Ida Hegazi Høyer «Das schwarze Paradies», Residenz

Dr. Ritter gab es wirklich! Er verliess 1929 Deutschland, hatte das Grossstadtleben satt, die Enge und den Lärm. 1000 km vor der südamerikanischen Küste auf der vulkanischen Insel Floreana liess er sich absetzen. Eine unbewohnte Insel, die zu den Galapagos zählt, mitten im Pazifik, ein vermeintliches Paradies.

Schon vor 90 Jahren war es der Traum vieler auszusteigen. Alles abstreifen, allen Mief, alles Erstarrte, alle Korsetts. Damals der Traum von der unbewohnten Insel, heute noch immer, auch wenn die Distanzen nicht mehr so unüberbrückbar scheinen, ausser man meldet sich für eine Mission auf den Mars.

Ida Hegazi Høyer stiess bei einer Reise auf die Galapagos-Inseln auf die Geschichte des abenteuerlichen Misanthropen Dr. Friedrich Ritter. Eine Geschichte, die die Autorin fesselte, weit über das hinaus, was sich wirklich zugetragen hatte. Ida Hegazi Høyer behauptet mit Recht, dass die Geschichte universell zu lesen ist. Eine Geschichte darüber, wie sehr die Sehnsucht einen Traum über die Wahrheit hinausträgt, wie weit die Wirklichkeit dem Traum hinterherhinkt und wie sehr sich der Mensch anzupassen weiss, wenn die Schere zwischen Traum und Wirklichkeit immer weiter auseinander klafft.

Im Roman heisst der Aussteiger und Aussiedler Dr. Carlo Ritter. Er hatte genug, wollte weg, wollte auf eine einsame Insel, nur noch vegetarisch leben und dabei 140 Jahre alt werden. Das würde durch ihn und sein ausserordentliches Leben bewiesen werden. Mit 345 kg Gepäck; Zucker, Tabak, Werkzeug, Textilien, Hausrat, Lebensmittel, Saatgut, Büchern, Schreibutensilien, einem Stück Seife und einem Stahlgebiss. Am schwarzen Strand der Insel zurückgelassen entledigte er sich zuallererst seiner Kleidung. Er ist nackt und endlich allein.
Aber schon die ersten Tage werden zum Debakel. Tiere fressen seinen Reis, lassen sich nicht vertreiben. Auf der Insel hat kein Tier Angst vor dem zweibeinigen Wesen. Ritter findet keinen geeigneten Unterschlupf. Alles wird nass. Er, der als Krönung der Schöpfung auf der Insel über sich selbst und die verkommene Welt triumphieren wollte, fühlt sich als Nichts, ohne Zuschauer, völlig deplatziert, von der Natur verhöhnt und dem Wahnsinn näher als dem Paradies. Er scheitert kläglich, seine 345 kg Zivilisation in Sicherheit zu bringen. Er scheitert am Versuch, Pflanzen zur Selbstversorgung anzubauen (ausser Tomaten). Er scheitert an der Absicht, auf der Insel als Vegetarier zu leben, bis ihn der Hunger zwingt, Spatzen zu essen.

Ritter schreibt Berichte. Was er schreibt, hat mit der erlebten Wirklichkeit auf der Insel allerdings wenig gemein. Und weil die Berichte von der Insel verschwinden und als Reportagen in Europas Zeitungen erscheinen, macht sich ein Jahr später ein junges Ehepaar auf die Reise zur gepriesenen Insel. Heinzel Wittermann und seine schwermütige und schwangere Ehefrau Marie. Die Naivität der jungen Leute steht der des einstigen Auswanderers Dr. Ritter in nichts nach. Auch sie wollten an ein Paradies glauben, daran, dass nun endlich alles so werde wie in den wunderbaren Schilderungen Dr. Ritters.
Und als noch ein paar Monate später eine Baroness mit ihren Männern ihre Ankunft auf der Insel inszeniert und sich zur Königin und Herrscherin über das Eiland ausruft, beginnen die Magmakammern des menschlichen Gefüges auf der Vulkaninsel zu bersten.

