Paubry: Neues zum Lehrermangel – Der Zusammenzwang, BLOX, 4

Der Lehrermangel hat sicherlich verschiedene Gründe, aber nicht alle sind im Gespräch. Zum Beispiel der Zusammenzwang. Damit meine ich die Erwartung, dass die Schule regelmässig in der Öffentlichkeit als Einheit auftreten soll. Das erfordert ständige Teamarbeit, wie von Reformern dringend gewünscht, und somit Ablenkung von einem Kerngeschäft, das anspruchsvoll geworden ist.


Die Stofffülle auf Primarstufe hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gefühlt verdreifacht. Die Lehrkräfte haben also mit ihrem Kerngeschäft alle Hände voll zu tun. Neun Fächer oder mehr sind unter einen Hut zu bringen, sprich neun ausgefeilte Jahrespläne. Um so erfreulicher ist es, wenn Schulleitungen mitsamt Logopädie, Schulischer Heilpädagogik und Psychomotorik in Inseraten ihre «tatkräftige Unterstützung» zusichern. Leider ist das Augenwischerei. Einerseits deshalb, weil diese Unterstützung erst erfolgt, wenn es Probleme gibt. Bis dahin bleibt die Lehrperson mit ihrem Kerngeschäft wie seit je allein. Andererseits ist diese Unterstützung dann mit einem bürokratischen Aufwand verbunden, der beträchtlich ist. Zum Beispiel muss neuerdings die Lehrkraft bei der Anmeldung zu einer schulpsychologischen Abklärung in drei getrennten Gesichtspunkten angeben, ob das Kind seine Wünsche angemessen äussert, seine Meinung angemessen äussert und seine Kritik an anderen angemessen äussert, wobei die Angemessenheit mit drei bis fünf Graden zu qualifizieren ist.

Die wohlwollende Unterstützung von allen Seiten lenkt also vom Kerngeschäft ab, indem sie zusätzliche Belastung bringt.

Aufschlussreich ist die Unterstützung vonseiten der Schulleitung besonders deshalb, da sie dafür sorgt, dass die Schule als Einheit auftritt. Bei allem Wohlwollen, das die Schulleitung den Lehrpersonen entgegenbringen mag, ändert sich nichts daran, dass sie letztlich Funktionärin der Bildungspolitik ist, sowie eine insgeheime Beschwerdestelle für Eltern und Sonstige. Zu den Disziplinen, die für Einheitlichkeit sorgen, gehören Quartalsbriefe an die Elternschaften mit möglichst vielen Daten zu Anlässen, die belegen, dass die Schule dynamisch am Ball bleibt: Sportanlässe, Adventsanlässe, klassenübergreifende Kleinprojekte, Lager, Exkursionen, Pausenevents, Sonderwochen, bei der ganzen Stufen zusammenwirken, sowie Projektwochen vornehmlich gegen Ende des Jahres, an der alle teilnehmen, vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse. Da schlagen die Herzen höher, wenn Frühpubertierende die Kleinsten an der Hand nehmen, die erst halbwegs trocken sind. Ein pädagogischer Kitsch sondergleichen. Die älteren Kinder tun das gewiss nicht von sich aus, sondern auf Anweisung hin. Auch beschweren sie sich, warum man sie andauernd mit den Kleinen mischt. Ein gemeinsamer Sporttag, bei dem sich die älteren Kinder gerne mit Weitsprung und Ballwerfen messen würden, gerät für sie zu läppischen Spielen, wie etwa ein Wettrennen auf Holzskiern quer über den Rasen, wobei sie sich unentwegt um die Kleinen zu besorgen haben. Dieser Kitsch vom Zusammenzwang missachtet Befunde der Entwicklungspsychologie. Diese hebt klar hervor, dass die Bedürfnisse unterschiedlicher Alter in diesem eng bemessenen Zeitraum weit auseinanderklaffen. Diese Wissenschaft empfiehlt ihre beliebige Mischung wohl nur unter Vorbehalt. Und wir wären eigentlich demokratisch verpflichtet, ernst zu nehmen, was die Wissenschaft sagt. So kommt es also wiederholt zu Grossanlässen, mit einer beispiellosen Organisierwut und viel Pressarbeit. Musicalevents oder Zirkusaufführungen. Mit allem, was dazu gehört, vom Poppkorn bis zur Programmgestaltung. Landauf landab wetteifern Landschulen mit prunkvolleren Events. Zwar gibt es dafür pfannenfertige Angebote einzukaufen. Ganze Zirkusse, die mit schulischen Anlässen ihr Geld verdienen. Auch einzelne Spezialisten bieten Workshops an, die auf die Schule zugeschnitten sind. Das mag die Arbeit der Lehrperson auf den ersten Blick erleichtern. Der besondere Rahmen dazu gehört gleichwohl organisiert und betreut: Sonderzeiten, Sonderfahrten der Schulbusse, Verköstigung, Betreuung in Leerzeiten, Kommunikation zu den Fachkräften, die man eigens beizieht, Ausnahmeregelungen mit einzelnen Eltern, Gruppenbildung und die Schwierigkeiten regeln, die damit einhergehen. Dies alles versteht sich derart von selbst, dass man sich fragt, was daran zu kritisieren wäre. Nun ganz einfach: Diese Anlässe lenken andauernd vom Kerngeschäft ab. Das führt mich zu einer Art Formel:

