Éric Vuillard «Der Krieg der Armen», Matthes & Seitz

Heute vor 495 Jahren starb Thomas Müntzer vor den Toren der Stadt Mühlhausen, nachdem man ihn gefoltert und ganz offensichtlich gezwungen hatte, einen Abschiedsbrief zu verfassen, in dem er die Aufständischen zum Verzicht weiteren Blutvergiessens aufrief. Thomas Müntzer, ein zorniger Theologe, der nicht einsehen wollte, dass Armut hier, Reichtum dort gottgegebenes Programm sein sollte.

Wer kennt nicht Martin Luther – oder hat zumindest von ihm gehört oder gelesen. Wer kennt Thomas Müntzer? Wahrscheinlich kennt ihn nicht einmal Éric Vuillard. Denn abgesehen von seinen niedergeschriebenen Texten, den Briefen und Predigten des zornigen Theologen und Reformators weiss man im Gegensatz zu seinem eher sanftmütigen Glaubensbruders Luther nicht viel. Sicher ist, dass er durch seine Schriften und Predigten im 16. Jahrhundert den Zorn, die Wut der Armen und Rechtlosen zu entfachen wusste, dass das Feuer Aufstand und Krieg bedeutete, dass die Obrigkeit, Klerus und Patrizier, Adel und Würdenträger die Macht der Mächtigen gegen die Ohnmacht der Armen ausspielten und Thomas Müntzer am 27. Mai 1525, also vor genau 495 Jahren, Jahrhunderte vor Revolution und Aufklärung, im thüringischen Mühlhausen gefoltert, öffentlich enthauptet und sein Haupt aufgespiesst wurde.

Éric Vuillard «Der Krieg der Armen», Matther & Seitz, 2020, 64 Seiten, CHF 21.50, ISBN 978-3-95757-837-2

Zwischen 1452 und 1454 wurden in der Druckerwerkstatt von Johannes Gutenberg in Mainz die ersten Bibeln gedruckt. Innerhalb von drei Jahren 180 Bibeln, während in Klöstern Mönche in der gleichen Zeit jeweils eine einzige in für das Volk unverständlichem Latein abschrieben. „Bücher vermehrten sich wie Würmer in einem Körper.“ Einem modrigen Körper, der sich mit allerlei Rechtfertigungen und Behauptungen stramm am Leben hielt. Aber Thomas Müntzer genügt die deutsche Bibel nicht. Er predigt auch in deutscher Sprache und seine Kirchen füllen sich. „Warum war der Gott der Armen so merkwürdig auf Seiten der Reichen, immer mit den Reichen? Warum forderte er mit dem Mund derer, die alles genommen hatten, alles zu lassen?“ In jenen unruhigen Zeiten waren solche Gedanken Häresie, Grund genug, wie Jan Hus in Konstanz auf dem Scheiterhaufen zu landen (1415). Und nachdem Thomas Müntzer vor Erbprinzen, Vögten und Bürgermeistern den Satz „Man soll die gottlosen Regenten töten“ ausspricht, ist das Ende des Fürsprechers der Armen besiegelt.

Éric Vuillars Buch ist kein Roman, kein durch Fiktion aufgeblasenes Konstrukt. „Der Krieg der Armen“ hat nie aufgehört, setzt sich in Venezuela, bei den Obdachlosen in Kalifornien, den Flüchtenden an der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland fort. Die Kraft dieses Buches liegt in seinem Konzentrat!

Man kann das Buch lesen wie ein historisches Sachbuch. Aber man kann dieses schmale Buch auch lesen wie eine Warnung an die Zukunft. Damals waren es Adel und Klerus, die sich in ihren „gottgewollten“ Privilegien sonnten, die Menschen durch Steuern, Frondienst, Leibeigenschaft und Sklaverei ausnützten. Heute sind es die Oligarchen, Wirtschaftsbosse und Finanzhaie, die sich hinter Argumentationen wie „Der Markt steht allen offen, man muss nur wollen (und können)“ verstecken, die sich vor jenen fürchten, die die scheinbar in Stein gemeisselten Privilegien in Frage stellen. Thomas Müntzer machte die Bibel zum Programm, jenes Buch, das nichts von seiner revolutionären Brisanz eingebüsst hat.

Éric Vuillard, 1968 in Lyon geboren, ist Schriftsteller und Regisseur. Für seine Bücher, in denen er große Momente der Geschichte neu erzählt und damit ein eigenes Genre begründete, wurde er u. a. mit dem Prix de l’Inaperçu, dem Franz-Hessel-Preis und dem Prix Goncourt ausgezeichnet.

Nicola Denis, 1972 in Celle geboren, arbeitet als freie Übersetzerin im Westen Frankreichs. Sie wurde mit einer Arbeit zur Übersetzungsgeschichte promoviert. Für Matthes & Seitz Berlin übersetzte sie u. a. Werke von Alexandre Dumas, Honoré de Balzac, Éric Vuillard, Pierre Mac Orlan und Philippe Muray.

Rezension von «14. Juli» auf literaturblatt.ch

Beitragsbild © Melania Avanzato