Monika Maron «Krähengekrächz», S. Fischer

«Inzwischen sehe ich den Menschen als Sonderfall der grossen Tierfamilie und kann mich nicht einmal entscheiden, ob die menschliche Besonderheit eher ein Glück oder ein Unglück ist.»

Durch die Arbeit an einem Roman macht sich Monika Maron daran, der Krähe näherzukommen, dem Tier, dem der Mensch mit einer ganz speziellen Mischung aus Faszination und Aberglaube gegenübertritt. Wie kein anderes Tier war der Rabe Orakel, Götterbote, Gott und Weltenschöpfer, Begleiter des Bösen, Inbegriff dafür, wie sehr sich der Mensch in seiner Unkenntnis mit Angst zu schützen versucht. Aber je näher sich die Autorin mit dem Wesen der Tiere vertraut macht, ihre Nähe sucht, umso mehr spricht Achtung aus ihrem Text, wie stets, wenn Erkenntnis die Beobachtung krönt. So auch, wenn sich die Autorin jener mehr als zwielichtigen Furcht vor einem Tier nähert, die den Menschen selber entblösst: «Ich sehe den Krähen zu, wie sie friedlich aufpicken, was ich ihnen hinwerfe, sich manchmal auch streiten und einander verjagen, und denke, dass sie einem klügeren Gesetz folgen als wir. Wenn wir unmenschlich sagen, meinen wir das Tierhafte, als wären nicht wir die Mörder, Krieger und Folterer. Das Böse ist menschlich. Nicht das Tier in uns mordet, es ist der Mensch.»
In dem schmalen Büchlein, mit dem man sich an einem Abend vertiefen kann, ohne dass der schwarze Vogel einem in den Schlaf begleitet, schildert die Autorin den Weg zu einem Tier, dessen Augen einem nicht betören und kein Fell zum Kraulen lockt, dass den Menschen aber ganz offensichtlich nicht in Ruhe lässt, in einer Gegenwart, in der man Krähen noch immer abschiesst und gleichzeitig ebenso viel Scharfsinn zuspricht wie den Primaten.

«Vielleicht liegt es am Alter, am allmählichen Verfall und dem nahenden Sterben, das mich das Tier im Menschen so deutlich erkennen lässt.»
Leale 2Und wer noch mehr über Krähen lesen will:
Von Cord Riechelmann «Krähen», Matthes & Seitz, Naturkunden

Hans-Ulrich Treichel «Tagesanbruch», Suhrkamp

«Wir haben es beide gespürt und nie darüber gesprochen. Weder damals noch später. Man kann nicht alles aussprechen. Es gibt Dinge, die verschweigt man sogar den Toten.»

Die Pietà – eine Mutter hält ihren sterbenden oder toten Sohn in ihren Armen, Sinnbild dafür, dass Muttersein auch mit dem Tod von Töchtern und Söhnen nicht endet. Die latente Angst und Sorge aller Eltern, dass die Nachgeborenen zuerst sterben könnten. Die Mutter entlässt ihren toten Sohn aus ihren Armen, bettet ihn in seinem Zimmer, das er krank geworden wieder zu dem seinigen machte. Die Mutter entlässt aber nicht nur ihren Sohn, sondern mit ihm eine Geschichte und den letzten Rest Familie, jene Geschichte, über die man nicht spricht, nicht mit dem Mann, schon gar nicht mit dem Sohn. Während die Mutter neben ihrem toten Sohn auf den Morgen wartet, schreibt sie auf, was nie ausgesprochen werden konnte, was sie über Jahrzehnte verborgen als Urschmerz mit sich herumtrug. Ihr Mann, als er noch lebte ein Versehrter ohne rechten Arm, der mit Hilfe seine Frau der Behinderung trotzte und sie, die ihre Versehrtheit aus dem grossen Krieg verschlossen mit sich herumtrug, sprachen niemals aus, was sie wohl zusammenschweisste aber füreinander verloren und fremd werden liess. Hans-Ulrich Treichels Erzählung sind Bilder aus dem Leben einer Frau, die mit einer ganzen Kette von «wäre» und «hätte» an ein unfreiwillig gelebtes Leben gebunden war. Da blickt eine Generation auf die nächste, eine Mutter auf das Leben ihres Sohnes, um festzustellen, dass sich die Welt unbemerkt weiterdrehte.
«Zwei Beschämte, die nicht mehr zueinanderfanden und auch durch das gemeinsame Kind nicht erlöst werden sollten, weil es vielleicht gar kein gemeinsames war.»

