Markus Bundi «Wilde Tiere», Septime – Hauslesung im Literaturport Amriswil

Ein Kunstraub oder gar ein Mord im Museum? Markus Bundis Roman «Wilde Tiere» ist kein Krimi – und schon gar keine Strandlektüre. «Wilde Tiere» ist ein literarisches Abenteuer, geschrieben von einem Schriftsteller, der sich nicht gerne eingrenzen und schubladisieren lässt.

Museen sind Unorte, weder Biotop, noch Lebensraum. Man besucht sie, zuweilen gar nachts. Aber es sind Orte des Schauens. Orte, an denen die Uhr anders oder gar nicht tickt. Orte, an denen die Zeit konserviert wurde, ob Kunstmuseum, Historisches Museum oder dergleichen. Auch wenn Schulklassen manchmal etwas Leben in solche Tempel bringen, bleibt leblos, was da drin von der besten Seite gezeigt wird. Museen sind Orte des Erinnerns, eingelagertes Bewusstsein, nur durch BesucherInnen mit dem Leben, der Gegenwart verbunden.

Dass Markus Bundi in seinem neuesten literarischen Streich einen solchen Unort gewählt hat, ist für einen Philosophen wie ihn doch eigentlich nicht verwunderlich. Sind Museen doch Spiegel der jeweiligen Zeit, passen sich ihrer jeweiligen Zeit wie ein Chamäleon an, wenn auch nicht aus eigenem Antrieb. Museen wollen Antworten geben. Museen wollen zeigen, verblüffen, manchmal bluffen, festhalten, das wie alles andere der Vergänglichkeit unterworfen ist. In seinem Roman „Wilde Tiere“ leuchtet der Schriftsteller in ein ganz besonderes Terrarium.

Markus Bundi «Wilde Tiere», Septime, 2024, 115 Seiten, CHF ca. 22.90
ISBN 978-3-99120-037-6

In diesem Haus kreuzen sich die Wege vieler, von Besucherinnen und solchen, die dort arbeiten. Bis eines Morgens die Polizei auftaucht und man im Haus ein Kapitalverbrechen vermutet. Julius Assinger, Stammgast mit Dauerkarte im Museum, wittert den grossen Kunstraub, bis durchsickert, dass in der Herrentoilette des Hauses eine Tote gefunden wurde. Kaum bekannt, überstürzen sich die Mutmassungen. Ist die Direktorin, die erst seit kurzem das Haus führt, Opfer eines Verbrechens geworden? Sie, die alles umkrempelt, dem Museum eine neue Richtung geben will, Einsparungen für notwendig erachtet und lieber Geld ausgibt für elektronische Überwachung statt für Personal? Odradek, der Museumswärter (In Franz Kafkas „Ein Landarzt“ ist Odradek eine nach Sinn und Unsinn fragende Gestalt oder ein Ding, wie eine seitlich gekippte Spule, von der nicht gesagt werden kann, wozu sie nütze wäre.), der in seiner Abstellkammer mehr Zeit mit Sinnieren verbringt, als mit tätiger Arbeit, glaubt an grosse Zusammenhänge und dass das erst der Anfang sein kann. Oder Hammi, die „Putze“, übrig geblieben von einer ganzen Putzkolonne. Oder Greta, die den Museumsshop führt und an der im wahrsten Sinne des Wortes keine und keiner vorbeikommt. Bis mit einem Mal klar wird, dass doch alles ganz anders ist, als angenommen. Kein Wunder in einem Haus, in dem die Scheinwelt eingerahmt an den Wänden hängt.

Markus Bundis Roman ist sonderbar. So museal die Szenerie, so museal die Sprache. Leicht gestelzt, als hätte der Autor beim Schreiben stets den kleinen Finger der Schreibhand nach oben gereckt. Wer ist heute noch ‹frappiert›? ‹Ehedem› und ‹einerlei› – Wörter wie aus dem Setzkasten der Vergangenheit. Markus Bundis „Wilde Tiere“ sind die Figuren im Museum, die durch das Auftauchen der Polizei in Aufruhr gesetzt werden. Hier die stoische Ruhe der Kunst, dort das hektische Treiben der Menschen im Haus. Einem Haus mit offener und versteckter Bühne, mit Räumen und Sälen für das Publikum und solchen, die auf keinem Übersichtsplan vermerkt sind. „Wilde Tiere“ hat kafkaeske Züge und liest sich dann mit Vergnügen, wenn die Lust am Geheimnis grösser ist, als deren Klärung. Was auf den ersten Seiten wie ein Krimi daherkommt und nach Verbrechern und Motiven sucht, ist ein Tiefgang in die Vieldeutigkeit. So wie es die akstrakte Kunst schon lange tut. Ein grotesk-skurriles Kammerstück voller Poesie und Witz für FeinschmeckerInnen!

Markus Bundi, 1969 geboren, lebt heute in der Nähe von Zürich. Er studierte Philosophie und Germanistik, arbeitete als Sport- wie auch als Kulturredakteur und unterrichtet seit vielen Jahren an der Alten Kantonsschule Aarau. Seit Beginn des Jahrhunderts publiziert er literarische und essayistische Texte, zuletzt  «Vom Verschwinden des Erzählers. Ein Essay zum Werk von Alois Hotschnig» und «Des Möglichen gewärtig. Ein Essay zum Werk von Klaus Merz». 2018 veröffemtlichte er sein Essay zur Ästhetik in Franz Tumlers Spätwerk «Wirklichkeit im Nachsitzen» und seit 2011 erscheint unter Bundis Herausgeberschaft die Klaus-Merz-Werkausgabe im Haymon Verlag. Bei Septime erschienen bisher der Kriminalroman «Alte Bande, Der Junge, der den Hauptbahnhof Zürich in die Luft sprengte» und «Die letzte Kolonie».

Veranstaltungen:
So, 10. März 2024, 11 Uhr, Wettingen, Gluri Suter Huus, Buchvernissage
Moderation: Klaus Merz

Mi, 17. April 2024, 19.45 Uhr, Lenzburg, Literaturhaus, Lesung mit Gespräch
Moderation: Luzia Stettler

Sa, 4. Mai 2024, 18 Uhr, Amriswil, Maihaldenstrasse 11, Hauslesung bei Irmgard
und Gallus Frei-Tomic, Anmeldung unbedingt an info[at]literaturblatt.ch

Webseite des Autors

Die einen schwimmen auf, die andern versinken.

Lieber Bär

Wenige Tage bevor Jon Fosse der Nobelpreis zugesprochen wurde, moderierte ich in Zürich eine Lesung mit Judith Hermann. Vor der Veranstaltung standen wir in einem Büro unter dem Dach, die Veranstalterin, die Autorin und ich und unterhielten uns darüber, wer wohl dieses Jahr den angesehensten Literaturpreis erhalten würde. Ein Name, der prompt und schnell fiel, war der von Jon Fosse. Und nun, mit einem Mal, wie aus dem Nichts, ist der Name, der bisher ein Geheimtipp war, in aller Munde (zumindest bei denen, die lesen), jeder Verlag versucht sich eine Scheibe davon abzuschneiden und wenn man Literatursendungen hört oder schaut, scheinen jene, die irgendwann einmal mit dem Autor ein paar Worte wechseln konnten, etwas von der hehren Heiligkeit des einen mitbekommen zu haben.

Ich habe einiges von Jon Fosse gelesen. Und seit der Preisverleihung liegt jeweils ein Fosse auf meinem Nachttischchen. „Ohne Fosse geht der Gallus nie ins Bett.“ Ich schätze den Autor aus ganz vielen Gründen. Schon deshalb, weil Jon Fosse schreibt, wie es nur Jon Fosse tut, singulär, unabhängig von jeder Strömung oder Modeerscheinung. Seine Bücher sind wie lange Gebete, ohne dass sein überzeugter Katholizismus seinen Texten eine Denkrichtung vorgeben würde. Ich gönne den Verlagen die guten Verkaufszahlen. Ob Jon Fosse mit dem Preis glücklich wird, bezweifle ich.

Vor ein paar Wochen schrieb mir eine Schriftstellerin, die ich schon viele Jahre kenne, deren Bücher ich sehr schätze, mit der ich auch schon des öftern an einem Tisch sass und leidenschaftlich über Literatur diskutierte. Es war ein Brief voller Trauer, Enttäuschung und Bitterkeit. Jon Fosse und sie sind beide „alte Weise“. Beide schreiben vielfältig, auch wenn es mir schwer fällt, die beiden sonst zu vergleichen, weil ihr Schreiben so unterschiedlich ist. Aber während der eine auf einer Welle reitet, während man ihm mit ehrfurchtsvoller Ergebenheit begegnet, man ihn auf den literarischen Olymp hebt, droht sie im kollektiven Vergessen unterzugehen. Zu Lebzeiten. Noch immer schreibend. Ihre Bücher schwimmen nicht obenauf, sie wird kaum mehr zu Veranstaltungen eingeladen. Selbst bei ihrem Stammverlag ist keine Veröffentlichungen versprochen. Das nützen auch einmal errungene Ehrungen und Preise nichts. 