Ida Hegazi Høyer blickt mit den Augen der Siedler auf die Zeichen und Auswirkungen des Geschehens. Auf der Bühne dieser kleinen Insel, die Sprache der Insel selbst, die so ganz anders tickt als das Vorstellbare. Ida Hegazi Høyer ist nicht interessiert an langen, durcherzählten Handlungssträngen, sondern an den vielen Augenblicken, in denen die Insel die Siedler auf ihre Plätze verweist. Sie spielt mit den Urtypen der Gesellschaft; dem totalen Individualisten, der Führerin, den Willenlosen und der Familie, dem kleistmöglichen «Staat». Ein Roman aus der Wirklichkeit, wie eine grosse Versuchsanordnung. So wie die Anordnung auf der Insel 1000 km vor dem Festland Versuche einer Neugestaltung von Gesellschaft waren, so ist das Buch das Mikroskop mit dem Brennpunkt mitten im unglückseeligen Geschehen. Ida Hegazi Høyer erzählt nicht einfach nach, bläht die Fakten mit etwas Fantasie auf zu einer unterhaltsamen Geschichte. «Die schwarze Insel» ist sprachlich opulent, überschäumend und sinnlich erzählt. Sätze von unglaublicher Kraft. Sätze, die mehr als abbilden und wiedergeben, sondern mit der Resonanz in mir sämtliche Sinne erfassen, die Haut kräuseln lassen. Fantastisch wahr!

Ida Hegazi Høyer, geboren 1981 auf den Lofoten im nördlichen Norwegen, stammt aus einer dänisch-ägyptischen Familie und lebt in Oslo. Ihr Debütroman „Under verden“ erschien 2012, seitdem hat sie vier weitere Romane veröffentlicht. Für ihren dritten Roman „Unnskyld“ (2014) erhielt sie den Literaturpreis der Europäischen Union 2015, im selben Jahr zählte sie das Morgenbladet zu den zehn besten norwegischen Autoren unter 35. „Das schwarze Paradies“ (orig.: „Fortellingen om øde“) erschien 2015 und stand wochenlang auf allen nationalen Bestenlisten. Übersetzt wurde «Die schwarze Insel» von Alexander Sitzmann.

Titelfoto: Sandra Kottonau

Lamia Berrada-Berca «Kant und das kleine rote Kleid», Pendo

Sie wohnt noch nicht lange in Paris und traut sich mit dem langen schwarzen Gewand mit Sehschlitz nicht über eine imaginäre Grenze hinaus. Sie sorgt für ihr Kind und das Wohlbefinden ihres Mannes, der abends nach Hause kommt und nachts auf ihr schnauft.

«Du wirst glücklich werden in Paris», versprach er, als sie sich zusammen mit der kleinen Tochter auf den Weg nach Europa machten. Zumindest für sie konnte es dort in der fremden Metropole nur besser werden. Als man sie wie die meisten jungen Frauen in ihrem Heimatland mit einem Fremden verheiratete, hörte sie auf zu existieren. Was blieb, war der neue Schatten, den die Burka seitdem auf den Boden warf, die Erinnerung an eine in unendliche Ferne gerückte Kindheit und der Schmerz über eine Familie, die sie an einen Fremden verkaufte.
Wenn der Ehemann zur Arbeit aufgebrochen und ihre kleine Tochter auf dem Weg zur Schule ist, stülpt sich die Einsamkeit wie eine zweite schwarze Hülle über sie. Bis zu diesem einen Tag, als sie ihre Einkäufe erledigt und im Schaufenster einer Boutique nicht weit von der Métrostation Couronne ein rotes Kleid ausgestellt sieht. Rot ist die Farbe des Südens. Die Farbe der Leidenschaft. So weit weg vom Schwarz, das alles schluckt und überstülpt.
Es dauert Tage, bis sie sich in den Laden traut und ihre Finger den roten Stoff erspüren, der sich wie eine Verheissung anfühlt. Gleichsam erschütternd ist ein kleines Büchlein, das sie in dem Haus, in dem sie wohnen auf der gleichen Etage vor der Wohnung gegenüber vor der Türe findet. Zeichen einer fremden Welt, die sie umgibt und die sie nicht einlässt, denn die Mutter des kleinen Mädchens, das in der Stadt zur Schule geht, kann nicht lesen und versteht die Sprache des fremden Landes kaum. So macht sie ihre Tochter zu ihrer Verbündeten, zeigt ihr das Kleid in der Boutique Chez Héloise und bittet sie, aus dem Büchlein vorzulesen. «Was ist Aufklärung» von Immanuel Kant. Ausgerechnet. Sie hört ihrer Tochter zu, die langsam liest, versucht mit einem Wörterbuch zu verstehen. Sätze wie «Es ist so bequem, unmündig zu sein.» oder «Habe den Mut, dich deines Verstandes zu bedienen.»

