Gästebuch

Ich freue mich auf Deinen Eintrag

 
 
 
 
 
 
 
* Pflichfelder
192 Einträge.
Alessandro Alessandro schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:16
Gallus haben wir als Gastdozenten bei der SAL kennengelernt. Er hat uns die Chance verschafft, im Literaturhaus Thurgau auftreten zu dürfen und das ist nicht selbstverständlich für noch nicht entdeckte Autor:innen. Deshalb: Grosses DANKE!
Patrick Tschan Patrick Tschan schrieb am 26. November 2022 um 16:50
„In diesem kleinen pittoresken Weiler, am Rhein, zwischen Ober- und Untersee, gibt es nicht nur ein mächtiges Schloss, sondern auch ein Haus, in dem einst ein Dichter wohnte, der seine drei Schreibtische gestern verlassen hatte, um den Lesungen seiner Kolleginnen und Kollegen zu lauschen, die von einem Menschen eingeladen wurden, der wie ganz wenige auf dieser Welt Literatur lebt. Lieber Gallus, vielen Dank, dass ich Dein Gast sein durfte.“
Thomas Dütsch Thomas Dütsch schrieb am 14. November 2022 um 20:44
Bin eben zurückgekehrt von einer Lesung im Buchalda Thusis. Dank der sehr angenehmen Moderation von Gallus Frei und einem aufmerksamen Publikum ist der Abend für mich als Autor zu einem stimmungsvollen und beglückenden Erlebnis geworden. Einmal mehr habe ich gestaunt, wie sehr die Menschen empfänglich sind für die Schönheiten der gebundenen Rede. Es lebe die Poesie!
Sandro Zollinger Sandro Zollinger schrieb am 12. November 2022 um 13:25
Es ging gleich nochmals die Sonne auf. Ein Abend wie ein Traum. Aufgehoben vom ersten Augenblick an, achtsam durch die Zeit getragen von Gallus & Team, in einem atemberaubenden Haus. Es war eine Wohltat und bleibt, auch wenn es vorbei ist. Eine ganz tiefe Verbeugung dafür, dass unser Wanderkino mit der Virtual Reality Lesung LOS in Gottlieben halt machen durfte.
Klaus Merz Klaus Merz schrieb am 11. November 2022 um 11:17
Gott liebt die Gottlieber und Gallus als seinen Vermittler: Wir drei haben dir und euch vom Team zu danken für eure sorgfältige Gastfreundschaft!
Thommie Bayer Thommie Bayer schrieb am 29. Oktober 2022 um 18:32
Es kommt selten vor, dass ich in der Schweiz lesen darf, umso mehr habe ich mich gefreut auf diesen Abend, und umso größer war die Freude, als ich so gastfreundlich, herzlich und fröhlich empfangen, gehätschelt und präsentiert wurde. Danke Gallus, Danke Cornelia und Danke Besucher für das Highlight in meinem Autorenleben. Thommie Bayer
Heinz Helle Heinz Helle schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:00
Liebe Cornelia, lieber Gallus, vielen Dank für den schönen Abend mit Euch im Bodmanhaus! Wir habe uns sehr wohl gefühlt und nicht nur das gemeinsame Essen und den Spaziergang am Rheinsee genossen, sondern auch das anregende, einfühlsame Gespräch auf der Bühne. Wir kommen sehr gerne wieder einmal. Vielen Dank und herzliche Grüsse von Julia und Heinz
Anja Schmitter Anja Schmitter schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:43
Die erste Lesung zum ersten Roman vergisst man wohl nie. Umso schöner ist es, dass meine Erinnerungen daran ein wunderbares Bild ergeben, gestaltet durch die herzliche Gastfreundschaft des Literaturhauses Thurgau, durch die Zimmer aus altem Holz, Holz, das tausend Geschichten erzählt, durch die spannenden Gespräche mit Gallus, durch den Spaziergang am graublauen Rhein, die Seeluft, durch mein allererstes, so freundliches Publikum, den Apéro mit Wein, Zopf, Lachen und Gesprächen. Und durch die Zugfahrt von meinem Heimatort nach Gottlieben, eine Zugfahrt, die nur 18 Minuten dauerte. Tausend Dank für diese schönen Erinnerungen!
Norbert Scheuer Norbert Scheuer schrieb am 26. September 2022 um 15:22
"Das schöne Gottlieben und eure liebe Gesellschaft geht mir nicht aus dem Kopf - überall schwärme ich davon."
Michael Stavaric Michael Stavaric schrieb am 19. September 2022 um 16:36
Einen Abend mit Gallus Frei-Tomic und Cornelia Mechler im Kunstmuseum Thurgau verbringen zu dürfen, stellt wahrlich ein Privileg dar. Die Kartause Ittingen ist einer der bezauberndsten Orte, den man sich nur vorstellen kann, und mit Gallus und Cornelia trifft man dort auf Literaturliebhaber*innen, die ihresgleichen suchen, denn: es kann gar keine besser vorbereiteten Gesprächspartner geben. Es war tatsächlich so angenehm für mich über Literatur und Werk zu plaudern, dass ich beinahe aufs Lesen vergaß. Selten genug hat man die Gelegenheit, sich intensivst mit Gleichgesinnten über die Literatur austauschen zu dürfen. Danke, lieber Gallus, dass Du der Literatur (und ihren Autor*innen) diesen Stellenwert einzuräumen vermagst, und du immer und überall für die Literatur einstehst. Auf ein Wiedersehen, sehr herzlich, Michael Stavaric