Ich durchforste zweimal im Jahr die Vorschauen all jener Verlage, deren Programm mich tendenziell interessieren. Verlage, die nicht wenigstens ein junges, hübsches Gesicht „verkaufen“ können, mit Romanen (und nur Romanen!), die mit angesagten, hippen Themen aufwarten, werden es schwierig haben. Am besten ein Debüt, das mit möglichst blumigen Vorschusslorbeeren behangen ist.

Ich konnte die Schriftstellerin, die mir geschrieben hatte, nicht trösten. Mit keiner Silbe. Was denkt der leidenschaftliche Leser und Buchhändler?

Liebe Grüsse

Dein Freund Gallus

***

Lieber Gallus

Du legst den Finger auf einen wunden Punkt des Literaturbetriebs und vielleicht des Kulturbetriebs insgesamt: Wer wird warum wahrgenommen, in den Medien, in der Buchhandlung, im Feuilleton? Wie allgemein im Leben, gibt es meines Erachtens leider keine Gerechtigkeit.

Der Brief der Autorin, von dem du schreibst, erschüttert mich, ist aber vielleicht auch charakteristisch für unsere heutige Gesellschaft. Leise und mit zarten Farben komponierte Werke haben es schwer. Wer wird zu Veranstaltungen eingeladen? Wer erscheint in den Feuilletons? Das Warum des Nichtbeachtetwerdens macht auch mich machtlos: Gibt es da Trost, lindernde Worte? Es braucht viel Kraft, trotz Gegenwind, den eigenen Weg beharrlich weiterzugehen. Hoffend, durch die Wahrnehmung durch und die Auseinandersetzung mit einer kleinen Leserschaft Sinn zu erhalten.

Du siehst, auch ich kann keine helfende Antwort finden. Ich bin aber überzeugt, dass gerade du mit deinem «Literaturblatt», ob analog oder digital, diese SchriftstellerInnen «auf Nebengeleisen» ans  Licht bringen und sie einem grösseren Publikum zugänglich machen kannst. Damit die Würdigung der geschriebenen Bücher die AutorInnen noch zu Lebzeiten erreicht.

Kürzlich traf ich einen auch pensionierten Arbeitskollegen im Buchladen. «Ich lese gerade einen Bestseller», meinte er, konnte mir aber weder den Titel noch den Autor nennen. Er war erstaunt, dass ihn das Buch trotz «Bestseller» nicht besonders gelungen dünkte. Schockierend für mich, aber für den heutigen Literaturbetrieb nicht ganz fremd!

«Bestseller» ist offenbar ein wichtiges Kriterium für viele. Gelegentlich lese auch ich einen «Bestseller», entferne aber den Kleber sofort, da dieser das Buch meines Erachtens entwertet. Natürlich kann ich das nur behaupten, da ich nicht Inhaber des Buchladens bin. Bücher müssen verkauft werden, der Literaturbetrieb ist ein grosses Geschäft. So viele von mir geschätzte und empfohlene AutorInnen bleiben im Laden liegen, ich als Buchhändler mit meinen Lieblingsbüchern würde finanziell nie überleben. Ich lese sehr gerne anspruchsvolle, anregende Bücher aus allen Zeitepochen, neben deutschsprachiger Literatur hauptsächlich auch Werke aus dem Osten.

Da sind wir wieder beim Thema: Was ist lesenswerte Literatur? Es gibt wunderbare Bücher, die sich gut verkaufen, aber auch sehr viele einzigartige Werke, die kaum jemand beachtet. Letzteres ist für die Betroffenen nicht einfach! Zudem gibt es im Frühjahr und im Herbst eine unüberschaubare Menge Neuerscheinungen. Wie entscheidet der Leser, was er kaufen beziehungsweise lesen will? 

Sicher kennst du das 1986 – 1991 geführte Gespräch zwischen Peter von Matt und Marcel Reich-Ranicki über den Literaturbetrieb. Dort steht: »Günstig für den Verkauf von Büchern ist nicht unbedingt die positive Kritik, sondern eine Plus/Minus-Spannung. Die daraus entstehende Polemik regt die Leserschaft an, das Buch selber zu lesen und zu überprüfen, wer recht hat». 

Gerade heute lese ich im «Tagi» über Maurice Zermatten und sein neu auf Deutsch erschienenes Buch «Der Kräuterarzt», 20 Jahre nach dessen Tod. 1970 brach wegen ihm der Schweizerische Schriftstellerverband auseinander und wurde die «Gruppe Olten» gegründet. Das nun vorliegende Buch ist ein Altersroman über die Erfahrung, der Realität nicht mehr zu entsprechen, von der Entwicklung überholt zu werden. Als Arzt und schon länger in Pension spricht mich das sehr an. Ich werde dir nach der Lektüre berichten. Hier geht es um posthume Würdigung. Was ist von bleibendem Wert? Von Otto F. Walther bis Kafka und Hohl gibt es immer wieder ansprechende Neuauflagen oder Neuentdeckungen, die vor dem Vergessen schützen. Beim Quereinsteiger Buchhandel, Modul Literaturgeschichte, haben viele jüngere Absolventinnen gestöhnt, die Beschäftigung mit der Vergangenheit sei viel zu ausführlich und heute nicht mehr nötig. Doch, finde ich, der Rückblick und die Auseinandersetzung mit Werken aus anderen Epochen bereichert mich sehr und ist ein wunderbarer Beitrag zum Verständnis der heutigen Bücherwelt. 

So kann ich nur hoffen, die (ver)zweifelnden AutorInnen erhalten trotz der oft lauten oberflächlichen Welt heute für sie bereichernde, anregende Lichtblicke.

Mit herzlichem Grüss

Bär

***

Ich lernte den Bären am Internationalen Literaturfestival in Leukerbad kennen, an der literarischen Wanderung, die jeweils als Einstimmung organisiert wird. So trifft man sich Jahr für Jahr. Und weil man zusammen geht, entstehen Gespräche, die einen über Bücher und ihre ErschafferInnen, die anderen über Gott und die Welt – wobei in Büchern doch über nichts anderes geschrieben wird als über Gott und die Welt.

Mathijs Deen «Der Taucher», Mare

Vor den Nordseeinsel Amrum stösst das niederländische Bergungsschiff Freyra zufällig auf ein Wrack. Aber bei ersten Tauchgängen eines Roboters findet man nicht nur die auseinandergebrochene Hanne, sondern auch einen ertrunkenen, an die Reling gefesselten Taucher. Kommissar Liewe Cupido taucht!

Das Meer, so weit das Auge reicht. Manchmal ruhig, manchmal wild. Was an seiner Oberfläche rein und unberührt erscheint, birgt an seinem Grund einen Teppich aus Zeugnissen der Vergangenheit: Versenktes, Untergegangenes, Verlorenes, Entsorgtes, Vergessenes. Dass es Schätze zu bergen gibt, wissen wir. Dass sich Unternehmen auf die Bergung solcher Schätze spezialisieren und man sich mit Argwohn beobachtet, ist leicht nachvollziehbar. Jan Matz ist ein solcher, einer, dem seine Tauchgänge längst zur Obsession geworden sind, der in seinem Haus in der Küste, das von seiner Frau und seinen beiden Söhnen längst verlassen wurde, all die Dinge sammelt, die als Spuren auf dem Grund der See liegengeblieben sind. Einer, der vor der Insel Amrum den Kutter Hanne gefunden hat, mit Kupferplatten im Wert von einer Million. Aber wie soll ein Mann allein die tonnenschwere Fracht bergen und möglichst unerkannt an Land bringen?

Jan Matz schafft es nicht. Ganz im Gegenteil. Zufällig findet man ihn in seinem Taucheranzug, mit einer Handschelle an die Reeling der versunkenen Hanne gefesselt, den Schlüssel in Sichtweite für ihn nicht erreichbar, jämmerlich ertrunken. Man findet auch sein Schiff, gekentert und gerammt, weit weg von der Hanne, nimmt Ermittlungen auf, um festzustellen, dass Jan Matz ein Leben hinterliess, das längst in Schieflage geraten war. Eine Exfrau, die nichts mehr mit ihm zu tun haben will, ein älterer Sohn, der immer und immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt kommt, einen Mitschüler halbtot geschlagen hatte und einen jüngeren Sohn, der in seiner ganz eigenen Welt abgesunken ist.

Mathijs Deen «Der Taucher», Mare, aus dem Niederländischen von Andreas Ecke, 2023, 320 Seiten, CHF ca. 32.90, ISBN 978-3-86648-701-7

Die Ermittlungen im Fall Jan Matz übernimmt Kommissar Liewe Cupido, gebürtiger Deutscher, der aber auf der niederländischen Insel Texel aufgewachsen ist. Man nennt ihn deshalb den „Holländer“. Liewe hat etwas von einem einsamen Seebären, so wie Jan Matz, der tote Taucher. Beide arbeiten lieber für sich alleine, sind nur dann gegen ihren Willen Teamplayer, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Liewe Cupido einziger Begleiter ist sein Hund Vos, den er (fast) überall mitnimmt. Liewe nimmt Spuren auf. Tauchte Jan Matz allein, obwohl es Wochen gedauert hätte, bis das Kupfer geborgen worden wäre? Hat ihm sein Sohn geholfen, für den er immer wieder Alibis für all die krummen Dinger lieferte, mit denen er die Polizei auf Trab hällt? Liewe prallt auf eine Wand des Schweigens, findet aber auch Verbindungen zu einer Tat viel früher, jener verhängnisvollen Begegnung, die einen Jungen für den Rest seines Lebens ins Spital bringen sollte, zu einer Familie, die nicht erst mit jener Tat aus dem Tritt geworfen wurde. Liewe beisst sich fest, denn ein erfahrener Taucher lässt sich nicht so leicht in den Tiefen an eine Reeling fesseln.