Es beginnt ein Kampf. Auch um dieses rote Kleid in der Boutique, den Wunsch, es zu kaufen, zu tragen. Aber mehr noch ein Kampf mit sich selbst, die kleinen, schweren Schritte einer Befreiung. Sie, die sonst die Welt drüben und draussen nur durch einen Schlitz im Schwarz sehen kann, die jene Welt und deren Augen schützen muss vor der Sünde, die ihr Körper mit sich trägt, ist allein. Alles, was ihr helfen könnte, ist für ihren Mann Bedrohung, Verbündeter einer schlechten, verachtenswerten Welt. Ihr Mann spürt die Bedrohung. So wie sie, seine Frau, sich in kleinen Schritten befreit, entfernt sich ihr Mann.

«Kant und das kleine rote Kleid» ist ein spezielles Buch. Weniger die Geschichte einer äusseren, aber die einer inneren Flucht, bei der das Rot des Kleides wie ein Leuchtfeuer brennt. Eine Geschichte, die viel Dramatik birgt, manchmal allzu sehr plakativ und reichlich konstruiert wirkt. Trotzdem lohnt sich die Lektüre, weil es einen Blick zeigt, der sonst verborgen bleibt. Wir leben zwar alle auf dem gleichen Planeten, durch die Globalisierung in beängstigende Nähe gebracht – und trotzdem nebeneinander und unvereinbar voneinander getrennt. Gut vorstellbar, dass sich die Autorin mit diesem Buch, dieser Darstellung «keinen Gefallen tut». Dafür mir, der vorsichtiger wird. Erst recht bei den emotionalen Diskussionen um ein «Verhüllungsverbot».

Das Motto Lamia Berrada-Bercas, der Tochter eines Marokkaners und einer Französin mit schottisch-afrikanischen Wurzeln, stammt von Cioran: »Wir wohnen nicht in einem Land, sondern in einer Sprache.« In ihren preisgekrönten Romanen erkundet sie neben den Gefühlswelten ihrer Figuren auch die Herausforderungen, die sich uns durch die Emanzipation und unsere Freiheit als Individuum stellen. Lamia Berrada-Berca setzt sich zudem seit Jahren mit grossem Elan für Frauenrechte ein.

Titelfoto: Sandra Kottonau

Toni Morrison «Gott, hilf dem Kind», Rowohlt

Toni Morrisons grosses Thema ihres Schreibens ist der Rassenkonflikt. Dass sich dieser nicht nur zwischen «Farbigen» und «Weissen» abspielt, beschreibt die Nobelpreisträgerin schon in der ersten Szene ihres neuen, starken Romans. Ein Roman, bei dem sie einen ihrer Protagonisten sagen lässt: «Es ist nur eine Farbe. Ein genetisches Merkmal – kein Makel, kein Fluch, kein Segen und auch keine Sünde.»