Treichel_Hans_Ulrich_2013sw187_c_HeikeSteinweg_SVHans-Ulrich Treichels Romane und Erzählungen beschäftigen sich alle unspektakulär mit Verlust und Verlorenheit. Nichts desto trotz sind sie ein Weckruf zur Offenheit, ein Mahnmal für Ehrlichkeit und Offenheit, genau jene Eigenschaften, die unsere Gesellschaft in Zukunft noch viel dringender brauchen wird.
Hans-Ulrich Treichel, 1952 in Versmold/Westfalen geboren, lebt in Berlin und Leipzig. Er studierte Germanistik an der Freien Universität Berlin und promovierte 1984 mit einer Arbeit über Wolfgang Koeppen. Seit 1995 ist Hans-Ulrich Treichel Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Seine Werke sind in 28 Sprachen übersetzt und erschienen fast alle bei Suhrkamp.

Thomas von Steinaecker «Die Verteidigung des Paradieses», S. Fischer

In nicht allzu ferner Zukunft: Heinz ist 15 und lebt mit einer kleinen Gruppe Menschen auf einer Alp. Eine Schicksalsgemeinschaft, denn es trieb sie eine globale Katastrophe in die Berge. Weite Teile Europas sind verseucht und was um sie herum wie ein kleines Überbleibsel funktioniert, ist überdacht mit einer riesigen Kuppel, die verhindert, dass alles Leben stirbt. Doch ein infernalisches technisches Gewitter vertreibt die Gruppe aus dem Kuppelparadies, in der Hoffnung, irgendwo auf Reste einer funktionierenden Zivilisation zu stossen. Die Gruppe macht sich auf, Heinz zusammen mit Fennek, einem elektronischen Fuchs, seinem einzigen Freund, der ihn mit Geschichten tröstet und ein paar Heften im Gepäck, in die Heinz aufschreibt, was in noch fernerer Zukunft nicht vergessen sein soll. Mit Cornelius, der schon in der untergegangenen Vergangenheit in leitender Funktion war, zieht die Gruppe mit einem Ziel und Hoffnung durch verbranntes Land, apokalyptische Szenerien, verfolgt von Drohnen, bedroht von marodierenden Banden, verschreckt von Camps, in denen Mutanten vegetieren. Irgendwo im Westen soll ein Flüchtlingslager sein. Heinz will ein guter Mensch sein. Er sammelt nicht nur Geschichten, auch Wörter in seinen Heften, die aus seiner Erinnerung auftauchen. Er spürt, dass er ein Geheimnis mit sich herumträgt.

Thomas von Steinaecker erzählt die Geschichte episch, schildert eine düstere Zukunft mit Bildern, die wir aus Filmen und anderen Endzeitbüchern kennen. Warum soll ich also noch so eine Dystopie lesen. Weil Thomas von Steinaecker seinen Protagonisten, der damals als Kind auf die Alp kam und nur kennt, was er aus Erzählungen und ein paar Büchern von Cornelius weiss, auf der Flucht eine andere Welt kennen lernt und nicht mit Erinnerungen an eine verschwundene Vergangenheit verklebt ist. Er flieht mit den Augen eines Kindes, im Körper eines Jugendlichen, bis er alt und entkräftet im letzten Teil des Buches seine Geschichte zu Ende erzählt, ein Ende, das entrückt scheint.