Was die Qualitäten des Romans ausmacht, ist weder der Plot noch die kriminalistische Raffinesse. Mathijs Deen erzählt unaufgeregt von Menschen, die in den Stürmen des Schicksals vom Kurs abkommen. Jan Matz, der zum gefährdeten Eigenbrötler wird, sein Sohn, den eine Dummheit aus der Bahn wirft, eine Familie, die sich aus der Opferrolle zu winden versucht und der Ermittler selbst, der längst zu einem Exoplaneten geworden ist, der ausserhalb aller gewohnten Bahnen seine Kreise zieht. Es sind alles mehr oder weniger Gezeichnete, weder Helden noch Bösewichte. Mathijs Deen schafft es, dass ich als Leser für alle Sympathien hege, weil für alle Verständnis wächst.

In „Der Taucher“ wird weder die Tat, noch die dafür aufgewendete Gewalt zelebriert. Kein Pathos und kein Sieg über das Böse bringt die Geschichte zu einem Schluss, von Auflösung kann keine Rede sein. „Der Taucher“ ist ein Roman, der in die Tiefen der menschlichen Seele abtaucht, ein Roman, der beweist, wie viel Schicksal in den Teifen verborgen bleibt. Und „Der Taucher“ ist ein maritimer Roman, der eine salzige Brise in die Lektüre weht, weil Mathijs Deen seine Küste nicht nur zur Kulisse macht. Er nimmt mich mit. Ich tauche mit ihm ein.

Schon 2019 überzeugte mich Mathijs Deen mit seinem Roman „Unter den Menschen“, weil er es wie nur wenige andere schafft, sich in die Leben verlorener Seelen hineinzuschreiben. „Der Taucher“ mit der Genrebezeichnung Krimi zu ettiketieren, wird dem Roman in keiner Weise gerecht. 

Mathijs Deen auf der Insel Föhr

Interview

Du erzählst von Menschen, die in ihrem Leben vom Wind in eine Richtung getrieben wurden, die ihnen das Ruder genommen hat. Auch Dein Ermitter ist weder Held noch Genie. Hinter ihm verbirgt sich eine Geschichte, eine Geschichte, die nur zaghaft zum Vorschein kommt. Sparst Du so für weitere Bücher?
Da mein Hamburger Verlag möchte, dass ich mehrere Bände schreibe, brauche ich tatsächlich eine Geschichte, die über die einzelnen Teile hinausgeht.  
Für mich ist das Schreiben über Liewe Cupido auch ein Versuch, ihn zu verstehen, zu ihm durchzudringen. Das ist in seinem Fall nicht einfach. Er ist ein verschlossener Mensch, und selbst für mich ist es nicht einfach herauszufinden, was ihn antreibt oder was ihm passiert ist.
Trotzdem denke ich gelegentlich voraus. Im ersten Teil habe ich ihm eine dramatische Kindheitserinnerung und einen Hund gegeben. Damit schaffe ich Möglichkeiten, die ich in weiteren Teilen ausnutzen kann. Der Hund führt ihn z. B. zu Miriam. Und wer weiss wo Miriam ihn führt.

Auszug aus dem Schiffstagebuch des deutschen Fischdampfers «Rotersand» vom 17. September 1950

Ganz offensichtlich ist Dir die Welt der Seeleute alles andere als fremd, denn nichts an Deiner Geschichte riecht nach Recherche.
Sicherlich habe ich ein paar Dinge recherchiert. Ich habe mit Tauchern, Fischern, Seeleuten und anderen Inselbewohnern gesprochen. Diese Gespräche habe ich fast alle in das Buch verwoben. 
Ausserdem habe ich das Manuskript von einem Wracktaucher lesen lassen, damit er mich vor Fehlern bewahren könnte. Ich bin selber kein Taucher, genauso wenig wie ich ein Extrem-Wattwanderer bin. Aber ich habe Leute interviewt, die es sind, und ihre Geschichten dankbar verwendet.
Und ja, ich kenne das Meer bis zu einem gewissen Grad. Mein Schwiegervater war Kapitän zur See, meine Frau und ich leben mehrere Tage in der Woche auf der Insel Texel und ich bin selbst einige Male auf dem Meer gesegelt.

Wrackteile vor dem Clubhaus «Duikclub Costa Rica»

Liewe Cupido wird mit seiner eigenen Geschichte konfroniert. Eine Situation, die wir kennen; Plötzlich taucht wie aus dem Nichts ein Stück Vergangenheit auf. Ein Gegenstand, ein Bild. Krimis sind vordergründig Entschlüsselungsgeschichten – aber eigentlich doch alle Geschichten, die erzählt oder geschrieben werden. Tauchst Du selbst? Und ist nicht das ein Reiz des Tauchens, an jenen Zeugen der Vergangenheit in der Stille des Meeres vorbeizutauchen? Ist meine Sicht verklärt?
Ich weiss von Tauchern, dass es eine Reise ist, zwar nicht in Outer Space, aber doch in eine andere Welt, die sich anders anfühlt, eine Welt der Stille und Schwerelosigkeit. Tauchen ist Schweben, Tauchen ist Fliegen. Es ist keine Reise in Outer Space, sondern in Inner Space.
Es ist eine Welt losgelöst von der Geschichte, weil sie zeitlos ist, und andere Naturgesetze wirksam sind. In so eine Umgebung ist ein Wrack wie ein Fremdkörper, wie eine vom Himmel herabgestiegene Geschichte, ein Relikt der Zeit in einem zeitlosen Universum. Ein Wrack ist eine ausgelöschte Geschichte. Das Meer rückt alles ins rechte Licht.

aus den Schrank von Wracktaucher Jan Matz

Ist das Muster eines solchen Romans schon zu Beginn gezeichnet, zäumst Du das Pferd von hinten oder lässt Du dich leiten von den Geschichten selbst?
Ich versuche so zu schreiben, dass die Szenen, die ich im Buch inszeniere, nicht nur funktional sind, dass meine Erzählung etwas mehr ist als ein verschlungener Pfad vom Verbrechen zur Auflösung der Handlung. Wie ich das mache, habe ich nicht vorher ausgedacht.
Ein Beispiel: Wenn Sil van Hee, der einen toten Taucher auf einem Wrack gefunden hat, sich fragt, was er mit der Situation anfangen soll, und reflexartig die Polizei auf seiner Insel anruft, kommt dieser Anruf nicht auf einem Polizeirevier bei einem Polizisten an, der an seinem Schreibtisch sitzt, sondern bei einer Polizistin, die selbst eine Vergangenheit hat, die keine Insulanerin ist und die in diesem Moment einer verwirrten alten Frau hilft, die ihrerseits in ihre eigene Geschichte verstrickt ist.
Das sind Szenen, die mir nebenbei passieren und die hoffentlich dazu führen, dass es in meinem Buch nicht nur um einen Mordfall, einen Ermittler und einen Verbrecher geht, sondern vor allem um Menschen und ihr Leben, ihre Ängste und Sehnsüchte, ihr Glück und ihre Traurigkeit. Der Mordfall selbst, offen gestanden, interessiert mich nicht echt. Ich habe darüber kaum Einfälle oder Fantasien. 

Das Bergungsschiff «Freya»

Mathijs Deen, geboren 1962, ist Schriftsteller und Hörfunkautor. Er veröffentlichte Romane, Kolumnen und einen Band mit Kurzgeschichten, der für den renommierten AKO-Literaturpreis nominiert war. 2018 wurde ihm für die literarische Qualität seines Werks der Halewijnpreis verliehen. Bei mare erschien von ihm zuletzt 2022 «Der Holländer», der erste Fall für Liewe Cupido, der von Publikum und Presse begeistert aufgenommen wurde.

«Unter Menschen» von Mathijs Deen, Rezension auf literaturblatt.ch

Andreas Ecke, 1957 in Wuppertal geboren, studierte Germanistik, Niederlandistik und Musikwissenschaft. Er übertrug u. a. Bücher von Geert Mak, Cees Nooteboom und Bert Wagendorp ins Deutsche. Für seine Übersetzung des Romans «Oben ist es still» von Gerbrand Bakker erhielt er 2010 den Else-Otten-Übersetzerpreis, 2016 wurde er mit dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet. 

Beitragsbild © Mathias Bothor

Max Annas «Der Hochsitz», Rowohlt

Manchmal werde ich für meine Weigerung, Krimis zu lesen, bestraft. Obwohl man mit der Gattungsbezeichnung „Krimi“ im Fall von Max Annas Büchern wohl nicht gerecht wird. „Der Hochsitz“ ist eine Gesellschaftsanalyse der späten Siebziger, stierem Spiessbürgertum und der allgegenwärtigen Angst vor dem Bösen, die nicht nur bei den Nachbarn oder weit weg stattfinden kann.