Simone Lappert Simone Lappert schrieb am 13. Juli 2022 um 6:36
Danke für Wortraum und Seewind und Weitsicht und Wein, danke fürs Klangexperiment und einen Ort zum Wiederkehren. Schönste Bühne weitumher.
Andi Bissig Andi Bissig schrieb am 11. Juli 2022 um 14:22
Auszug aus meiner Improvisations-Partitur für den gemeinsamen Auftritt mit Simone Lappert vom 8. Juli 2022: Zeit, dunkel, knacken -> Auto-Groove -> leise, zerzaust, warm -> (stop) -> Moon-Raggae -> Glühmotten -> […] -> Rückblende, optimistisch -> (stille) -> AUSRASTEN […] Herzlichen Dank an alle für die inspirierenden Begegnungen. 😀
Peter Weibel Peter Weibel schrieb am 3. Juli 2022 um 21:12
Danke, lieber Gallus. Du hast uns zusammengeführt, am Sommersee und im alte Worthaus. Der Abend hat mich gewärmt, die Worte, die verschiedenen Wortklänge haben mich gewärmt, und auch die langen Gespräche über Worte und zwischen den Worten. Ich habe den hellen Abend mitgenommen, vom See und vom Haus mit mir genommen, und einen Namen für unsere Verbindung auf der Wortbühne gefunden: Wahlverwandtschaften.
Rudolf Bussmann Rudolf Bussmann schrieb am 1. Juli 2022 um 20:47
Es war eine wunderbar stimmige literarische Geburtstagsfeier, die das Bodmanhaus für Peter Weibel und mich bereithielt, mit Gallus Frei als wachem Moderator, einem konzentrierten Publikum und einer munteren Schar beim Apéro. Der herrliche Sommerabend tat ein Übriges, die Gäste tüchtig zu verwöhnen. Herzlichen Dank allen Beteiligten und auch der Fotografin Sandra Kottonau.
Nora Bossong Nora Bossong schrieb am 16. Juni 2022 um 7:20
Ein atmosphärischer Raum, ein aufmerksames Publikum und eine anregende Moderatorin auf der Bühne. Danke für den schönen Sommerabend in Gottlieben, der stimmig mit Aperó und Generationsgesprächen ausklang.
Thomas Pfenninger Thomas Pfenninger schrieb am 13. Juni 2022 um 7:18
„Er wusste, so davonzukommen, ist nicht der Schläue des Fisches geschuldet, sondern der Nachlässigkeit des Fischers.“ Merci für den wunderschönen Lesezirkelabend in Gottlieben. Es ist jedesmal surreal, Menschen über meine Geschichte und meine Figuren debattieren zu hören. Unglaublich wertvoll, mehr als erträumt. Danke Gallus für die Organisation, danke an den zauberhaften Ort, danke für die Begegnungen. Ich hoffe, ich komme im Herbst zurück für ein, zwei Wochen Textarbeit.
Ulrich Schmid Ulrich Schmid schrieb am 20. Mai 2022 um 22:07
Vielen Dank, lieber Gallus, für die Gastfreundschaft im Literaturhaus Gottlieben. Wir haben einen spannenden und interessanten Abend mit Sacha Filipenko und Anya Schutzbach verbracht.
Marianne Künzle Marianne Künzle schrieb am 6. Mai 2022 um 8:50
Welch wunderbare Tage im Literaturhaus in Gottlieben! Eintauchen ins Buchstabenmeer und Gedankengänge an den Gestaden des Bodensees, sich besingen lassen von Kuckuck, Nachtigall, Pirol. Zum krönenden Abschluss Lesen vor tollem Publikum im Dachstock mit knarrenden Böden, Donnergrollen inklusive:-) Grossen Dank an Brigitte und Gallus!
Lea Frei Lea Frei schrieb am 5. Mai 2022 um 9:15
Was für ein Abenteuer das war. Der Stressschweiss hat sich sowas von gelohnt!
Isabella Krainer Isabella Krainer schrieb am 2. Mai 2022 um 14:14
mein lyrikband hat ecken, kanten und blaue flecken. kurz, er ist vom leben gezeichnet. obwohl bereits 2020 veröffentlicht, liest sich „vom kaputtgehen“ wie pandemie. dass sich das eine oder andere gedicht dennoch herausnimmt, den ernst des lebens auszulachen, hat mit trotz zu tun. viel mehr aber, mit der unbändigen freude daran, abenteuer zu erleben. und genau das war die zusammenarbeit mit lea frei, deren illustrationen am 26. april 2022, im kult-bau in st. gallen zum ersten mal meine sprache sprechen durften. lyrik & illustration, eine performance, deren experimenteller charakter in keinem passenderen rahmen zur geltung gekommen wäre. dass unsere performance am 28. april 2022 im literaturhaus thurgau noch einmal, gestärkt durch positive rückmeldungen und die abenteuerlust des publikums wirken konnte, war fast schon kitschig. denn plötzlich war sie da, die magie. ließ gedichte aufatmen und zeichnete sie mit leben aus. und auch die tage, die ich in der gästewohnung des literaturhauses verbringen durfte, hatten einen zauber inne. hätte lea auch diese illustriert, wäre selbst die bleistiftzeichnung bunt geworden. gallus, herzlichen dank! deine liebe zur literatur macht aus bühnen sehnsuchtsorte. isabella