Das Buch lebt von den Bildern und der Spannung, die der Autor zu erzeugen weiss. Michael von Steinaecker hat sich nicht wenig vorgenommen und literarisches Breitbandkino geschaffen.

268961p3_b

Thomas von Steinaecker, geboren 1977, wohnt in Augsburg. Er schreibt vielfach ausgezeichnete Romane – unter anderem «Wallner beginnt zu fliegen» und «Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen» – sowie Hörspiele. Außerdem dreht er Dokumentarfilme, für die er unter anderem den ECHO Klassik erhielt. Für S. Fischer Hundertvierzehn initiierte er das »Mosaik-Roman«-Projekt «Zwei Mädchen im Krieg» und veröffentlichte ab Oktober 2015 zusammen mit der Zeichnerin Barbara Yelin den Fortsetzungs-Webcomic «Der Sommer ihres Lebens».
Leale 1

Marjaleena Lembcke «Wir bleiben nicht lange», Nagel & Kimche

«Weisst du, manchmal komme ich mir vor, als hätte ich mein Leben lang Aufnahmen gemacht, aber die Negative nie entwickelt. Und jetzt sitze ich in der Dunkelkammer und warte darauf, dass die Bilder sichtbar werden, und habe doch Angst vor den fertigen Fotos.»

Letzthin besuchte ich wieder einmal die Buchhandlung zur Rose in St. Gallen, in Sichtweite der mächtigen Klosterkirche. Nicht weil es mir an Lesestoff mangelte (In meiner Tasche wartete «Herzvirus» von Bettina Spoerri mit den letzten Seiten.), sondern weil es Leonie Schwendimann dort in der kleinen, aber feinen Buchhandlung versteht, auch einen Vielleser wie mich auf besondere Bücher aufmerksam zu machen. Diesmal das neue einer Frau, die seit Jahrzehnten deutsch schreibt, in ihrem Innern aber noch immer Finnland und das Finnische mitschwingen lässt. «Wir bleiben nicht lange» ist nicht ihr erster Roman für Erwachsene, aber mit Sicherheit endlich Grund genug, Marjaleena Lembcke zu entdecken.

Sisko, krebskrank und mit Metastasen im ganzen Körper, ruft ihre Schwester Mirja zu sich nach London ins Krankenhaus. Die beiden Schwestern wuchsen in Finnland auf, entfernten sich aber nicht nur geographisch und nicht nicht nur von Finnland, als ihre Mutter den Freitod wählte. Sikso will nicht alleine sterben, oder zumindest nicht das letzte Stück alleine sein. Die Schwestern verbringen viel Zeit, Sisko mit einem Beutel, in dem Wodka und Zigaretten verstaut sind und Mirja mit der Angst, Sisko im falschen Moment alleine zu lassen. Sie erzählen einander, witzeln und beissen mit Worten, trösten sich gegenseitig, jede für die Verluste der anderen. «Man verpasst das Leben sowieso. Ewig auf der Suche nach einer Hand, an der man sich festhalten kann.» Und weil beider Leben mit dem Tod ihrer Mutter jene Wendung bekam, ab der Ängste sie permanent begleiteten, schienen auch alle anderen Lieben permanent von Verlust bedroht zu sein.
Marjleena Lembcke schrieb über den Abschied, das Ende, über jene Momente, in denen es keine Zukunft mehr gibt, über zwei Schwester, die sich angesichts des Todes noch einmal ganz nahe kommen, nicht weinerlich, sondern mit einer gehörigen Portion Sarkasmus. Auch ein Buch über Bücher; «In Büchern gab es Orte, von denen sie noch nie gehört, die sie nicht gesehen hatte, vielleicht nie sehen würde. Bücher waren der Ort, wo sie einige Zeit unerreichbar und geschützt war.», und über die Lüge des In-Würde-Sterbens. So sehr Mirja Bücher liebt, so sehr verachtet sie Sisko. Sie habe keine Lust, sich in Scheinwelten zu verstecken. Sisko will keine Scheinwelt mehr, kein Blatt mehr vor den Mund nehmen, erst recht nicht, um ihren Wodkaatem zu verbergen. «Ich will meinen Tod nicht bei vollem Bewusstsein mitkriegen. Die Hälfte des Lebens habe ich nur benebelt ertragen. Glaubst du, ich hätte Lust, beim Sterben die Heldin zu spielen?»
Die beiden Frauen geraten sich beim Resümieren über Leben, Liebe, Familie, Männer und den Tod in eine Nähe, die alles auftut, in allem versöhnt.
Marjaleena Lembcke: «Ich glaube nicht, dass man jemanden wirklich beim Sterben begleiten kann. Es sei denn, man stirbt mit ihm.»