Frühlingsferien 1978 in einem kleinen Nest in der Eifel, nahe an der Grenze zu Luxemburg. Sanne und Ulrich sind elf und haben Zeit, unendlich viel Zeit. Wenn sie nicht auf „ihrem Hochsitz“ über ihrem Dorf sitzen, dann streifen sie durch den Ort, auch mal in den kleinen Laden von Trines, die sie Hanukas klauen lässt, in denen immer ein Bildchen von der kommenden Fussballweltmeisterschaft in Argentinien steckt. Die Jungs im Dorf bekommen sogar mehr Taschengeld, um ihre Alben mit den Fussballern zu füllen. Sanne und Ulrike klauen sie und kleben sie oben auf ihrem Hochsitz in ein getarntes Heft. Voll wird es nicht werden, schon gar nicht in diesen Frühlingsferien. Und weil es neben Ronnie Worm, Rudi Kargos, Harald Konopka, Hansi Müller, Rainer Bonhof und Karl-Heinz Rummenigge noch Platz hat, kleben sie auf die leeren Stellen die ausgeschnittenen Gesichter vom RAF-Fahndungsplakat, das sie ebenfalls geklaut haben. Aber es sind nicht nur die Gesichter der Fussballer und Terroristen, die in diesem Frühling die sonst tote Zeit füllen.

Max Annas «Der Hochsitz» Rowohlt, 2021, 272 Seiten, CHF 32.90, ISBN 978-3-498-00208-4

Im Nachbarort passiert ein Banküberfall und eines Nachts, Ulrike übernachtet bei Sanne, beobachten die beiden Mädchen in einer durchquatschten Nacht auf der Strasse vor dem Haus, wie ein Mann von seinem Motorrad kippt und eine Gestalt in Mantel und Hut mit einem Gewehr den am Boden liegenden exekutiert. Aber Sanne und Ulrike bleiben auf dem hocken, was sie gesehen haben und erzählen wollen, denn niemand glaubt ihnen, nicht einmal die Mütter, die Väter schon gar nicht. Wer glaubt schon kleinen Mädchen. Zudem fährt seit ein Paar Tagen ein übergrosser Cadillac durch die Dörfer an der Grenze. Betont langsam und immer wieder an Orten Pause machend, an dem das unpassende Gefährt gesehen werden muss. Ein Mann, der im Fond sitzt, lässt sich von Hof zu Hof chauffieren und bietet den Besitzern für Haus und Grund Summen, die träumen lassen, die einen von einer rosigen Zukunft, die anderen über die Gründe, warum der Mann noch nicht auftauchte oder dem einen viel mehr bieten sollte als ihnen.

Es kocht im Dorf, in dem sonst nie etwas passiert. In dem jede und jeder jede und jeden kennt, ausser die Hinzugezogenen. In einem Dorf, in dem  alle fast allen alles zutrauen. Der verrückten Gaby Teichert, die schon seit Jahren allein im Haus am Bach lebt und immer wieder mal nur in Mantel und Schlapfen an den Füssen zum Bach geht, um sich platt Gesicht voran ins kniehohe Wasser zu schmeissen. Vor Jahren fuhr ihr einziger Sohn ohne zu bremsen gegen einen Baum und der Mann weg. Aber ganz bestimmt die Peters vom Petershof. Die drei Brüder, von denen der jüngste Peter heisst, die aber auf dem Hof schon lange nichts mehr auf die Reihe bringen, es zuerst mit Zigarettenschmuggel versuchten, um dann später härteres Zeug über die Grenze zu bringen. Und als man wegen des Banküberfalls den langhaarigen Lehrling, der noch nicht lange frisch im Dorf wohnt und den jungen Frauen den Kopf verdreht, festnimmt, wo doch Sanne und Ulrike in einer Scheune ganz deutlich sahen, dass dieser sich mit ganz anderen Dingen leidenschaftlich beschäftigte, ist für die beiden Mädchen klar, dass die den Geheimnissen im Dorf auf die Spur kommen wollen. Auf ihre Art und Weise. Denn elfjährige Mädchen sieht man nicht.

Max Annas ist einer, der in seiner Hexerküche sitzt und mit List und grenzenlosem Vergnügen an den vielen kleinen Feuern werkelt, über denen die giftig explosiven Tinkturen köcheln, von denen ich als stiller Betrachter nie weiss, wann ihre schlummernde Gewalt ausbricht. Max Annas experimentiert mit den Untiefen menschlichen Seins in einem Dorf „am Ende der Welt“. In diesem kleinen Dorf in der Eifel, in dem jedes fremde Auto wie ein Eindringling wahrgenommen wird, hat Max Annas Lunten ausgelegt, verschlungen und versteckt, die alle gleichzeitig brennen, von denen ich als Leser genau weiss, dass irgendwo Dynamitstangen liegen, die zu explodieren drohen. „Der Hochsitz“ ist ein literarischer Flickenteppich, der sich vor meinen Augen zusammenwebt, der mich atemlos und fasziniert lesen lässt, weil der Roman viel mehr ist, als ein „Krimi“ aus Sicht des Ermittlers.

Wenn ich nun eines sicher weiss: Es gibt noch mehr von Max Annas!

Interview:

Obwohl ich noch nie in der Eifel war, bin ich es literarisch immer wieder. Erst mit den Romanen von Norbert Scheuer, den ich sehr verehre und nun mit Ihnen. War es einfach die nahe Grenze zu Luxemburg? Der ideale Kontext? Maximale Provinz? Oder doch eigene Erfahrungen, waren sie doch 1978 wenig älter als die beiden Mädchen Sanne und Ulrike?
In dem (fast) nicht genannten Dorf, in dem die meisten Kapitel spielen, ist meine Partnerin aufgewachsen. Die Kapitel, die sich mit den Fussballsammelbildern zur WM in Argentinien beschäftigen, und die Episode mit dem geklauten RAF-Fahndungsplakat sind dokumentarisch. Das ist der Auslöser gewesen für den Roman. Und die Geographie, die Geschichte und die Leute der Gegend hab ich natürlich sehr ernst genommen. Aber Sie haben Recht, ich bin damals nicht viel älter gewesen als die beiden Protagonistinnen. Vieles im Binnenleben der Familie Klein stammt also aus meinem eigenen Aufwachsen, aus der Erinnerung an meine Jugend in Köln, an meine Familie. Politisch, denke ich, waren sich viele Dialoge jener Zeit sehr ähnlich. Das konnte schon mal so wirken wie eine Fortsetzung der Moderationen des ZDF-Magazins unter Gerhard Löwenthal.

Sie bauen ein ganzes Dorf. Ein paar alt eingesessene Bauernfamilien, gescheiterte und gestandene, Zugezogene, Verschrobene, Verschlossene, Verrückte, Versteckte, ein Polizist, ein paar Grenzer und mittendrin zwei Mädchen. Sie erzählen aus allen möglichen Perspektiven. Wie bauen sie eine solche Geschichte? Wächst das nach und nach oder folgt die Geschichte einem Plan?
Tastend. Oder: Sowohl als auch. Ich baue eine solche Geschichte langsam und schreibend. So wie jeder neue Roman ein neues Vorgehen und einen neuen Plan braucht, so gibt es sicher Gemeinsamkeiten hinter den individuellen Plänen. Ein ganz und gar durchgeplotteter Roman, der alle Kapitel schon kennt, erscheint mir für den Schreibprozess nicht interessant. Ich muss mich mit den Figuren suchend im Terrain bewegen, mit ihnen im Dialog stehen. Vor allem mit den wichtigsten Figuren. Aber es gibt stets auch andere Fixpunkte. Bei «Der Hochsitz» war vom Beginn des Schreibens an klar, dass ich mich auf diesen doppelten Showdown zu bewegen würde.

Es ist die grosse Geschichte die fasziniert, ebenso die Kulisse, in der sie spielt. Aber auch die vielen kleinen Geschichten, sei es die Geschichte einer Mutter, die Mann und Sohn verliert, jeden Halt und irgendwie auch den Verstand. Oder die Minigeschichten wie die der beiden Mädchen, wie sie im Hochsitz Fussballerbildchen neben Fahndungsfotos von RAF-Terroristen kleben. Mussten Sie sich zusammenreissen, um sich nicht zu verlieren?
Die ganze Geschichte ist nur so gut wie deren einzelne Teile. Das Wunderbare an ihnen ist nun, das sie gar nicht ohne einander existieren können. Alles geschieht neben- und über- und gegen- und miteinander. Die Erzählebenen kreuzen sich, widersprechen sich, belauern sich beinah. Was ich in der inneren Stimme nicht erfahre, lerne ich dann durch die äußere Betrachtung. Drei Kapitel später. Der Prozess selbst, das Schreiben: Aufregend.