Lula Ann ist bei ihrer Geburt tiefschwarz. So schwarz, dass sich die ebenfalls dunkelhäutige Mutter zutiefst erschrocken und verängstigt von ihrem Baby auf Distanz hält und sich der Vater, überzeugt von der Untreue seiner Frau, ganz abwendet und für immer abtaucht. In der Folge heisst die Mutter die kleine Lula Ann, sie Sweetness zu nennen. Lieber als Kindermädchen registriert als als Mutter. Sweetness bekam mit Lila Ann keine Tochter, sondern ein Problem. Und Lula Ann wird darauf so sehr auf Anpassung und Unterwürfigkeit getrimmt, dass sich das Mädchen nicht nur von der Mutter trennt, sondern irgendwann auch von ihrem Namen. Als tiefschwarze Frau, stets in Weiss gekleidet, beginnt Lula Ann, die nun Bride heisst, eine erfolgreiche Karriere in der Kosmetikbranche. Ausgerechnet dort, wo man sich stets mit «Oberfläche» abgibt. Ein Leben gänzlich abgenabelt von der Familie, nicht aber von ihrer Vergangenheit. Als kleines Mädchen drängte man sie bei einer Strafsache wegen Misshandlung Minderjähriger zu einer Aussage gegen eine Lehrerin ihrer Schule. Darauf wurde Sofia Huxley aufgrund der Aussage der kleinen Lula Ann zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Aus Sofia Huxley wurde für 15 Jahre Sträfling 0071 140; ein gebrochenes Leben, eine Frau unauslöschlich gedemütigt. Lula Ann, jetzt Bride, kämpft mit einer Lüge, schwimmt in ihrer erfolgreichen Karriere, oben auf auf Oberflächlichkeiten, die aber selbst mit Kosmetik nicht zuzudecken sind.

Lügen, damit sie die Mutter einmal an der Hand nimmt, einmal stolz ist.

Das spürt auch Brooker, ihr Freund, der sie irgendwann im Bett zurücklässt mit dem Satz: «Du bist nicht die Frau.» Brooker kommt wider Erwarten nicht zurück, lässt kaum Spuren zurück, schon gar nicht, was sie aus seiner Welt hätte erzählen, erinnern können. Nur eine Rechnung mit Mahnung wegen einer unbezahlten Reparatur einer Trompete bleibt. Bride, die nicht einmal wusste, dass Brooker Trompete spielt, macht sich mit der Rechnung auf die Suche nach Brooker, dem Einzigen in ihrem unruhigen Leben, der ihr zuhörte. Ihren Ex Brooker, den sie wie alles in ihrem Leben instrumentalisierte, zu einem Gegenstand der Unterhaltung machte, bei dem sie stets das Zentrum blieb, der Stern, um den sich alles drehte. Irgendwie hält Bride ihr Leben stets unter Kontrolle, bis sie mit ihrem Jaguar irgendwo im amerikanischen Nirgendwo gegen einen Baum kracht und nichts mehr so ist, wie es einmal war.

Toni Morrison erzählt aber weit mehr als die Geschichte einer gestrauchelten schwarzen Geschäftsfrau. Da ist Brooker, der Freund, der den gewaltsamen Tod seines grossen Bruders nie verkraftet. Sofia Huxley, die aus dem Knast entlassen wird und erst mit Faustschlägen in Brides Gesicht und den Tränen danach Befreiung erfährt. Rain, das Mädchen, das bei Fremden aufwächst, dem selben Ehepaar, das sich Bride nach dem Unfall annimmt. Ein Mädchen, das von ihrer Mutter mit sechs Jahren mit den Worten «Scher dich zum Teufel» rausgeschmissen wird. Oder Queen, Brookers Tante, die von allen verlassen in ihrem Wohnwagen die handschriftlichen Fragmente Brookers aufbewahrt, alle auf dünnes Papier, fast ohne Punkt und Komma. Texte über Bride.

«Was man Kindern antut, zählt. Und sie vergessen es womöglich nie.»

Toni Morrison schreibt über Lügen, Lebenslügen, das Schweigen darüber, über das Verborgene, nie Ausgesprochene, was Wahrheit ist. Sie schildert, welche Verwirrungen nie verarbeitete Verletzungen anrichten, weit über ihr Thema Rassenkonflikt hinaus. Was den Roman ganz besonders macht, ist die Nähe von Zartheit und Brutalität, ein Hinundher, das einem bei der Lektüre schwindlig macht.