Der Lehrermangel beruht darauf, dass nicht nur das Kerngeschäft in erheblichem Masse ausgebaut wurde. Auch die verpflichtenden Ablenkungen davon, die dazu dienen, die Schule als Einheit zu bekräftigen, hat man aufgestockt.

Die Frage scheint mir berechtigt: Wozu dient diese Einheit? Warum dieser Zusammenzwang, über den es auch keine Grundsatzdebatte gibt? Sofern es sie denn gegeben hat. Offenbar ist es ausgeschlossen, dass eine einzelne Lehrperson mit ihren Klassen eigenmächtig Sonderwochen, Ausflüge und Projekte durchführt. Diese Eigenbrötlerei wird heute rundweg abgelehnt, sie gilt als anfällig für Willkür. Und dafür gibt es einschlägige Beispiele genug. Aber es gab auch unter Lehrkräften vergangener Semester Sonderlinge, die ihr Kerngeschäft hervorragend betrieben. Ihr Beispiel fiel unter den Tisch, nur die willkürlichen Eigenbrötler bestimmten die Politik, die verlangt, dass man Lehrpersonen zu Teams zusammenzwingt. Ich bin überzeugt, dass hierzu keine Daten greifbar waren, die die Willkür von Einzelgängern unter Lehrkräften signifikant belegt hätten. Die Überzeugung von der Willkür von Lehrkräften infolge ihrer Eigenbrötlerei beruht auf der Erfahrung einer ganzen Generation, die für die Reformen verantwortlich zeichnet und sich auf ein miserables Lehrerbild verständigt hat, das wissenschaftlich nicht aufbereitet ist. Eine weitere Formel, die für diese Leute handlungsweisend war, könnte wie folgt lauten:

Lehrpersonen neigen zu Eigenbrötlerei und damit zu Willkür und Machtmissbrauch. Sie tun, was sie wollen. Also gehören sie kontrolliert durch Lernzielmanagement und Teambildung.

Teambildung ist für wirtschaftliches Projektmanagement von der Sache her unabdingbar, während sie im Bereich Bildung keine Notwendigkeit hat. Im wirtschaftlichen Projektmanagement arbeiten unterschiedliche Fachleute zusammen: Programmierer, Designer, Ingenieure. Lehrkräfte sind Pädagogen ohne Spezialisierung. Dennoch wird ihre Zusammenarbeit für hochdringend befunden. Mitarbeiter eines Wirtschaftsprojekts wirken ausserdem nur auf Zeit zusammen, während die Lehrpersonen einer Schule Jahr für Jahr ihre Teamfähigkeit mit den immer gleichen Leuten zu beweisen haben.

Der notorische Zusammenzwang zu Teams ist vermutlich ideologisch bedingt. Zwar gibt es gewiss eine Handvoll Kompetenzen, die sich dank solch gemeinsamer Anlässe abhaken lassen, wie der Lehrplan sie vorsieht. Diese Anlässe sind also hinreichend zu ihrer Erfüllung, aber sind sie auch notwendig dazu? Ich bin sicher, die nämlichen Kompetenzen liessen sich auch anderweitig beschulen. Dieser Zusammenzwang hat meiner Ansicht nach zwei ideologische Wurzeln. Die eine ist in pädagogischen Reformen zu finden, wo man eben diese autoritäre Eigenbrötlerei durch klassenübergreifende Zusammenarbeit zu überwinden hoffte. Ich erinnere mich an Lehrkräfte alter Schule, die sich weigerten, an einer solchen Vermischung mitzumachen. Dies mit der Begründung, man würde so nichts lernen. Das klingt zugegeben wohl eher abgestanden, als weise.