F:1 I:S QT:2 MT:-16

Marjaleena Lembcke wurde 1945 in Finnland geboren und studierte Theaterwissenschaften und Bildhauerei. Seit 1967 lebt sie in der Nähe von Münster in Westfalen. Sie schreibt für Kinder und Jugendliche ebenso wie für Erwachsene. Für ihre Bücher wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1999, und wurde nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Frédéric Pajak «Ungewisses Manifest 1», edition clandestin

Was eben erst in deutscher Übersetzung bei einem kleinen Bieler Verlag herausgekommen ist, soll der erste Teil eines neunteiligen Werks werden. Die edition clandestin verlegt belletristische Werke in Kombination mit Fotos, Zeichnungen und Illustrationen. Mit Sicherheit ein aufwändiges und kostspieliges Unternehmen, das dafür einen Bücherliebhaber wie mich umso mehr in Verzückung bringt.
Was Frédérik Pajak schuf, ist kein Roman, keine Geschichte, auch kein Graphic Novel. Ich als Leser muss mich einlassen in dieses aussergewöhnliche Buchprojekt, das mäandert zwischen essayistische Gedanken um Vergangenheit, Politik, Stationen aus dem Leben des Philosophen und Kulturkritikers Walter Benjamins uPoster20 3nd tagebuchartigen Notizen und Erinnerungen mit den Augen des Schriftstellers und Zeichners Frédérik Pajak. Walter Benjamin, der zu Beginn des 2. Weltkriegs vor der faschistischen Welle flieht, aber nirgend mehr Ruhe findet, vielleicht noch am ehesten auf der Mittelmeerinsel Ibiza, die damals noch weit weg war von der Tristess eines verschandelten Touristeninsel. Walter Benjamin war verzweifelt, allem beraubt, nicht zuletzt seiner Hoffnung.
Aber ebenso stark wie die Texte sind die Tuschzeichnungen, die als Tafeln über den Texten stehen, machmal illustrierend, manchmal klärend, manchmal wie eine Assoziation. Frédérik Pajak nimmt mich mit in seine Welt, seine Gedankenwelt. Ein Buch, das ich mir in kleinen Portionen schenke, ein Bilderbuch für Erwachsene, mit Bildern, die sich einbrennen und Texten, die neugierig machen.

Frédéric Pajak, geboren 1955 bei Paris, Franzose und Schweizer. Autor, Künstler und Verleger. Seine Bücher, für die er zahlreiche Preise bekam, 2014 Prix Médicis, 2015 Schweizer Literaturpreis, kombinieren Zeichnung und Text. «Ungewisses Manifest 1» ist der erste Band eines insgesamt neunteiligen Werks, welcher erstmals in deutscher Übersetzung erscheint.

Poster20 5

Bettina Spoerri «Herzvirus», braumüller

«Jetzt ist alles anders; ich weiss nie, wann sie diese völlig Fremde ist, eine unheimliche Frau, die ich nicht kenne und die mich nicht kennt.»