Damals hatten Kinder, wenn sie ihre Aufgaben in Haus oder Hof hinter sich hatten, Freiheiten, die Kinder heute gar nicht mehr kennen. Ihre Geschichte hätte so in der Gegenwart gar nicht spielen können, wo Eltern ihre Kinder mit dem Auto von der Schule abholen, Kinder in ein eigentliches Freizeitprogramm gepresst werden, um sie ja nicht auf „dumme Gedanken“ kommen zu lassen, in den Ferien in Kurse, ein Camp oder in ein Ferienressort mit Unterhaltungsmaschinerie. Die gute, alte Zeit?
Sicher ist «Der Hochsitz» ein Buch über das Erinnern. Hier und da möglicherweise ein Reflex auf die rechte Forderung, es möge alles so bleiben, wie es ist. Dann schauen wir doch einmal darauf, wie es gewesen ist. Werfen wir einen Blick in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland in der zeitlichen Mitte ihrer Existenz, der relativ kurzen sozialdemokratischen Phase. Und atmen wir also die Luft der guten alten Zeit. – Auf der anderen Seite war es für mich interessant, nach zwei Büchern, die in der DDR spielen, den Blick auf Westdeutschland zu justieren. Herauszufinden, wie sich mit dem Schreiben über das andere Deutschland der Blick aufs Eigene entwickelt.

Und auf der anderen Seite begegnet man in ihrem Roman all jenen, die durch die Zeit, durch die Maschen fallen. Denen, die es nicht schaffen, ob privat oder geschäftlich, in der Beziehung oder vor dem Spiegel. Ist Schreiben auch ein Mittel des Trosts?
Trost, natürlich, immer. Für den Autor. Er speist sich aus der Gewissheit, dieser Zeit lebend entkommen zu sein, lebend und lebendig. Vielleicht fehlt mir im Blick auf diese Zeit die Fähigkeit, jene zu sehen, die nicht durch die Maschen fallen. Liegts am Autor? Aufgewachsen in der Arbeiterklasse, prekär. Gut möglich. Liegts an der Zeit? An den falschen Versprechen, die samt und sonders bald wieder gebrochen werden sollten. Die Sicherheit, die soziale. Das Teilen. Das gesellschaftliche Miteinander. Alles gelogen. Alles aufgehoben.

Eine Figur in ihrem Roman erinnert ein bisschen an Dürrenmatts alte Dame. Ein Mann mit Geschichte kurvt in einem gemieteten Cadillac mit Chauffeur durch die Gegend und täuscht Kaufabsichten bei einer ganzen Reihe von Höfen vor. Was wie eine Einkaufstour ohne sichtbare Strategie aussieht, hetzt das Dorf, Nachbarn gegeneinander auf. Neid, Missgunst artet in Gewalt aus. Zufall?
Den Dürrenmatt kenne ich am besten über den Umweg via Senegal. Djibril Diop-Mambetys Verfilmung HYÈNES von 1992 war mir ein Fixpunkt in der Beschäftigung mit dem Kino des afrikanischen Kontinents. Aber der Stoff hat als Vorlage eigentlich keine Rolle gespielt. Das liegt an dem Fokus auf dem Chauffeur, der diese Erzählebene zieht. Der Mann, über den er uns erzählt, bleibt für uns im Undeutlichen, weil es der Chauffeur selbst ist, der nicht versteht. Ich bauchte hier einen Vermittler, der nichts zu vermitteln hat. Einen, der Augen hat, aber nicht sieht. Und damit gewiss nicht allein steht.

Müssen Sie Briefe aus der Eifel fürchten?
Tweets vielleicht? Grimmiges Gezwitscher aus der Eifel? Ich habe meine Premierenlesung in der Eifel gehabt, in Hillesheim, das ist ein paar Mal zehn Kilometer vom Schauplatz des Romans entfernt, da war alles ganz friedlich und freundlich. «Der Hochsitz» ist ja auch kein Schlüsselroman über die Eifel. Er nutzt das dort eigene, um darüber hinaus zu schauen. Dorf, Grenze, sich verändernde Strukturen, Mädchenleben im Aufbruch. Aber ich nehm die Briefe gern in Empfang. Furchtlos.

Max Annas, geboren 1963, arbeitete lange als Journalist, lebte in Südafrika und wurde für seine Romane «Die Farm» (2014), «Die Mauer» (2016), «Finsterwalde» (2018) und «Morduntersuchungskommission» (2019) sowie zuletzt «Morduntersuchungskommission: Der Fall Melchior Nikolai» (2020) fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Bei Rowohlt erschien ausserdem «Illegal» (2017).

Beitragsbild © Max Annas

Sandra Hughes «Tessiner Verwicklungen», Kampa Krimi

Eine junge Tote in einer Pastafabrik. An einem Ort im pittoresken Tessin, der sonst nur mit Idylle verbunden wird. Emma Tschopps Einstieg als Ermittlerin in der Welt von JägerInnen und Gejagten! Ein Verbrechen im Schatten einer steinernen Familiengeschichte? Ein Verbrechen aus der Vergangenheit? Sandra Hughes überzeugt mit ihrem ersten Krimi, schält ganz langsam, ganz genüsslich bis an den „Kern einer faulenden Zwiebel“.


Wenn es in Krimis darum geht, Ordnung zu machen, einen Fall zu lösen, dann mag ich dieses Genre nicht. Selbst wenn die Handlung, die Verstrickungen noch so verwirrlich sind und Autorin oder Autor sich bemüht, mir die Hauptperson nahe zu bringen – es bleibt ein schales Gefühl. Eben dieses schale Gefühl einer vorgegaukelten Ordnung, einer Ordnung, die es nicht gibt, einer Gerechtigkeit, die es nicht gibt. Denn selbst wenn eine Täterin oder ein Täter überführt, verurteilt und hinter Gittern ist, bleibt die Wunde offen. Verbrechen bleiben, Verletzungen bleiben, selbst wenn sie unsichtbar sind, selbst wenn sie vernarben, selbst wenn sie bezeugt sind.

In Sandra Hughes erstem Krimi sagt die Vermittlerin Emma Tschopp ganz am Schluss: „Mein ganzes Arbeitsleben lang kämpfe ich schon für die Gerechtigkeit. Aber es gibt keine.“ Darüber liesse sich abendfüllend diskutieren. Vielleicht gibt es eine Gerechtigkeit für die Gesellschaft. Aber mit Sicherheit keine für Opfer und TäterInnen. Opfer bleiben Opfer, erst recht, wenn ein Mensch sterben musste. Noch viel mehr, wenn das Opfer wie im Krimi von Sandra Hughes ein mehr oder weniger zufälliges ist. Auch für TäterInnen, denn selbst dann, wenn Haftstrafen nach ihrer Dauer und Geldstrafen in ihrer Höhe messbar sind, ist es für Aussenstehende sehr oft nicht nachvollziehbar, das die einen für Jahrzehnte weggeschlossen werden und andere auf Bewährung frei bleiben.

Sandra Hughes «Tessiner Verwicklungen», Kampa Krimi, 2020, 224 Seiten, CHF 21.90, ISBN 978-3-311-12013-1

Emma Tschopp, einundfünfzig, alleinstehend und kinderlos, Kriminalpolizistin bei der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft versucht mit ihrem Labrador Rubio und ihrem gelben Campingbus an einem Waldrand ein paar Kilometer von Meride, einem Tessiner Bilderbuchdorf, Ferien zu machen. Jene dreiundzwanzig Tage Ferienguthaben, die ihr zustehen und die entfallen, wenn sie nicht in diesem Jahr eingelöst werden. Aber weil eine Kriminalbeamtin auch in den Ferien Kriminalbeamtin bleibt, wird sie von ihren Tessiner Kollegen um Unterstützung gebeten, weil das Opfer wie Emma Tschopp aus dem Umland von Basel stammt.

Und das Opfer? Stefanie Schwendener war wenig über zwanzig. Eine junge Kindergärtnerin, die alle mochten, die im Tessin einen unbezahlten Urlaub machte, nachdem sie von einem Aufenthalt zuvor schon hingerissen war von einer neuen Welt, einer neuen Aufgabe. Sie bewohnte eine kleine Wohnung in Meride und bot Führungen an in der Pastamanufaktur der Familie Savelli im Ort. Eine kleine Fabrik mit langer Tradition, eine Perle im Ort am Fusse des Monte San Giorgio, Weltkulturerbe und weit herum bekannt für seine prähistorischen Fossilienfunde. Stefanie Schwendener wird eines Morgens vom alten Patron der Pastamanufaktur tot im Kühlraum der kleinen Fabrik gefunden. Eine Katastrophe für die Familien, jene des Opfers, die der Manufaktur und für das Dorf, das sich in Schockstarre befindet. Ein Fall, bei dem nichts zu greifen scheint und die Polizei unter dem Tessiner Commissario Bianchi an ihre Grenzen kommt. Ein Fall, an dem sich auch Emma Tschopp anfänglich die Zähne ausbeisst, weil wie immer alles in die Irre führt, was offensichtlich scheint.

Sandra Hughes sticht mitten hinein. Seien es verkrustete Familienverhältnisse, Geheimnisse, die nie an die Oberfläche kamen, aber über Jahrzehnte ihren Modergeruch verbreiteten. Hinein in Fassaden, hinter denen sich Abgründe auftun, nicht nur in Familien, sondern in Strukturen, die nach Aussen nur Gutes propagieren. So wie die barmherzigen Schwestern von Ballenmoos, die ein Kinderheim führen und über Jahrzehnte mit mehr als fragwürdigen Methoden das Leben von Kindern brachen. Eine Geschichte, die im Roman fiktionalisiert ist, aber im vergangenen Jahrhundert nicht bloss einmal Realität und Skandal war.