Dennoch ist es heute der Fall, dass der Lernzuwachs solcher Anlässe nicht gemessen wird. Es bleibt bei der Organisierwut, die Kräfte verzehrt, und bei ein paar Rückmeldungen, die man zehn Minuten vor Ende der gemeinsamen Veranstaltung noch flüchtig einzieht. Wie immer geht es in der Praxis darum, dass man Listen überprüfbar abarbeitet, damit die Kirche im Dorf bleibt. So macht man es sich allabendlich vorwurfsfrei auf dem Sofa bequem.

Die zweite Wurzel sehe ich im Unternehmertum als Vorbild für Schulen. Eine Firma tritt einheitlich auf. Das beginnt damit, dass man Lehrpersonen wie im Management üblich vor dem genau gleichen unscharfen Hintergrund abfotografiert und im genau gleichen Winkel zur Kamera gewandt. Dieses Vorbild hält sich hartnäckig, obwohl Fachleute seit Langem das Ansinnen verneinen, man könne Grundsätze der Wirtschaft einfach so auf Schulen übertragen. Dann wäre nach dem Produkt zu fragen, das die Schule als Unternehmen erzeugt. Allerdings untersagt es sich, dass man junge Menschen, die mit einer Handvoll Kompetenzen ausgebildet sind, als Produkt zu behandeln. Auch findet sich in der Wirtschaft kein Unternehmen mit Zwangskunden. Im Übrigen sorgt das Steuerwesen dafür, dass die Einnahmen einer Schule Jahr für Jahr konstant hereinsprudeln.

Die Schule als Unternehmen erachte ich aus diesen Gründen als naiven Unsinn.

Bleibt der einheitliche, möglichst pompöse Auftritt in der Öffentlichkeit, der eine Schule scheinbar zum Unternehmen macht. Mir sind einige Lehrkräfte bekannt, die gerne beim Kerngeschäft blieben, Unterricht und Elternarbeit miteingerechnet, wenn nur dieser ganze Zirkus rund um die Schule nicht wäre.

Paubry «Hunger nach Echtheit», BLOX, 3

Wir hungern nach Echtheit. Doch haben wir wirklich den Sinn dafür? Und verkraften wir sie auch? Den meisten genügt ein Waldspaziergang, damit ihr Bedürfnis nach Echtheit gestillt ist. Mit Regenschirm und Mückenmittel. Aber wehe, ein Unrat liegt am Weg. Vor Jahren unterhielt ich mich mit einem Wildhüter, der mehrmals wöchentlich Kadaver aus den Büschen zieht. Der Grad an Fäulnis bemisst sich am Zeitraum, bis ihm der Fund gemeldet wird. Für die Spaziergänger, die echte Waldluft tanken, hatte er nur ein müdes Lächeln übrig. Gerne liess ich mir schildern, wie die Fliegen aufschwärmen. Oder wie er Maden aus dem Heck seines Wagens kehrt. Vom Geruch gar nicht erst zu reden. An diese eigentümliche Süsse habe er sich längst gewöhnt.

Wir mögen Echtheit, wo sie blüht, rieselt, plätschert, wo sie wie sanftes Sonnenlicht auf unsere Haut fällt. Aber das sind allesamt keine notwendigen Eigenschaften von Echtheit. Hässlichkeit ebenso wenig oder Wildheit, Grobheit. Wer jedoch das Widerwärtige meidet, damit er Echtheit erfährt, anerkennt nur die halbe Welt.

Gewünscht wird Tiefgang statt Oberflächlichkeit. Die Generation der Jahrtausendwende hat sich dem Wert der Authentizität verschrieben. Dieses fürchterliche Wort bedeutet, dass Gefühl und Ausdruck übereinstimmen, sei es in Wort oder Geste. Daran hängt sich sogleich der Begriff der Transparenz, der derart überanstrengt wird, dass man Authentizität sicherheitshalber vermeidet. Wer sein Gefühl verbirgt, gilt für unauthentisch. Mag sein.

Aber sein Verbergen ist echt.