Nach Jahrzehnten nimmt die Erzählerin den Deckel von einer Kartonkiste mit der Aufschrift «PREMIUM BANANA Chiquita». Eine Kiste voller Erinnerungen an ihre Mutter, eine Kindheit, aus der der Vater früh verschwand und sie sich mit den beiden Brüdern an die Mutter klammerte, die von Ort zu Ort weiterzog, auf der Flucht vor sich selbst. Doch selbst die Brüder schimpften sie «die Nachgeburt». So bleibt die Tochter weggeschlossen, auf Distanz. «Herzvirus» ist die Geschichte einer zerbrechenden Familie, die die Verankerung verliert, der Leidensweg einer Mutter, die vom Herzvirus infiziert ist, die in eine «Ohnmacht fiel, aus der sie nicht mehr zurückkann». «Ich dachte: ein Herzvirus – das passt. Ihr Herz wurde infiziert, langsam vergiftet, paralysiert, es war zu viel für sie hier.» Während die Mutter langsam im Wahn zerfällt, die Kadenz ihrer Einbrüche immer schneller wird, zwingt es die Tochter, eigenen Gesetzmässigkeiten zu gehorchen, der vergifteten Welt ihrer Mutter zu trotzen. Und weil die Familie immer dann weiterzieht, wenn die Mutter erneut zur Flucht ansetzt, ist es die Literatur, das Lesen, Pippi Langstrumpf, Peter Pan oder das Märchen vom Kalif Storch, die der Tochter einen Ersatz für die verlorene Heimat schenkt. Literatur gibt nicht nur Geschichten, sondern Geschichte. Im zweiten Teil des Romans reflektiert die erwachsen gewordene Tochter lange nach dem Sterben der Mutter auch nach sich selbst, was ihr die Kraft gab, damals zu überleben.
«Wenn ich lese, verschliesse ich meine Ohren. Mit einem Satz saugen mich die Erzählungen auf, vieles, was ich im Leben nicht verstehe, erscheint verwandelt in den Büchern wieder, stärker, deutlicher, unvergleichlich wunderbar.»
Bettina Spoerris feinsinniger Roman ist die Hommage an eine verwundete Mutter, ein vorsichtig bebilderter Annäherungsversuch an eine verlorene Vergangeurn-newsml-dpa-com-20090101-150614-99-02223-large-4-3nheit. Auch wenn ich als Leser den Schmerz, etwas versäumt zu haben, mithöre, ist es die Liebeserklärung an eine Mutter, die sich manisch-depressiv immer weiter von den Kindern und der Welt entfernt, auch als ein neuer Mann einen Neuanfang verspricht. Bettina Spoerri schildert die Suche einer Tochter nach Geborgenheit und Halt, nach Liebe und Sicherheit, nach Erinnerung, nach Familie.

Poster20 3Bettina Spoerri ist in Basel aufgewachsen, studierte in Zürich, Berlin und Paris, arbeitete nach einem längeren Aufenthalt in Israel als Assistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Ihr erster Roman «Konzert für die Unerschrockenen» erschien 2013 bei Braumüller (Wien). Bettina Spoerri arbeitet heute als freie Autorin, Filmkritikerin, Kulturvermittlerin und leitet das Aargauer Literaturhaus.

Webseite der Autorin

Tom Zürcher «Der Spartaner», Lenos

«Ich habe Flügel. Zu grosse, wie sie hier sagen, aber ich bin froh um sie. Dank ihnen können sie mich nicht festhalten, selbst hier nicht, wo sie mich gefangen halten.»