Emma trifft sich im Tessin manchmal mit Karin, auch einer, die sich im Kanton auf der anderen Seite der Berge ein Stück Paradies zu bauen scheint. Emma hilft Karin beim Erstellen eines Mosaiks vor dem Eingang zu ihrem Grotto. Ein Labyrinth, das von innen nach aussen gelegt wird, in entgegengesetzter Richtung zum eigentlichen Weg durch ein Labyrinth. Sandra Hughes bedient sich noch anderer starker Bilder; wenn die Tote dort gefunden wird, wo Hartweizengries und Wasser zu einer klebrigen Masse verrührt werden, einem Teig, der sich zu einem Genussmittel verwandelt.

Sandra Hughes erster Krimi ist ein gelungenes Stück Literatur, das weit mehr ist als Strandfutter oder buchgewordener Fastfood. Hintergründig und faszinierend konstruiert mit einer Ermittlerin, die für einmal nicht den gängigen Klischees entspricht, die KimiautorInnen gerne anzapfen, wenn es darum geht, einen neuen „Schnüffler“ zu kreieren.

Die Lesung von Sandra Hughes anlässlich der 2. Kulturnacht Amriswil entstand in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Thurgau.

© Sven Schnyder

Sandra Hughes, geboren 1966, wuchs in Luzern auf und lebt mit ihrer Familie in Allschwil bei Basel. Mit der Polizistin Emma Tschopp teilt sie die Vorliebe für Bistecca (saignant) und Blauschimmelkäse. Bisher schrieb sie Romane für Erwachsene und eine Geschichte für Kinder: «Lee Gustavo» (2006), «Maus im Kopf» (2009, Limmat Verlag), «Zimmer 307» (2012, Dörlemann Verlag) und «Fallen» (2016, Dörlemann Verlag), «Das Dach» (2019, SJW). 2013 erhielt sie den Kulturpreis des Kantons Basel-Landschaft für Literatur, 2017/2018 das Atelierstipendium der Landis & Gyr Stiftung für Schweizer Kulturschaffende in London.

Sandra Hughes «Das Dach», sjw, 2019, 34 Seiten, ISBN 978-3-7269-0206-3

PS: «Das Dach» von Sandra Hughes ist ein wunderbares SJW-Heft für Kinder, die schon gut lesen können und Erwachsene, die gerne mit der Fantasie einer Schriftstellerin durchbrennen. Paul ist 11 und wohnt ganz oben im 8. Stock. Durch Zufall zeigt ihm der Fahrstuhl im Haus, dass es einen Weg aufs Dach gibt, in eine Welt, die den Erwachsenen verborgen bleibt!

direkt beziehen bei sjw.ch

Hansjörg Schneider «Hunkeler in der Wildnis», Diogenes

Hansjörg Schneider legt mit „Hunkeler in der Wildnis“ seinen zehnten Hunkeler-Krimi vor. Der ist auch diesmal zum Niederknien. Weil alles bleibt, wie es ist. Und sich doch manches ändert.

Neues aus der alten Welt
Gastbeitrag von Frank Keil

Frank Keil

Sommer ists. So ein richtiger Sommer, warm, dann heiss, man kann nachts kaum schlafen. Was man morgens schon ahnt, wenn es noch kühl ist, dass es nicht so bleibt. Und die Wärme und die Hitze, sie werden es zum Vorschein bringen, was die Menschen freut, wenn sie etwas freut und was sie plagt, wenn sie etwas plagt.

Ein Morgen im Juni ist es, als wir lesend dazukommen. Hunkeler trinkt einen Kaffee. Er sitzt in keinem mondänen Café, an denen es in der Basler Innenstadt nicht mangelt, er sitzt vor einem Kiosk, am Eingang zum Kannenfeldpark, es gibt Brötchen mit Ei und Büchsenspargel, wenn einem danach ist. Hunkeler jedenfalls ist in diesem Moment zufrieden, die Welt ist in Ordnung für ihn, er hat in seiner Stadtwohnung übernachtet, nicht drüben in seinem Haus, im Elsass, wo es unbedingt kühler und schattiger wäre, aber wo er nicht unter Leuten sein könnte, die ihn trotzdem nicht stören, dass sie da sind.

Und dann – ein Toter. Im Park liegt er, zu dem der Kiosk gehört, von der Johanneskirche her sind die Glockenschläge zu hören. Da liegt einer, leblos, erschlagen, wie sich herausstellen wird und vorbei ist es mit der Ruhe und der Zufriedenheit, die eben noch Hunkeler mit gütiger Selbstverständlichkeit umschloss. Denn Peter Hunkeler, Kommissär, also: ehemaliger Kommissär, der froh ist, dass es vorbei ist, dass er im Kommissariat sass, unter Kollegen, die oft kaum zu ertragen waren und der so fest sich entschlossen hat, das Mörderfindungsgewerbe für immer ruhen zu lassen, wird sich einmischen. Das geht gar nicht anders, auch wenn er es anders will. 

Denn es ist seine Welt, die erneut aus den Fugen geraten ist, aus dem Gleichgewicht, das kann einer wie Hunkeler nicht stehen lassen; da kann er sich noch so dagegen wehren und beteuern, dass er diesmal sich zurückhalten will, dass er nicht einmal etwas wissen will, über das, was passiert ist, unmöglich ist das. Und er stellt seine erste Frage.

Hansjörg Schneider „Hunkeler in der Wildnis“, Diogenes, 2020; 222 Seiten, 22 Euro, CHF 29.90, ISBN 978-3-257-07097-2

82 Jahre alt ist Hansjörg Schneider jetzt, ein angesehener und auch erfolgreicher Schweizer Schriftsteller, was nicht immer zusammenfällt, der uns zum zehnten Mal in seine Hunkeler-Welt mitnimmt, in sein Hunkeler-Basel, in sein Hunkeler-Elsass. Und nicht minder wichtig sind die Wege zwischen beiden Orten, mit dem Auto, auch einmal zu Fuss, eine lange, lange Wanderung ist das, die ihn dennoch erfrischen wird, an der Tramlinie entlang nach Allschwil, zur Landesgrenze im Talgrund, weiter Richtung Folgensbourg, dann durch den Wald, bis es dunkel wird und dann ist; beide Welten sind wichtig, die Stadtwelt, die Landwelt, erzählen sie doch auch von dem tiefen Wunsch, noch einmal loszulegen und dessen Gegenstück, alles sein zu lassen, wie es nun mal ist, aufhören, still sein, einfach dasitzen.

Nur: Hunkeler, der pensionierte Kommissär, kennt den Toten; den Schmidinger, einen Journalisten, einen Kritiker; einen, der nichts anderes konnte, als Verrisse schreiben, selbst wenn ihm das gefiel, was er berufsmäßig zu begutachten hatte, da konnte er sich nicht bremsen, keine Gnade, keine Rücksicht, keine Milde – und losgeschrieben. Und also gibt es viele oder zumindest einige in der Basel-Stadt, die es nicht schade finden, dass er nun tot daliegt, mit eingeschlagenem Schädel, hinter einer Steinmauer in dem Park, in dem der Kiosk ist, wo Hunkeler morgens seinen Kaffee trinkt, wenn er in der Stadt ist.

Und – wie gesagt: Es ist der zehnte Hunkeler-Krimi – wir tauchen zum zehnten Mal in diese Hunkeler-Welt, die uns entsprechend vertraut ist. Streifen durch Basel, eine Karte zum Orientieren findet sich vorne auf der Rückseite vom Titelumschlag, baden diesmal auch im Rhein, lassen uns treiben wie ein Baumstamm sich absichtslos treiben lässt, gehen wieder gut essen, ins Restaurant Birseckerhof an der Heuwaage etwa, das seit jeher hausgemachte Teigwaren anbietet, dazu diesmal einen herben Barbera aus dem Piemont; verachten aber auch den billigen Rotwein nicht, wenn er uns nur freundlich angeboten wird, sitzen wieder mit am Küchentisch, wenn unter Glühbirnenlicht Lebensbeichten folgen, die unser Hunkeler nicht mehr hören will; gemeinsam sind wir alle ein Stück älter und vielleicht auch alt geworden, seit wir den ersten Hunkeler-Krimi aufschlugen, Anfang der 1990er-Jahre war das und diese heute alte Welt fasziniert noch immer. 

Weil uns damals gleich der Hunkeler-Ton überzeugte, diese unglaubliche Ruhe, die aus der Handlung und den Beschreibungen hervorstrahlt, Hansjörg Schneider war nie der Mann der schnellen Schnitte, mit lauter Musik unterlegt, sondern er ist der Mann der langen Einstellungen, der vorsichtigen Kamerafahrten; einer, der sich Zeit nimmt für seine Erzählungen, wenn es sein muss, alle Zeit der Welt.