Ebenso die Gründe, die diese Person dazu veranlassen. Wir mögen Masken nicht, wenn wir alltäglich miteinander verkehren. Dagegen freuen uns alte Bräuche, wenn etwa ein Lötschentaler mit Maske Wintergeister vertreibt. Es heimelt uns so urtümlich an.

So echt.

Wo Echtheit vor sich hin dämmert, übersehen wir sie leicht. Es braucht schon Rosen, bis wir Blumen bewundern. Die fahle Spierstaude fällt uns eher deshalb unangenehm auf, weil ihre Blüte wie menschlicher Same riecht.

Wenn Echtheit unsere Gegenwart aufmischt, erhöht sich ihr Reiz. Und die Befriedigung vertieft sich. Ein Schüler, mit dem ich öfter im Gespräch war, verriet mir, er bekenne sich zu den Ultras. Auf meine Frage, ob es da wirklich um Schlägereien gehe, huschte ein Lächeln über sein Gesicht. Die gehörten zweifelsohne dazu. Mitunter seien sie die Hauptsache. Eigentlich hätte ich diese Leidenschaft verurteilen müssen, aber es gelang mir nicht. Der Schüler, ansonst umgänglich und klug, schien Echtheit zu erfahren, wenn die Fäuste flogen.

Leider werde ich wohl nie einer Geburt beiwohnen. Immerhin stehen mir Todesfälle bevor. Beide Momente dürften an Echtheit kaum zu überbieten sein. Auf der Insel Ischia gab es vor Jahrhunderten ein Felsenkloster, wo verstorbene Nonnen sitzend auf einen Steinsockel gebettet wurden. Die Schwestern hatten andächtig ihrer Verwesung beizuwohnen. Es waren Rinnen in den Stein gehauen, zur Ableitung der Körpersäfte.

Eine Andacht dieser Art bleibt uns erspart. Oder vorenthalten, je nach dem. Was uns bleibt, ist der kleine Tod für dazwischen. Es reicht schon, wenn man diese kraftvolle Echtheit im Vollzug erlebt. Offenbar besteht darüber hinaus der Reiz, fremde Orgasmen zu betrachten. Dieser Ausdruck köstlichster Echtheit scheint besonders beliebt. Das belegen zahllose Selbstzeugnisse im Netz, die Gesichter im Augenblick dieser intimsten Echtheit darbieten. Wer auf die feinen, stillen Züge Acht gibt, statt dass er im Gehampel und Gestöne nach Beweisen sucht, damit er inskünftig vor Täuschung sicher sei, wird einen sanften Moment ausmachen, wo die Mimik derart entspannt ist, dass sie kurzfristig die Züge einer Leiche annimmt. Indes flutet der Höhepunkt das Rückenmark bis zum Kopf. Wie wenn ein Gulli in einem Schub überläuft.

Je mehr wir in die Dinge eingreifen und sie gestalten, indem wir sie einander absondern und anders zusammenfügen, reden wir vermehrt von künstlichen Welten. Für echt halten wir demnach Sachverhalte, wenn sie unserem Einfluss entzogen sind. Wie etwa die Natur. Und da sollte jenen, die nach Echtheit dürsten, eine schlichte Tatsache aufgehen:

Unzweifelhaft echt sind wir selbst.

Von Natur so hervorgebracht, wie sie es offensichtlich für richtig hält. Ohne unser Dazutun. Daher gilt für mich die Unterscheidung in echt und künstlich nur bedingt. Aus meiner Sicht entspringt sie eher einem menschlichen Unbehagen an der Welt. Und an sich selbst.

Was wiederum echt ist. Aus guten Gründen.

