und die darunterliegenden eigenen Geschichten zum Nachdenken und, ja, Handeln an. Vielleicht fallen einem eigene Merksätze ein, die man als Kind gehört hat, und die eigentlich aus etwas Gutem kamen: Von der elterlichen Fürsorge, dass einem selbst möglichst nichts passieren soll. Bloss wandelt sich dieser fromme Wunsch eher in einen Fluch, wenn er eintrifft. 

Sarajevo © Julian Schmidli

Nino begegnet unterwegs Jovana, einer jungen, rebellischen Frau mit kurzen Haaren, die so gar nicht dem Idealbild Leila entspricht, dem Nino zu lange in seinem Leben nachtrauert – und glaubt, deren Liebe würde doch eigentlich ihm zustehen. Jovana hat sich befreit. Sie lebt ein kompromisloses Leben abseits aller Konventionen. Erzählen sie mit Jovana auch von eigenen Träumen und Sehnsüchten, erlebe ich doch immer wieder den inneren Vorwurf an meine Sattheit und Mutlosigkeit?
Jovana verkörpert ein paar Tugenden, die, wenn man sich ihnen voll widmen will, nicht gerade lebenstauglich sind. Auch wenn sie sich mit Haut und Haar dem Guten verschreibt. Gleichzeitig strahlt sie die beneidenswerte Leichtigkeit von jemandem aus, der genau weiss, was seine Rolle auf dieser Erde ist. Ich kenne ein paar solche Menschen und kenne den Neid auf dieses Gefühl aus früheren Zeiten – aber ich verstehe inzwischen auch, dass solche grossen Aufgaben einsam machen können, wenn man sie, wie Jovana, nicht wirklich teilen kann. Wie viele Männer macht sie sich zur Insel.

Wer weiss, wie ein Fiat 500 Giardiniera aussieht, versteht die Nostalgie, die sich in einer Fahrt über die Alpen, dem Meer entlang bis in den Kosovo offenbaren kann. Eine Fahrt, die jede Unebenheit mitmacht, bei der man den Fahrtwind, das Wetter spürt, die Hitze und die Kälte. Keine Autofahrt im klimatisierten SUV-Panzer mit E-Antrieb und dem irrigen Gefühl, auch noch etwas für die Umwelt zu tun. Nino setzt sich dem Leben aus, einem Leben, das ihn auch mit Prügel nicht verschont. Ist Prügel die letzte Hoffnung für uns Menschen?
Für Prügel kann ich ja unmöglich plädieren, aber vielleicht für mehr Narben! Für weniger Schutz und Wattierung und Planbarkeit, für mehr Erleben im Leben. Und gleichzeitig auch für mehr Durchlässigkeit, mehr Teilhabe, mehr Offenheit, mehr Zusammen. Führt automatisch zu mehr Narben.

Olympiabobbahn in Sarajeva © Julian Schmidli

Ich hatte während des Lesens immer wieder das Gefühl, ein Märchen zu lesen. Nicht „Märchen“ im Sinn von Unwahrheit oder Realitätsferne, sondern wegen der Konstruktion: Eine Hauptperson, die sich aus der Heimat vertrieben auf eine Suchwanderung macht, sich durch vielerlei Prüfungen „schlägt“ und am Schluss den „Schatz“ findet, den Lohn, die Befreiung. Wie im Märchen tauchen Figuren auf, die aus einer ganz fremden Welt zu sein scheinen. Ich mag Märchen sehr und bedauere zutiefst, dass sie in vielerlei Hinsicht in Ungnade gefallen sind. Selbst Mauersegler scheinen als Vögel nicht ganz von dieser Welt. Mit dem Satz „Erzähl doch keine Geschichten“ wird doch deutlich, was man von Geschichten hält. Muss doch überall der Zusatz stehen „Aus dem wahren Leben“, „Nach einer wahren Begebenheit“.
Interessant, ihr Gedanke zum Märchen. Ich hatte mehr klassische Antiheldenreisen im Kopf: Don Quijote de la Mancha, Huckleberry Finn. Aber natürlich bedienten sich auch diese Altmeister an den Märchen. Ich denke, formal ist das Buch ein sehr klassisches Roadmovie mit nostalgischen Zügen, aber thematisch hoffentlich eine Emanzipation davon. Und, wer ein wenig am Lack des Giardiniera kratzt, findet da hoffentlich auch sehr zeitgemässe Diskussionen, die im Buch verhandelt werden. Ich bin sehr froh, dass Sie vieles davon aufgreifen mit Ihren schönen Fragen.

Julian Schmidli, geboren 1985 in Pasadena (Kalifornien) und aufgewachsen in Luzern, ist ein preisgekrönter Journalist und Filmemacher. «Zeit der Mauersegler» ist sein Debütroman und basiert auf den Erfahrungen und Reisen, die er in den letzten zehn Jahren gemacht hat. Er lebt in Zürich.

Webseite des Autors

Beitragsbild © Anne Morgenstern

Sarah Elena Müller «Bild ohne Mädchen», Limmat

Sarah Elena Müller zu Gast im Literaturhaus Thurgau

Sarah Elena Müllers Debütroman „Bild ohne Mädchen“ scheint LeserInnen genauso zu verunsichern wie die Literaturkritik, in der über das Unausgesprochene im Roman eifrigst geschrieben wird, über Pädophilie, Kindsmissbrauch. Nicht dass das Thema nicht wichtig wäre. Aber der Roman der jungen Autorin ist weit mehr als die Auseinandersetzung mit einem Tabuthema, das sonst eigentlich eher sprach- und fassungslos macht.