Toni Morrison wurde am 18.2.1931 in Lorain, Ohio, USA, als zweites von vier Kindern eines schwarzen Arbeiterehepaares geboren. Erste Erfahrungen mit dem Südstaaten-Rassismus während einer Tournee als Mitglied der Universitätstheatergruppe. 1970 Debüt als Romanautorin. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen u. a «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied» «Menschenkind», «Jazz», «Paradies» und die Essaysammlung «Im Dunkeln spielen» über die Antinomien von weißer und schwarzer Kultur. Sie zählt seit langem zur Garde der bedeutendsten Autoren Amerikas. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.Übersetzt wurde «Gott, hilf dem Kind» von Thomas Piltz, freier Fotograf und Übersetzer.

Titelfoto: Sandra Kottonau

Jens Steiner «Mein Leben als Hoffnungsträger», Arche

Philipps Mutter schärfte ihm einst ein, Silberpapier brauche hunderttausend Jahre, bis es verrotte, wenn überhaupt. Seither sammelt Philipp Stanniolpapier, dröselt es auf und streicht es mit dem Fingernagel glatt. Das gefällt Uwe. Uwe ist Leiter der städtischen Recyclinghofs und macht Philipp zu seinem «Hoffnungsträger».

Jens Steiner, 2013 mit seinem zweiten Roman «Carambole» Gewinner des Schweizer Buchpreises, ist ein stiller Zeitgenosse, ein stiller Beobachter. Ein Beobachter der kleinen, unscheinbaren Dinge, die sich oft auf Nebenschauplätzen abspielen. Mit «Mein Leben als Hoffnungsträger» verpackt der Autor auf subtile Weise Gesellschaftskritik, seinen ganz eigenen Humor und offenbart Sätze und Textstücke, deren Zauber sich wie guter Wein in Mund und Nase entfaltet.

«Was in die Häuser der Leute alles reinpasst und ständig wieder raus muss. Mein lieber Mann!»

Philipp ist noch jung und für seinen Vater eine Enttäuschung. Er scheint nicht fähig, sich den Anforderungen der Gesellschaft zu stellen, seinen Mann zu stellen. Da nützen auch Zückerchen oder versteckte Drohungen nichts. Und als Philipp seine Lehre als Mechatroniker schmeisst und ihn seine WG-Mitbewohner wegen seines Putzfimmels auf die Strasse spedieren, bleibt wenig. Aber Philipp lässt sich nicht entmutigen. Er hat der Welt nichts angetan. Und die Welt tut ihm nicht weh. Er fröhnt dem Müssiggang, findet Unterschlupf in einer kleinen Bleibe in einem Wohnsilo und verdient das bisschen, das er braucht, bei Gelegenheitsjobs. Eigentlich könnte alles so bleiben.
Bis Uwe ihn auf einer Bank am Ende einer Strassenbahnlinie entdeckt. Und weil es sich Philipp seit seiner Kindheit zur Gewohnheit machte, Silberpapier (Stanniolpapier) zu sammeln, macht Uwe Philipp zu seinem Hoffnungsträger. Zuhause döselt Philipp jedes einzelne Papierchen auf und glättet sie mit dem Fingernagel. Beeindruckend für Uwe, der hinter der Endschleife der Strassenbahn Chef eines städtischen Recyclinghofs ist, ebenfalls eine Endstation. Aber Uwe zweifelt an einer Menschheit, die nur zu kaufen scheint, um sich wenig später davon zu befreien. Der Recyclinghof, ein Ort, wo sich die Menschen ihren Überflüssigkeiten entledigen. Die einen still und schnell, die andern verschämt oder schamlos.
Mit einem Mal tritt Philipp in ein Gefüge aus Mensch und Material. Auf dem Recyclinghof arbeiten auch noch Arturo und João, zwei Portugiesen, der eine störrisch faul, der andere umtriebig und geschäftstüchtig. Philipp hat seinen Platz gefunden. Wieder könnte alles so bleiben.
Aber Philipp gewinnt Nähe, die ihn ins Geschehen und die Leben auf dem Recyclinghof verstrickt. Sowohl als Uwes Hoffnungsträger wie als Verbündeter in den undurchsichtigen Nebengeschäften Joãos. Ein Freilufttheater auf der Bühne eines Recyclinghofs. Während im Hintergrund der Schredder rattert, spitzt sich die Lage zwischen Containern, Mulden und dem mannshohen Zaun, hinter dem Jahrmarktfahrer den Winter verbringen zu. Welttheater zwischen den unnütz gewordenen Errungenschaften der Zivilisation. Spannend wie ein Krimi wird es, weil das Viergespann João aus der Klemme helfen muss.