Pobry «Russland verstehen mit Tarkowski», BLOX, 2

Mit Tarkowskis Filmsprache lässt sich erfassen, was das russische Wesen zuinnerst ausmacht. Seine Filme lese ich in einem Stück, da gewisse Symbole in ihnen allen immer wiederkehren: Verkohlte Holzwände, vereiste Holzscheite, bemooste Treppenstufen. Aufgescheuchte Tiere, aufgescheuchte Menschen. Sie waten durch Morast, rennen hin und her ohne ersichtlichen Grund. Eine Aufnahme, die zeigt, wie die Rote Armee durch den Sywasch-See watet, der wohlgemerkt in der Ukraine liegt, soll den Regiesseur zu Tränen gerührt haben. Sehr oft treten Wasser und Feuer bei ihm gleichzeitig auf. Tarkowskis Filme erscheinen mir wie Ikonen in Bewegung: Ein Feuerspan leuchtet über einer Wasserschale, Pferde äsen Äpfel im Regen, Laub löst sich im Wind vom Morast wie Schuppen, eine Gaslampe geht aus, eine antike Fischfigur ruht unter fliessendem Wasser, Seepflanzen wiegen sich in der Strömung. Der Wind weht heran, als die junge Mutter die Rückkehr ihres Mannes von der Front erwartet. Auch die Tartaren schiessen in Wellen wie ein Sturm über die Hügel. Damit thematisiert Tarkowski ein Lebensgefühl, das Russland mit Europa gemein hat. Nämlich die Sorge, dass eine Volkshorde unerwartet aus der Ferne heranbricht und die Einheimischen überrollt. Wie eben jetzt russische Truppen in der Ukraine. Bei mehrmaliger Lektüre der Filme fallen schliesslich Situationen auf, in denen die Farbe Weiss vorherrscht: Tiere läppeln Milch. Ein Stilleben mit Milch und Kartoffeln, oder ein weisser Krug mit Goldrand, hindrapiert auf hellblauem Tuch. Von einer weissen Vase ist die Rede, mit blauen Blumen drauf. Eine Schranktür öffnet sich knarrend und legt ein grosses Glas mit Milch frei. Ein Kind mit weisser Taube. Ein Kind mit gläsernem Milchkrug. Kampfflieger peitschen über die Landschaft, die Menschen stieben durcheinander, hin und her, ein Glaskrug mit Milch schlägt am Boden auf. Eine Schwangere liegt in weissen Laken und Tüchern gebettet wie in einem Bad. Ein Kind sagt, es träumte unter dem Apfelbaum von einem weissen Krankenhaus. Milch fliesst aus einer Flasche am Boden. Ein weisser, netzartiger Schal liegt im Dreck. Eine weisse Gans fliegt kreischend auf, als Tartaren und Russen sich wie Ameisen im Kampf vermischen. Ein Kind mit übernatürlichen Fähigkeiten trägt einen goldenen Schal.

Zu erwägen ist, dass das Auftreten dieser Bilder auf Zufall beruhen könnte. Dann wäre diese Sammlung meiner persönlichen Aufmerksamkeit geschuldet und sagte nichts über den Regiesseuren aus. Diese Motive treten allerdings nicht beiläufig auf. Vielmehr nimmt die Kamera sie geduldig in ihren Brennpunkt und lässt Zeit verstreichen, wie so oft bei Tarkowski, auch wenn diese Motive keinerlei Einfluss auf die Handlung nehmen. Also kommt ihnen ohnedies eine tragende Bedeutung zu. Gegen Ende von «Rubilov» filmt Tarkowski Ikonen, die man während des Films nie sah. Dabei sucht die Kamera ein unscheinbares Symbol abseits der wichtigen Partien einer Ikone und bleibt darauf ruhen. Als ich das zum ersten Mal bewusst sah, kam es mir vor, als brächte dieses Motiv die gesamte Filmaussage Tarkowskis auf einen Punkt: Es ist ein kleiner Vogel in weissen Linien auf pechschwarzem Hintergrund gemalt, als wäre er darin eingefasst wie in ein alchemistisches Gefäss. Damit er golden wird als Sinnbild eines guten, geprüften Lebens. Das Weisse steht traditionsgemäss für die innerste natürliche Reinheit einer Kultur. Es ist die Seele in ihrem Bemühen um ein gutes Leben: Die Braut vor dem Altar, das Linnen an der Sonne, das Kind mit der Milch. Dieses unendlich Zarte, von dem wir im Westen keinen Begriff mehr haben, erklärt die rohe Brutalität nach aussen. Je feiner, je zarter das innere Gut erlebt wird, das es zu bewahren gilt, desto heftiger die Gewalt, die zu seinem Schutz in Anschlag gebracht wird.

Und spätestens hier sollte klar werden, dass es bei allen Beteiligten gerade in einem Krieg um eben dieses Innerstes geht: Mutter und Kind. Die Familie. Die Gesundheit der menschlichen Seele. Daher heisst es bei Tarkowski: «Russland, Russland. Wie viel musst du ertragen.» Das lässt sich handlich auf andere anwenden, nämlich so: Europa, Europa. Wie viel musst du ertragen? Oder: Ukraine, Ukraine ….