Sarah Elena Müllers Roman ist schwere Kost. Zum einen, weil er von mir einiges abverlangt, weil die Autorin der Kontur ihrer Figuren, dem Geschehen ganz langsam von einem traumhaft nebulösen Aussen gegen ein traumatisches Innen folgt, zum andern, weil es der Autorin nicht darum geht, dort den Täter als lüsternes Monster und hier das Mädchen als hilfloses Opfer zu zeichnen. Sarah Elena Müller geht es um die Zwischenräume. Zum einen um die fluide Welt eines Mädchens, das sich selbst überlassen ist, zum andern um die kaputte Welt eines Mannes, der die Bodenhaftung gänzlich verloren hat im Gravitationsfeld abgefahrener Gedankenwelten und den Untiefen seiner verlorenen Seele. Die Autorin schafft es, das Unsägliche zu beschreiben, die Verlorenheit einer Gesellschaft, die sich aus wahrhaften Beziehungen verabschiedet hat, in der die Zentrifugalkraft der Individualisierung aus dem Einzelnen einen einsamen Komet macht. Sie beschreibt Bilder aus den Grenzregionen zwischen Realität und Traum, zwischen den Feinheiten von Empfindungen und düsterem Alp.

Sarah Elena Müller «Bild ohne Mädchen»; Limmat, 2023, 208 Seiten, CHF ca. 30.00, ISBN 978-3-03926-051-5

Ein Bergdorf irgendwo. Der Grossvater des Mädchens ist gestorben, die Grossmutter die einzige, die dem Mädchen ein Gesicht zeigt. Die Mutter, eine verstiegene Bildhauerin, der Vater Biologe und Umweltaktivist, beide auf ihre Art nie da, selbst dann, wenn sie das Wort an das Mädchen richten. Das Mädchen bleibt mit sich allein. Allein mit einem Engel, allein mit ihrem Nachbarn, einem schrulligen Medienmann, einem ehemaligen Professor aus Berlin, mit Bildschirmen, Computern und allem möglichen Filmequiment, bei dem sie tun darf, was ihr zuhause verwehrt bleibt, zum Beispiel Bildschirmkonsum. Ege gibt ihr die Aufmerksamkeit, die ihr zuhause fehlt. Dort spielt sich Welt ab, hat selbst der Engel, den das Kind begleitet, eine Stimme. Das Mädchen hat keinen Namen, ganz im Gegenteil zu Ege und seiner Partnerin Gisela, die eigentlich genau spürt, was in den Kellerzimmern ihres Hauses geschieht, aber die Bilder von sich wegwischt.

Selbst das Bettnässen des Kindes, die schulischen Schwierigkeiten, das Fehlen von Freunden, das Schwänzen – nichts alarmiert die so sehr mit sich selbst beschäftigten Eltern, dass irgendetwas sie zum Handeln zwingen würde. Das Mädchen, mit seinem einzigen ernsthaften Gegenüber, dem Engel, mit dem sie Zwiegespräche führt, ist sich selbst überlassen. Was zu Beginn des Romans wie eine Welt in leicht zunehmender Schieflage erscheint, wird mit der Dauer des Romans immer mehr zu einer dunklen Fahrt in die Untiefen menschlichen Verlorenseins. Die Kapitel, überschrieben mit „das Kind – das Mädchen – die Tochter – die junge Frau“ begleiten ein Leben, in dem ein Trauma zum Koloss wird. Eine Erfahrung, die die Autorin in umfangereichen Recherchen mit dem Schreiben dieses Romans nachempfinden wollte. Es geht der Autorin weder um Schuldzuweisung noch um Verurteilung. Wir leben in einer Welt, in der man die Nähe zueinander verloren hat, in der Wegschauen zur Überlebensstrategie wurde. Alle in Sarah Elena Müllers Roman sind Verlorene – und vielleicht ist das das letztlich Schwere an diesem Roman; dass mich Sarah Elena Müller nicht in eine wiedergefundene Ordnung entlässt – ganz im Gegenteil.

Der eigentliche Protagonist dieses Buches ist der Sound, die Sprache. „Bild ohne Mädchen“ ist ein tiefer schwarzer Brunnenschacht, an dessen Rand man in die Tiefe lauscht und weiss, dass da unten seltsam dunkle Gesänge tönen.

Sarah Elena Müller, geboren 1990, arbeitet multimedial in Literatur, Musik, Virtual Reality, Hörspiel und Theater. Sie tritt im Mundart Pop Duo «Cruise Ship Misery» als Ghostwriterin und Musikerin auf und leitet das Virtual Reality Projekt «Meine Sprache und ich» – eine Annäherung an Ilse Aichingers Sprachkritik. 2019 erschien ihr Szenenband «Culturestress – Endziit isch immer scho inbegriffe» beim Verlag Der gesunde Menschenversand. 2015 erschien die Erzählung «Fucking God» beim Verlag Büro für Problem. Als Mitbegründerin des Kollektivs RAUF ­engagiert sie sich für die Anliegen feministischer Autor*innen in der Schweiz. Sarah Elena Müller war 2023 Stipendiatin im Literaturhaus Thurgau.

Webseite der Autorin

Illustration © leale.ch / Literaturhaus Thurgau