«Was die Menschen hier wegwerfen würden, sind die Schuttmoränen ihrer Kaufräusche.»

Jens Steiner spart nicht mit mehr oder weniger sachten Seitenhieben an die Pfeiler einer funktionierenden Gesellschaft, die längst nicht mehr weiss, was sie mit all den Insignien von Wohlstand und Konsumkraft anfangen soll. Jens Steiner schreibt aber weder mit Moralkeule noch Drohfinger. Er tut dies mit seiner unaufgeregten, verschmitzten Art. Während Jens Steiner seine Protagonisten das Geschehen im Recyclinghof beschreiben lässt, türmen sich tiefe Eindrücke des Paradoxen auf der Seite des Lesers. Ein grossartiges Buch über die Schieflage der menschlichen Existenz!

Jens Steiner, geboren 1975, studierte Germanistik, Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft in Zürich und Genf. Sein erster Roman „Hasenleben“ (2011) stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2011 und erhielt den Förderpreis der Schweizerischen Schillerstiftung. Jens Steiner wurde 2012 mit dem Preis »Das zweite Buch« der Marianne und Curt Dienemann-Stiftung ausgezeichnet. 2013 gewann er mit „Carambole“ den Schweizer Buchpreis und stand erneut auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Letzter Roman „Junger Mann mit unauffälliger Vergangenheit“ erschien noch bei Dörlemann.

Jens Steiner liest am 28. Oktober 2017 im Rahmen des Bücherfestivals «Zürich liest» in der Buchhandlung Bücherparadies im Zürcher Seefeld.

Jens Steiner ist am 15. Januar 2018 Gast bei «Literatur am Tisch» in Amriswil! Diskutieren Sie bei Wein, Brot und Käse über seinen neuen Roman, sein Schreiben und sein Leben als «Hoffnungsträger». Anmeldung unbedingt erforderlich!

Titelfoto «So nahte» © Philipp Frei

Monika Helfer «Schau mich an, wenn ich mit dir rede!», Jung und Jung Verlag

Manchmal schmerzt Lektüre. Liegt es an der Sprache, lege ich das Buch weg. Liegt es an der Geschichte, dann kann Lesen zu einer Berg- und Talfahrt werden, zuweilen zu einem Höllentripp. Monika Helfers Protagonisten in ihrem neuen Roman «Schau mich an, wenn ich mit dir rede!» sind keine Helden. Nicht einmal das Mädchen Vev, das eigentlich Genoveva heisst, das einem schon im ersten Kapitel unsäglich leid tut und mich unsicher werden lässt, ob ich mir die Geschichte ein Buch lang antun soll. Aber dieser Roman birgt so viel Kraft, so viel feinsinnige Empathie, so viel lupengenaue Beobachtung, dass ich das Buch schon aus Respekt nicht weglege.

Auf den ersten Seiten fährt Vev mit Sonja, ihrer aufgekratzten und zugedröhnten Mutter U-Bahn. Vev war bei ihrem Vater Milan und seiner neuen Frau Nati mit ihren beiden Töchtern. Sonja tut alles, um ihrer Tochter Vev wehzutun, sie vor allen anderen, die in der U-Bahrn mitfahren, blosszustellen, ihrer Tochter verbal an die Gurgel zu gehen. Schon im ersten Kapitel eine Szenerie, die über die Schmerzgrenze hinausgeht. Vevs Mutter Sonja ist bei ihrem Neuen untergekommen, nachdem sie ihre Wohnung verloren hatte, einem Grossen, der sich „The Dude“ nennt, die Dinge energisch in die Hand zu nehmen scheint und Sonjas Leben retten will. In eine Wohnung, in der im Schlafzimmer auf dem Boden ein paar Besoffene am Morgen nicht mehr wissen, wie sie dahin gekommen sind. Sonja ist noch jung, noch schön. Das weiss sie. Und „The Dude“ gross, stark und grosszügig. Nur Vev weiss nicht, wie und ob sie ihre Mutter lieben soll und kann.