Er ist im Hotel ohne Fenster, das Essen gut, mit Einzelzimmer. Mit Frau Doktor unterhält er sich, manchmal morgens, manchmal nachmittags. Frau Doktor ist hübsch und hat eine karamellige Stimme. Er würde lieber ein Bier trinken oder mehr, weil ihn Bier nüchtern macht, statt sich dauernd darüber zu unterhalten, was im Mörder geschehen ist, warum es Tote gab und aus blöden Häppchen Tote wurden. Er mag Frau Doktor, erst recht als sie nicht mehr kommt und ein anderer gegenüber sitzt und ihm nicht verraten will, was mit Frau Doktor ist, die nämlich rausgefunden hat, dass er ein guter Küsser ist, ihm aber noch immer nicht glaubt, dass er nicht lesen kann, dafür nach jeder Sitzung die Gespräche mit einer alten Schreibmaschine in die Tasten haut und übers weisse Papier fliegt, weil das Geräusch der Maschine all die anderen Geräusche im Kopf übertönt. Dabei war alles einmal perfekt, zusammen mit Kuss, Gerpolder, Fetti und dem Spartaner. Als der Spartaner noch lebte, war er sein einziger wirklicher Freund.
Tom Zürchers Buch und Sprache ist nicht Mainstream; ein brauner Korridor mit feuchter Beleuchtung, ein Zimmer riecht wie eine feuchte Keksdose. Aber das macht sein Buch zum Ganzen, denn auch der Protagonist ist nicht Mainstream, mal mehr, mal weniger neben der Realität, immer auf Konfrontation mit der Welt, sei es in den witzigen und queren Dialogen mit der Therapeutin des «Hotel ohne Fensters», seinem Blick auf die Gesellschaft oder in der entglittenen Freundschaft zum «Spartaner».
Der Genuss des Buches vergrössert sich, wenn man es laut liest und die eigene Stimme irgendwann den verzweifelten Ton der Therapeutin oder den scharfzüngigen des Protagonisten annimmt. Ein Kammerstück, ein Blick in die Schatten!
f87e6db5d667d9a977e39670e1f206117a7a5ebfTom Zürcher (1966) ist Zürcher, freier Texter und Schriftsteller. Vor bald 20 Jahren erschien bei Eichborn sein erster Roman «Högo Sopatis ermittelt», von dem im Klappentext steht: «Eine durchgedrehte Schweizer-Qualitäts-Detektivgeschichte…» und von der Zürcher Kantonalbank: «Wir wünschen allen Schriftstellern viel Erfolg und ein reiches Leben.» Ich auch. 😉

Interview von Bruno Bötschi mit dem Autor

Anna Mitgutsch «Die Annäherung», Luchterhand

Anna Mitgutsch, ‹Grande Dame› der deutschsprachigen Literatur hat mit «Annäherung» einen Familienroman geschrieben, darüber, was noch vor dem Sterben ungewollt aus der Vergangenheit aufbricht, was selbst die Zeit nicht heilt und das Glück zu einem filigranen, durchscheinenden Moment werden lässt.