Was nicht nur geblieben ist, was sich noch mehr verstärkt hat, ist die offensichtliche Dünnhäutigkeit unseres Helden, der eben noch voller Verständnis geduldig zuhört, nun brüllt, unangemessen und hartherzig, der nicht fair ist, sondern ungerecht, auch das, um sich im nächsten Moment genau dafür zu entschuldigen, das muss man können; dazu muss man bereit und fähig sein. Hedwig ist es und kann es, die Frau an seiner Seite, wie man so sagt. Die ihr eigenes Leben führt, damit Platz ist für einen wie Hunkeler.

Tiere sind diesmal wichtig, mehr als sonst schon: Schwalben, Fledermäuse, ein Fuchs, Wildschweine, ein Dachs, ein bissiger Hund, den Hunkeler mag und nicht mag. Sie bevölkern die Welt auf ihre Weise, dass sie in einem anderen Licht erscheint. Dass wir bemerken, wir sind nicht allein, da ist noch etwas anderes, schwer fassbar und greifbar. Uns zugetan und uns abgewandt und manchmal bekommen wir auch eine Ahnung, dass auch in uns eine Wildnis ist, vor der wir uns zu schützen haben und in der wir heimisch werden sollten, auch davon erzählt Hansjörg Schneider auf seine so selbstverständliche und grundruhige Art.

Foto: Philipp Keel / © Diogenes Verlag

Hansjörg Schneider, geboren 1938 in Aarau, arbeitete als Lehrer und als Journalist. Mit seinen Theaterstücken war er einer der meistaufgeführten deutschsprachigen Dramatiker, seine ›Hunkeler‹-Krimis führen regelmässig die Schweizer Bestsellerliste an. 2005 wurde er mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Er lebt als freier Schriftsteller in Basel.

Rezension von Hansjörg Schneiders «Kind das Aare» auf literaturblatt.ch

Beitragsbild © Sandra Kottonau

Hansjörg Schertenleib «Die Hummerzange», Kampa

Eigentlich war der Plan, zusammen in Maine den Lebensabend zu verbringen, sie die ehemalige Polizistin Corinna Holder und ihr Mann Michael. Aber nach einem schrecklichen Polizeieinsatz, einem Ausraster und dem plötzlichen Unfalltod ihres Mann ist nichts mehr so, wie es sein sollte.

Eigentlich lese ich keine Krimis. Krimis müssen mir förmlich ans Herz gelegt werden, damit ich zu lesen beginne. Geschichten, bei denen es bloss um ein rätselhaftes Verbrechen geht, in dem genüsslich geschändet und gemordet wird und ich als Leser zum Voyeur werde, interessieren mich nicht. Ebenso wenig die schrulligen Kommissare, die sich nach der Pensionierung in polizeiliche Ermittlungen einmischen und mit markigen Sprüchen den Plot weichklopfen.

Obwohl auch Hansjörg Schertenleibs Krimi Klischees bedient, zolle ich ihm grossen Respekt, denn der Krimi spielt sich viel mehr in und um die Figur der Ermittlerin Corinna Holder ab, als um ein brutales, rätselhaftes Verbrechen.

Corinna Holder ist nach einem traumatischen Polizeieinsatz von der Aargauer Polizei freigestellt. Erst recht, als sie sich in aller Öffentlichkeit von einer Männergruppe provozieren lässt und handgreiflich wird. Seither hat sich etwas in ihr verschoben, noch mehr, weil ihr Mann Michael im Streit um ihre Alkoholprobleme von ihr wegfuhr und im Auto auf der Autobahn den Tod fand. Das Haus in Maine, in das sie sich zusammen mit ihrem Mann einst verliebte, das sie kauften und ausbauen liessen, in dem sie ihren gemeinsamen Lebensabend verbringen wollten, wird zum Fluchtpunkt, zusammen mit Xanax, Psychopharmaka mit grossem Suchtpotenzial, das sie hinter Albert Camus› «Die Pest» im Bücherregal versteckt. Sie ist sich selbst ausgesetzt, ihren Träumen, ihren Ängsten, ihrer Trauer.

Bis sie in einer stillen Bucht beim Schwimmen auf die Leiche eines Ermordeten stösst, der im Wasser treibt, die Griffe einer Hummerzange durch die Augen bis tief ins Hirn gestossen. Sie kennt den Mann. Jeder auf er Insel kennt den Mann; Norman Dunbar, ein Investor und Radikalsanierer in Schieflage gekommener Unternehmen, ein ominöser Geschäftsmann und Frauenverbraucher, einer, dessen Tod auf vielen Wunschlisten ganz oben gestanden hätte. Corinne Holder macht sich an die Ermittlungen, nicht zuletzt darum, weil sie ihrem Leben wieder Richtung geben.

«Die Hummerzange» liest sich bis zur letzten Seite spannend, wie es ein Krimi sein soll. Aber die Geschichte lebt ebenso von der Person, einer Frau, die den Halt, den sicheren Stand verloren hat, die dem Leben nicht mehr traut und schon gar nicht sich selbst. Er lebt vom Lokalkolorit, der nicht aufgesetzt und recherchiert ist. Hansjörg Schertenleib erzählt vom Ort, an dem er mehrere Monate im Jahr lebt, von den Menschen, den Gerüchen, den Dörfern und Felsen dort. Vom Meer, dem Licht und den zwei Seiten einer Insel, die man gerne fotografiert. Handwerklich perfekte Unterhaltung, ein gelungener Versöhnungsversuch für ein von mit sonst so verschmähtes Genre.

Während ich schreibe, sitzt Hansjörg Schertenleib auf Spruce Head Island ebenfalls hinter seiner Tastatur, an seinem neuen, zweiten «Maine-Krimi». Ich freue mich!

Hansjörg Schertenleib, geboren am 4. November 1957 in Zürich, machte die Ausbildung zum Schriftsetzer/Typographen; Besuch der Kunstgewerbeschule Zürich. 1981 zog er ins Künstlerhaus Boswil, arbeitete dort halbtags in der Küche und schrieb sein erstes Buch «Grip». Seit 1982 ist er freier Schriftsteller, 1980 bis 1984 und seit 2016 erneut Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift «orte», von 1984 bis 1989 Mitglied im Vorstand im Schweizerischen Schriftstellerverband. Seit 1985 journalistische Tätigkeit für verschiedene Zeitungen und Magazine, in der Spielzeit 1992/1993 Hausautor am Theater Basel unter Frank Baumbauer. Zwischen 1996 und 2016 lebte er in einem ehemaligen Schulhaus aus dem Jahr 1891 im County Donegal in der Republik Irland, seit 2011 zeitweise in Suhr im Kanton Aargau und seit 2016 auf Spruce Head Island in Maine, USA.

Rezension von «Die Fliegengöttin» auf literaturblatt.ch

Kurzgeschichte «Der Stich» auf der Plattform Gegenzauber

Webseite des Autors

Beitragsbilder © Hansjörg Schertenleib

Christof Gasser «Blutlauenen», Urs Heinz Aerni stellt dem Autor Fragen dazu.

„Klischees und Stereotypen sind zu vermeiden.“
Mit „Blutlauenen“ legt Christof Gasser einen neuen Fall mit der ermittelnden Journalistin Cora Johannis vor. Urs Heinz Aerni stellte dem Autor Fragen dazu.

Urs Heinz Aerni: Nun erschien aus Ihrer Feder ein weiterer Fall der ermittelnden Journalistin Cora Johannis. Wieso wählten Sie diesen Beruf für Ihre Hauptfigur?

Christof Gasser: Ich wollte eine Ermittlerin mit einem Solothurner Hintergrund, die aber örtlich nicht gebunden ist wie ein Polizeiteam. Ich hatte die Wahl zwischen Privatdetektiv, (Krimi-)Schriftstellerin oder Wissenschaftlerin…

Aerni: Nun ist es eine Journalistin…

Gasser: Journalisten setzen sich mit unterschiedlichen Themen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auseinander. Ich habe mich dafür entschieden, weil diese Berufsgattung für mich das breiteste Spektrum bietet.

Aerni: Auf welche Herausforderungen stößt ein männlicher Autor, wenn er aus einer weiblichen Perspektive erzählt?

Gasser: Ob ein Mann aus der Perspektive einer Frau schreibt oder umgekehrt, die Herausforderungen sind dieselben: Als Autor muss ich mich in die Person hineinversetzen können, aus deren Warte ich schreibe. Wenn es bedrohlich wird oder wenn Aktion vonnöten ist, was im Krimi öfters vorkommt, ist es nicht eine Frage des Geschlechts, sondern des Charakters, wie man sich in einer bestimmten Situation verhält. Cora Johannis packt zu, wenn es sein muss. Das entspricht ihrer Persönlichkeit und geschieht unabhängig davon, dass sie eine Frau ist. Wenn sie sich um ihre Kinder Sorgen macht, oder wenn sie sich einem Mann zugetan fühlt, versuche ich zu beschreiben, wie sie sich als Mutter und liebende Frau verhält. Das erfordert Einfühlungsvermögen und Beobachtungen im täglichen Umgang mit beiden Geschlechtern. Die Herausforderung dabei ist es, Klischees und Stereotypen möglichst zu vermeiden.