Genauso wie ihren Vater Milan, der auch mit seiner neuen Familie nichts auf die Reihe bringt. Schon gar nicht, dass er sich endlich von seiner schnödenden Mutter abnabelt, die ihm immer noch jeden Monat einen weissen Umschlag mit Geld übergibt, obwohl sie kaum etwas an Milans neuer Familie goutieren kann. Milan weiss; Arbeit ist Scheisse, arbeiten tun die anderen. Milans Neue heisst Nati, eine Krankenschwester, Milans Retterin, «ihr eigener Diktator». Und Maja, die ältere von Natis Töchtern, Vevs neue Halbschwester, eine, die allzu gerne in Vevs angerissenem Leben bohrt.

Vev ist alleine, nirgends zuhause, hin- und hergerissen zwischen kaputten Welten. Sie durchschaut das Spiel der Erwachsenen, lernt durchzustehen, auszuhalten, wegzuhören. 

Es gibt aber sehr wohl Gründe, sich dem schmalen aber schweren Roman Monika Helfers auszusetzen. Zum einen ist da die Sprache, der klare Blick, sind es die prägnanten, oft kurzen Sätze. Monika Helfer schlüpft nicht in die verschiedenen Perspektiven, sondern erzählt mit zarter Distanz und einem sicheren Gespür für Dialoge und die Konzentration auf Höhe- und Tiefpunkte. Sie rührt nie im sentimentalen Topf, bleibt trocken, ohne spröde zu sein und verstärkt dadurch bei mir das Gefühl von Nähe und Unmittelbarkeit. 

Monika Helfer beschreibt Szenerien eines aus den Fugen geratenen Lebens, Szenen, die nichts künstlich zuspitzen und doch dramatisieren.

Zum andern spricht aus der Art und Weise, wie Monika Helfer erzählt, viel Respekt all jenen gegenüber, die verdammt sind, in diesen Welten leben zu müssen. Monika Helfer schlägt kein Kapital aus kaputten Existenzen, um eine gute Story erzählen zu können.

«Schau mich an, wenn ich mit dir rede!» ist wie im Titel des Romans unmissverständlich die Aufforderung hinzuschauen, wo man sonst gerne wegschauen würde.

© Stefan Kresser / Deuticke Verlag

Monika Helfer wurde 1947 in Au (Bregenzerwald) geboren und lebt als Schriftstellerin in Hohenems, Vorarlberg. Sie hat Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht, u.a. «Bevor ich schlafen kann» (2010) und «Die Bar im Freien» (2012). Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, u.a. dem Robert-Musil-Stipendium 1996, dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur 1997 und dem Johann-Beer-Literaturpreis 2012.

Titelfoto: Sandra Kottonau

Linus Reichlin «Manitoba», Galiani

In irgendeiner Weise werden Indianer immer zu Helden. Wohl am meisten bei Kindern in Geschichten, Bilder von Indianern, später aus Filmen und noch später gar mit angelesen Ideologiefetzen. So sehr das Indianersein verklärt und glorifiziert wird, so sehr leidet der Indianer selbst an der Wirklichkeit.

«Ein Urgrossvater, dessen Identität nicht zweifelsfrei feststand, konnte mir keine Heimat sein; wenn es um Herkunft ging, konnte man nicht sagen ich glaube, Herkunft musste eindeutig sein.»