Noch einmal ein Jahr, vom Winter bis zum letzten Winter. Theo ist 97 und erholt sich von seinem Schwächeanfall erstaunlich gut und schnell. Zusammen mit seiner Frau Berta versucht er zurechtzukommen, nicht nur mit seinem Alter, seinen zunehmenden Unzulänglichkeiten, auch mit dem, was sich während eines ganzen Lebens unausgesprochen ansammelte und nicht einfach wegzuwischen ist; am wenigsten immer stärker werdende Erinnerungen, das nie Ausgesprochene, all die Versäumnisse, das Unterlassene. Er zieht Bilanz, wenn auch bis zuletzt gefangen von sich selbst. «Es kam ihm an manchen Abenden  so vor, als schritte er auf einer von Toten gesäumten Strasse der nahen Dunkelheit entgegen.» «Die Kraft lief wie aus einem undichten Gefäss heraus.» Mehr als eine Metapher! Theo verliebte sich noch vor seinem Einsatz in der deutschen Wehrmacht in Wilma, die er nach dem Krieg heiratete, eine Wilma aber, die genau wie er nicht mehr die war, die er einst vor dem grossen Krieg kennenlernte. Doch Wilma starb früh an Krebs, liess ihn zurück mit seiner Tochter Frieda, die schnell mehr war, als bloss Tochter. Und als Berta in Theos Leben auftauchte, entbrannte ein Krieg zwischen den beiden Frauen, bis «Geh, du gefährdest meine Ehe!» der letzte Ausweg zu sein schien. Aber dem war nicht genug. Frieda begnügte sich schon als Jugendliche nicht mit den flüchtigen Antworten auf ihre Fragen um seine Wehrmachtseinsätze. Theo stellt sich bis ins hohe Alter nicht dem Drängen seiner Tochter, selbst mit dem kümmerlichen Versuch am Schluss seines Lebens, als er ihr sein Kriegstagebuch übergibt, denn dieses ist der Preis dafür, dass Friede sich aufmachen soll in die Ukraine, um Ludmilla zurückzuholen. Ludmilla, eine illegal eingestellte Pflegerin, jene Frau, die als einzige das Herz Theos zu erreichen schien, jene mit der er als einzige frei reden kann, jene Frau, die Berta wegschickte, als Ludmilla Theos letzter Anker war.
Anna Mitgutsch schildert nicht nur Theos Endlichkeit, seine (ab)sterbende Seele, sondern das Psychogramm seiner Familie. Die Schriftstellerin erzählt langsam und genau darüber wie irrig es ist zu glauben, dass die Zeit Wunden heilt. «Aber das stimmte nicht, sie liess nur zu, dass das Leben sich dazwischenschob.» Theos erster Beruf war Gärtner, sein Garten zuhause sein ganzer Stolz. Es ist das letzte Jahr in seinem Leben, noch einmal Frühling, noch einmal Sommer und dann der Rückzug ganz im letzen Herbst und Winter mit der Gewissheit, keinen Einfluss mehr nehmen zu können auf das, was «draussen» geschieht. «Die Annäherung» ist ein Roman wie eine Beschwörung, dafür, jene Momente nicht zu versäumen, miteinander zu reden. Schweigt und wartet man, vielleicht auf den Moment, der niemals kommt, stellt man dann irgendwann fest, dass die Gräben unüberwindbar geworden sind. Ein stilles Buch, manchmal wie die «Steppenskizze» von Alexander Borodin.

«Die Liebe muss eine Begabung sein wie die Musikalität, manchen Menschen ist sie von Natur aus gegeben, sie scheinen für die Liebe geschaffen, und anderen weicht sie aus, das ganze Leben lang.»

Webseite der Autorin

Birgit Vanderbeke «Ich freue mich, dass ich geboren bin», Piper

«Das Land der Verheissung, von dem alle geträumt haben, entpuppt sich für das Kind als ein übler Ort, eine drastische, gewalttätige Gegenwart.»

In den 60er-Jahren siedelt eine Familie von Ost- nach Westdeutschland, ins Land der Verheissungen, der viel zu junge Vater, die ewig unzufriedene Mutter und das missratene Kind. Aber statt im Paradies anzukommen, landen sie in einer ganzen Reihe von trostlosen Flüchtlingslagern. Erst viel später in der ersten Dreizimmerwohnung, wo dann aber das Leiden an den zerbrochenen Träumen einer ganzen Familie erst richtig beginnt.
Birgit Vanderbeke erzählt aus der Reflexion einer Erwachsenen, die noch einmal mit den Augen des Kindes sieht, in ihre Anfänge, dorthin, wo man ihr schon als Kind zu verstehen gab, dass sich die Eltern über ihre Geburt alles andere als freuten und man sie selbst als Neugeborenes als Katastrophe empfand. Die Erzählerin sucht nach dem Moment, wo aus dem Missgeschick, dem allumfassenden Unglück, jene Verbündeten auftauchen, die sie überleben lassen, die Person, mit der man endlich über alles reden kann, jenes Gefährt, das Buch «Die Zeitmaschine», ein Geschenk des Onkels, dass sie aus dem Unglück hinausträgt, aus einer Welt, in der alle Erwachsenen lügen, erst recht an den Geburtstagen.
Was im Roman mit kindlicher, altkluger Stimme fast wie ein Kinderbuch daherkommt, ist in seinen Formulierungen manchmal beinahe expressionistisch, grell, zornig, phantastisch. Die Autorin erzählt von einem allein gelassenen Kind, der Spiessigkeit der neuen Ordnung nach dem grossen Krieg, der Gier nach einem Stück Fortschritt und der katastrophalen Überforderung von Mutter und Vater.