BLOX

Pascal Aubry «Kinder des Lebens», BLOX, 1

Für Emily Star

Viele bemühen sich ein halbes Leben lang zumeist vergeblich darum, dass sie von ihren Eltern bedingungslos in ihrem lebendigen Sosein anerkannt werden. Der Mangel an elterlicher Zustimmung wirkt wie der Phantomschmerz eines Organs, das erst wachsen soll. Lucchino Visconti, mit dessen Filme ich ganze Ferien verbringen könnte, wurde erst nach dem Tod seines Vaters als Künstler tätig. Mit Vierzig! Der Grund, warum Eltern mit Zustimmung geizen, könnte darin liegen, dass sie mit ihren statistisch eineinhalb Kindern schlichtweg Anfänger sind. In jeder Phase kindlichen Heranwachsens drohen sie jämmerlich zu scheitern. Dazu kommt, dass Eltern Freizeit und Beruf opfern, in der überheblichen Annahme, Elternschaft fiele ihnen genauso leicht wie manches andere. Und sie klagen, dass ihr Kind nicht passgenau ihre delikaten Vorstellungen vom gelungenen Leben befriedigt.

Da besteht ein hoher Bedarf an Sicherheit.

Entweder man findet sich als Kind damit ab. Oder man erstürmt irgendwann dieses Bolllwerk an Verweigerung und prallt um so mehr ab. Ich habe schon herzzerreissenden Szenen beigewohnt, wo das Kind seine Anerkennung wörtlich erfleht hat. In einer Sturheit, die für sich genommen doch peinlich ist.

Bekanntlich gibt es Leute, die selbst in ihrem Leiden dickköpfig sind.

Väter und Mütter erwidern zurecht diese Not mit genauso kindischem Trotz. Ihnen wird ja auch ein passgenaues Verhalten abverlangt. Weder Worte noch Zeitpunkt überlässt ihnen das Kind zur Wahl, wenn es Anerkennung will. Ausserdem erscheint ihnen seine Lage ohnehin vorzüglicher, als es ihnen selbst damals beschieden war. So gesehen wirkt in Augen der Eltern die Anerkennung, die zudem unverhohlen eingefordert wird, wie das selbstgefällige Sahnehäubchen auf ein unverdient perfektes Leben.

Velleicht lässt sich diese beschämende Tragik mit etwas Umdenken vermeiden.

Vielleicht brauchen wir diese Zustimmung gar nicht so dringend, wie wir meinen.

Menschen zu ändern ist mühselig. Also gilt, besonders in lebensökonomischer Hinsicht: Umdenken und daraus Nutzen ziehen. Dazu lohnt sich folgende Überlegung: Es gibt Menschen, die von ihren Eltern nicht nur halbwegs, sondern ausdrücklich überhaupt nie gewollt worden sind. Die Fälle sind bekannt: Fehlerhaftes Kondom, Befruchtung trotz hormoneller Vorsorge oder verätzter Samenstränge. Statt diese Kinder zu bemitleiden, könnte man doch zum Schluss kommen, dass zwei selbstbezogene Menschen ohne Kinderwunsch schlichtweg vom Leben ausgetrickst worden sind.

Und was für das Kind gilt, das aus einer Panne hervorgeht, trifft genau genommen auf alle Geburten zu. Nämlich: Das Leben hat sie gewollt.

Wir alle sind Kinder des Lebens.

Wozu also soll man sich mit seinen Eltern und ihren Schlagseiten befassen? Man ist eng verwandt, das bindet. Blut ist dicker als Wasser und so weiter. Doch die charakterlichen Eigenarten, die den Eltern anhaften, ihre verdeckten kindischen Seiten, die Freuden und Leiden, die sie umtreiben, gehören notwendig zum Leben, sind aber für das Kind zufällig in Art und Ausprägung und also nur bedingt verbindlich.

Kinder, die von ihren Eltern gar nicht oder nur halbherzig gewollt sind, befinden sich sogar in beneidenswerter Lage.

Denn sie geniessen die unmittelbare Elternschaft des Lebens selbst.

Das Leben ist ihnen Mutter und Vater in einem. Sie haben zahllose Verwandte und sind in einer familiären Blase planetarischer Grösse wohlig eingebettet. Diese Leute schöpfen aus einer Anerkennung, die ihnen angeboren ist.

Und zwar bedingungslos.

BLOX