Er, der erzählt, weiss nicht wirklich, warum er die Reise in den us-amerikanischen Norden, nach Washakie im Bundesstaat Wyoming macht, erst recht nicht mehr, nachdem er von der Reise zurückgekehrt zu schreiben beginnt, unsicher darüber, ob mehr gewonnen oder nicht viel mehr das wenige zerstört wurde. Zum einen war da die Recherche, ein paar Wochen abgeschiedenes Leben in einer Hütte im kanadischen Manitoba, zum andern die Lust nach Klarheit über eine Familienlegende, nach der die Urgrossmutter einen stolzen indianischen Krieger vom Stamm der Arapaho zum Mann nahm und er nun als Achtelindianer wissen wollte, ob nachzuforschen sei, was aus dem verlorenen Familienteil geworden war. Andererseits war die Reise eine Flucht vor den emotionalen Wirren um die Trennung von seiner Frau Hanna. «Wie konnten sich zwei Menschen, die ihr Innerstes in gemeinsame Schwingungen versetzen konnten, nicht mehr lieben? Ich weiss es nicht. Aber wir konnten es. Wir konnten einander nicht mehr lieben.» Und dann noch sein ebenfalls schreibender Sohn, der mit seinem Erstling jenen Erfolg hatte, der ihm zu fehlen schien.

9783869711317Ein Mann, der sich abkoppelt, nun auf der Suche nach Herkunft, weil die Gegenwart zu kollabieren drohte, auf den Spuren seiner Herkunft, die letztlich auch nicht durch Stammbäume und Gentechnik zu klären sind. Und nicht zuletzt eine Flucht mit Fluchthelfern, Tabletten gegen Herzrhythmusstörungen, Hilfe für einen aus dem Tritt geworfenen, der als Preis dafür mit langen, heftigen und fremden Träumen zu kämpfen hat. Vater und Sohn weit voneinander entfernt, verbrüht durch Verletzungen, falsch verstanden und im entscheidenden Moment alleine gelassen. Für mich als Leser vielleicht eine der stärksten Szenen im Roman: Der Vater früher zurück aus den Staaten an der Preisverleihung zu Ehren seines Sohnes schlussendlich sitzen gelassen, weil die Festgesellschaft ohne ihn weitergezogen war.

«Manitoba» ist jenseits aller Rührseeligkeit auch ein Buch über die Begegnung mit Indianern, die unter dem Deckmantel der Missionierung von Menschen mehr als nur zu leiden hatten. Vielleicht auch von der aus der innerschweizerischen Enge geflohenen Urgrossmutter des Erzählers. Indianer, die für ihr Anderssein bestraft wurden. In nordamerikanischen Schulen, in der die Urgrossmutter unterrichtete, schon dafür, dass die Kinder heimlich in der Sprache ihrer Eltern flüsterten. Was waren die Beweggründe jener Frau damals? Warum reiste sie wenige Jahre später wieder zurück ins Stauffacherdorf Steinen im Kanton Schwyz? Während er fährt, nachfragt und sucht, liest er Urgrossmutters spätes Tagebuch, einen niedergeschriebenen Erklärungsversuch, den sie als alte Frau kurz vor ihrem Tod niederschrieb und Quell vieler neuer Geheimnisse wurde.

Linus Reichlin spannt den Bogen von Steinen bis in die Wälder Kanadas, von den Alteingesessenen hier und da. Ein Buch über die Hoffnung nach klärender Distanz und distanzierter Klärung, ein Protokoll des Schreibens und Scheiterns, darüber, dass eben doch nur Geschichten ein Ende haben.

autor_1312Linus Reichlin, geboren 1957, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für seinen in mehrere Sprachen übersetzten Debütroman »Die Sehnsucht der Atome« erhielt er den Deutschen Krimi-Preis 2009. Sein Roman »Der Assistent der Sterne« wurde zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2010/Kategorie Unterhaltung gewählt. Über seinen Eifersuchtsroman »Er« schrieb der Stern »Spannend bis zur letzten Minute«. 2014 erschien »Das Leuchten in der Ferne«, ein Roman über einen Kriegsreporter in Afghanistan – »das ist große Literatur, und dann auch noch spannend erzählt« (FAZ).