DSCN1131Birgit Vanderbeke reisst Krusten auf, Krusten über den Wunden der deutsch-deutschen Geschichte, auch wenn sich das Lügen und Nicht-miteinader-Reden in der Gegenwart nicht zum Besseren gewandelt hat. Der Roman ist nicht nur die Geschichte einer Reise vom Osten in den Westen, sondern die Zwangsreise von der Welt der Grossmutter in die Welt der Eltern, von der einen in die andere Kultur. Unerfüllte Träume und der ewige Schmerz darüber sind keine Merkmale jener, die sich in den Westen absetzten. Unzufriedenheit, Lieblosigkeit und Gewalt sind Themen der Gegenwart. Mit der Geschichte erlebe ich die Geburt einer Erzählerin. Die Magie durch das Lesenlernen braucht das Mädchen im Roman, um leben zu können, einen Ausweg zu finden.
Obwohl (männliche) Kritiker sich über den kindlichen Ton des Romans auslassen – lesen Sie dieses Buch – erst recht!

Daniela Danz «Lange Fluchten», Wallstein

«Lange Fluchten» ist der Daniela Danz zweiter Roman, ein 144 Seiten starkes Buch, viel mehr als eine Geschichte, sondern ein vielschichtiges Drama über das Scheitern, ein Buch wie ein Monolith.

Brüche sind es, die Geschichte schreiben. Auch bei Cons, eigentlich Constantin, dessen Lebensplan nicht aufging. Nach Jahren in der Armee und einem Aussetzer im falschen Moment ist Cons schwieriges Leben, nach einer Kindheit mit einem «energischen» Vater, für den er nichts als ein Schwächling war, aus den Fugen geraten. «Die Armee ist das Modell einer Gesellschaft, jeder an seinem Platz und jeder seinem Auftrag verantwortlich.» Aber Cons wartete bloss, auf seine Aufgabe, seinen Auftrag, seinen Platz, bis ihn die Armee als nicht mehr brauchbar ausspuckte. Cons taumelt zurück in ein begonnenes Leben, irgendwo in der Nähe seiner Frau und seiner beiden Söhne, einem Haus im Rohbau und zweier aufeinander gestellter Container, aus denen schon lange viel mehr wurde als ein Provisorium, nämlich Symbol eines Lebens, entwurzelt, irgendwo hingestellt. «Nicht einmal ein Arm fehlt dir oder ein Bein, nicht einmal in einem richtigen Krieg warst du. Und liegst den ganzen Tag hier rum. Und wenn du deinen Arsch mal hochhebst, dann baust du nur Scheisse. Und Mama hilft dir auch noch und verteidigt dich. Sie sollte dich rausschmeissen samt deinem ganzen Jagdgerümpel», giftelt der 12jährige Sohn. Der Krieg ist in vollem Gang.
Als dann auch noch Henning, sein einziger wirklicher Freund, vom Krebs zerfressen, sich in seiner Wohnung mit Hilfe Cons Seils und Bohrmaschine aufhängt, spitzt sich in Cons Lebensrest alles zu auf diesen einen Moment, in dem er sein und die Leben seiner Familie dann doch noch in den Griff bekommen will. Henning hinterlässt ihm eine Schachtel mit Briefen, auch den einen: «Cons, du musst springen. Du musst zurück in den Wald gehen, aus dem du nie wieder rausgekommen bist.»

Daniela Danz, 1976 geboren, schrieb einen Roman voller Verzweiflung und Schmerz, in bildhafter, starker Sprache, mit Sätzen die sich tief einbrennen, ein Roman, der einiges abverlangt, das Lesen nicht leicht macht, viel mehr als bloss eine Geschichte erzählen will, sondern auf kleinem Feuer einen Kloss zum Klotz wachsen lässt.

Webseite der Autorin

Werkentext2 1