Aerni: Auffallend sind nicht nur die Platzierungen Ihrer Romane, an ganz verschiedenen Orten der Schweiz, sondern auch Ihre Lust an Dialogen, die den Lese-Sog fördern. Wie sehen Sie als Autor das Verhältnis zwischen Beschreibungen von Szenen oder Menschen und dem Gespräch zwischen Ihren Protagonisten?

Gasser: Die Beschreibung setzt die Atmosphäre. Diese wird je nachdem vom Dialog unterstrichen oder aufgelockert. Dabei ist, wie so oft, die richtige Dosierung entscheidend. Verbale Schlagabtausche und Humor sind wertvoll. Jedoch macht ein Dialog mit seitenlangem Geplänkel oder nichtssagenden Phrasen die beschriebene Atmosphäre zunichte. Umgekehrt bergen exzessive Beschreibungen das Risiko, den Spannungsbogen zum Einbrechen zu bringen, wenn sie sich allzu weit vom Kontext entfernen.

Aerni: Sie beschäftigten sich früher mit dem Kreativen Schreiben, bevor schon die ersten Romane von Ihnen zu Bestsellern wurden. Was raten Sie Kolleginnen und Kollegen, die das Schreiben für sich entdeckt haben?

Gasser: Hingehen und schauen, wie es diejenigen machen, deren Bücher man gerne liest. Die Gelegenheit benutzen, erfahrenen Autoren über die Schulter zu schauen, ihre Ratschläge zu akzeptieren und ihre Kritik einzustecken. Eine Methode lernen, wie man aus Ideen einen Plot zu entwickelt und einfach anfangen zu schreiben. Und schließlich: Dranbleiben, bis das Buch beim Händler im Regal steht.

Aerni: Hinten im Roman „Blutlauenen“ findet sich ein Glossar, das eidgenössische Begriffe für Lesende nicht aus dem Lande, erklärt. Wie nehmen Sie die Unterschiede zwischen den Krimis aus Ländern wie Österreich und Deutschland wahr? Oder gibt es Merkmale, die einen typischen Krimi je nach regionaler Herkunft ausmacht?

Gasser: Ein Verbrechen im Tirol unterscheidet sich nicht groß von der gleichen Tat an der Ostsee oder im Schwarzbubenland. Sprachliche Eigenheiten, lokale Gegebenheiten und Bräuche sowie die daraus entstehenden Protagonisten verleihen dem Krimi einen unverkennbaren Charakter.

Aerni: Welche Rolle beim Schreiben Ihrer Romane nimmt Ihre kritische Haltung gegenüber Politik und Gesellschaft ein?

Gasser: Es ist nicht mein Ziel, gesellschaftskritische Literatur zu schreiben. In erster Linie will ich spannende Geschichten erzählen, die in einem aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Umfeld eingebettet sind, welches uns prägt. Wir Menschen sind duale Wesen mit hellen und dunklen Seiten. Das widerspiegelt sich in unserer Interaktion als Gesellschaft und in der Politik. Diesen Aspekt versuche ich im Kontext meiner Handlungen zu beleuchten.

Aerni: Ihre Bücher werden geliebt. Was versprechen Sie einer Leserin oder einem Leser, die oder der jetzt nicht gerade ein Krimifan ist aber es doch mit Ihrem Buch mal aufnehmen möchte?

Gasser: Ich kann nichts versprechen, aber etwas anbieten: Meine Protagonisten sind keine Superhelden. Es sind Menschen, die versuchen ihr Leben zu meistern. Die Leserin oder der Leser kann sich mit Ihnen identifizieren, auch wenn sie Situationen meistern müssen, mit denen sich keiner von uns im richtigen Leben konfrontiert sehen will. Die Leserin oder der Leser erhält zudem einen unterhaltsamen und spannenden Einblick in eine moderne, vielfältige und offene Schweiz, mit, vielleicht für Viele überraschenden, Schattenseiten, die aber auch reich an Kultur und Geschichte ist.

Christof Gasser, geboren 1960 in Zuchwil bei Solothurn, war lange in leitender Funktion in einem Industriekonzern tätig. Heute arbeitet er als freier Autor und nebenamtlich als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Seine Romane belegen regelmäßig Spitzenplätze auf der Schweizer Bestsellerliste. „Blutlauenen“ ist im Emons Verlag erschienen.

Peter Höner „Kenia Leak“, Limmat

Ein kenianischer Clan, der bis nach Europa operiert, ein blinder, kenianischer Ermittler im Ruhestand mit einer brisanten CD, eine afrikanische Liebesgeschichte in der Schweiz, eine Freundschaft alter Männer, die an den Grenzen der Legalität zu zerschellen droht, ein Flüchtlingsheim, in dem die Hoffnung strandet und veritabler Fremdenhass.

Peter Höner ist Wiederholungstäter. „Kenia Leak“ ist der fünfte Teil einer Krimireihe um Jürg Mettler, ehemaliger Hotelier in Afrika, heute Dolmetscher im nahen Flüchtlingszentrum und Robinson Njoroge Tetu, einen kenianischen Ermittler im Ruhestand. Die beiden hatten sich nach ihrem letzten ermittlerischen Debakel aus den Augen verloren. Und nun, nach 20 Jahren, taucht Tetu zusammen mit seiner Enkelin auf, um sich mit Mettlers Hilfe von seinem Augenleiden zu befreien. So plötzlich, aus dem Nichts, obwohl Tetu genau dieses Angebot Jahrzehnte ablehnte. Die Ahnung Mettlers bestätigt sich bald. In Tetus Gepäck sind 4 CDs, die die schmutzigen Geschäfte eines der wichtigsten Clans in Kenia dokumentieren sollen. Daten, die in die Hände,der Richtigen kommen sollen, Daten, die den Clan des kenianischen Finanzministers Kimele endlich in die Knie zwingen sollen. Aber die Ungeduld der beiden alten Männer und die Tatsache, dass auf den Namenslisten in den Dateien auch Mettlers Name auftaucht, sähen Gift in die so schon fragile Altmännerfreundschaft – und rufen die langen Arme des Clans auf den Plan. Und als Naomi, Tetus Enkelin, mehr als nur ins Visier der Schergen des Clans gerät und Moody, Mettlers Enkel in Liebe entbrannt, die Fassung verliert, droht die Situation zur ausgewachsenen Katastrophe zu werden.

Endlich hob Mettler den Kopf und sagte: „Ich habe nichts damit zu tun.“ „Das ist immer die erste Antwort“, stöhnte Tetu. „‚Ich habe damit nichts zu tun‘ war schon immer der erste Schritt zum Geständnis.“

Bei der Buchpremière gefragt, warum es denn ein Krimi sein müsse, erzählte Peter Höner, er habe mit dem ersten seiner Krimis ein interkulturelles Ermittlerpaar erfinden wollen. Damals habe er als Begleitung seiner Frau, die Korrespondentin in Kenia war, in diesem Land gelebt und sah am Strand all die Touristen, die Krimis lasen, die mit dem Land und dem Sand, auf dem sie lagen, so gar nichts zu tun hatten. Genau das macht den Reiz dieses gut inszenierten Krimis aus. Peter Höner spielt mit den kulturellen Gegensätzen, mit zwei komplet verschiedenen Wahrnehmungen und Perspektiven. Tetu ist konservativ, straforientiert, Mettler viel eher der Psychologe. Tetu versteht die Welt in der Schweiz nicht, weder die Kamele, die durch die Weinberge schreiten noch das satte Grün links und rechts der Autobahnen und all das Brennholz für das sich niemand zu interessieren scheint. Aber er versteht auch seine Enkelin nicht, die in diesem Land innert Tagen zu vergessen scheint, woher sie kommt. Und er versteht die Menschen im Asylzentrum nicht, die den ganzen Tag warten und nicht sind, wo man sie brauchen könnte. Und Mettler versteht die Welt nicht mehr, die plötzlich Kopf steht und die Idylle im Haus über der Thur, zwischen Rebbergen und sanften Hügelzügen durcheinander bringt.

Peter Höners Krimi ist kein Buch, das Missstände aufdeckt oder Blut in Strömen fliessen lässt. Peter Höners Krimi lebt von der Psychologie, der Dramaturgie und den Dialogen, denen man sehr wohl anmerkt, dass der Autor über Jahrzehnte auf der Bühne agierte. Sympathisch werden die beiden alten Ermittler darum, weil ihnen der Fall schnell über den Kopf wächst, weil sämtliche Fälle in den fünf Krimis stets eine Nummer zu gross waren. Zu gross, um wirklich als Sieger aus einer Ermittlung aufzutauchen.

In Zeiten von Panama-Leak und den Paradise Papers aktueller denn je!

Peter Höner, geboren 1947 in Eupen, ­aufgewachsen in Belgien und der Schweiz, Schauspielstudium in Hamburg und Schauspieler u. a. in Basel, Bremen und ­Berlin. Seit 1981 freischaffender Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur, 1986 – 1990 Afrikaaufenthalt. Autor von Theaterstücken, Hörspielen und Büchern. Lebt und schreibt zusammen mit seiner Frau Michèle Minelli.

Webseite des Autors 

Titelbild: Aus dem Manuskript des Autors