189 Einträge.
Es ist, als käme man nach langer Zeit zu Hause an, wenn man die alten knarrenden Stiegen dieses Riegelhauses hinaufsteigt, und zuoberst vom Giebel her hinausblicken kann auf diese uralte Gletscherlandschaft, dieses Gewässer, das nach 4000 Jahren einen Einbaum freigegeben hat, dieses Weltkulturerbe, den Gnadensee.
Gallus Frei und sein Team machen diesem Kleinod mit ihrer Herzlichkeit alle Ehre.
Welch schönen Abend konnten wir Paul Bowles' Theaterstück THE GARDEN im Literaturhaus Thurgau widmen, Dagny, Henner und ich! DANK für die hervorragende Bewirtung, die unübertreffliche Gastfreundschaft und all die Gespräche!
Nach vieljähriger Bekanntschaft via Literaturblatt und nach einmaligem Treffen bei einer Lesung in Dornbirn - nun eine Wiederbegegnung am Wasser, in dem wunderschönen Gottlieben. Danke, lieber Gallus, für deine Einladung ins Literaturhaus Thurgau. Deine Begeisterung für Geschriebenes begeistert weiter. Gerne komme ich wieder! Milena
Langsam näherten wir uns Gottlieben - Station um Station von Bern kommend, nach relativ kurzer Nacht, und ebenso Schritt für Schritt tasteten wir uns an den Abend heran: Für die Begleitung durch diesen Tag sagen wir Danke, lieber Gallus Frei. Ebenso für die Zeit und den Rundgang durch das Dorf, die Ausblicke auf den See und auf die Literatur. Wie schön, dass sich dieses Gespräch, das so leicht und flink zwischen Themen wie Schreiben, Lesen und Leben tänzelte, auf der Bühne fortsetzen konnte, nach unserem eigenen wilden Tanz durchs Buch, als Lan getrommelt und ich dazu rezitiert hatte, eingenestelt unters Dach des Bodmanhauses.
Schön war's, Gallus, bei der Eröffnung deiners Literaturbüros! Was für ein schmucker Raum, die vielen Bücher, der gute Wein, die Gespräche ... in so einem Ambiente dann auch noch vorlesen zu dürfen, das beglückt, weil: fast wie in der eigenen Stube fühlt man sich doch sehr aufgehoben. Alles Liebe dir für all deine Projekte!
Nach zehnstündiger Anreise aus Berlin waren die Stunden in Gottlieben wie eine lange Umarmung. Vielen Dank an Gallus Frei und Heike Brandstädter für die Vorbereitung und das intensive Gespräch auf der Bühne! Vielen Dank an die Zuhörerinnen und Zuhörer! Und vielen Dank für die schönen Gespräche nach der Lesung, für den Wein und die Münzen, die man mir schenkte, in der Hoffnung, im nächsten Leben nicht als Ameise wiedergeboren zu werden. Ich habe mich sehr wohl, sehr aufgehoben gefühlt. Herzlichen Gruß, Nadja Küchenmeister
eine erzählung /
reicht nicht aus /
es muss die bibel sein /
ein von mir geschriebenes /
testament über gallus /
der mit den bären spricht /
das brot mit ihnen teilt /
und sei es nur das mahl /
literatur diese karge rinde /
verwandelte gallus zum genuss /
heitere verstandesfreuden /
und die bärin gezähmt wie ein /
gut lesbares harmloses gedicht
Am Bahnhof abgeholt und wiedererkannt werden, später herausfinden, dass man weit entfernt vom Bodensee den gleichen Fleck Erde so gut kennt, mich von Cornelia und Gallus in der Lektüre meines Buches so gut verstanden fühlen, ein zugewandtes und einfühlsames Publikum: wie manchmal einfach alles zusammen kommt und passt, so war das letzten Samstag im Bodmanhaus.
Danke, dass ich bei euch lesen durfte!
Lieber Gallus, vielen Dank für das lebhafte Gespräch auf dem Podium und den schönen, anregenden Nachmittag und Abend! Die ganze Welt befindet sich zurzeit im Reisefieber, und die ganze Welt, so scheint es, befindet sich bei der Sicherheitskontrolle… Liebe Grüße noch vom Flughafen, Anna
Die Anreise per Boot und Zug nach Gottlieben und der wild blühende Baum vor dem Zimmer im Literaturhaus waren ein Anfang, dem der Rest im gleichen Takt folgte. Es war eine wunderbare Lesereise, meine erste in die Schweiz. Danke, Gallus, für die Einladung, Moderation, und besonders für deine vertieften Leseweisen und bereichernden Gespräche!
Wir haben uns lange auf den Besuch in Gottlieben gefreut, und ihr habt uns mit eurer Gastfreundschaft gezeigt, dass unsere Vorfreude gerechtfertigt war. Danke für Deine sehr empathische und herzliche Moderation, Gallus, danke an Sandra für die Bilder und auch an das Publikum für alle die Aufmerksamkeit und die Neugierde. Und danke auch, dass wir dank euch Gottlieben kennengelernt haben.
Herzliche Grüße aus Frankfurt
Viktor
Meinte nicht Robert Walser, jeder Weg sei ein Heimweg?
So fand ich mich auch in Gottlieben zu Hause, am Rhein, mit dem Blick auf das Ried, wo ich vor vielen Jahren eine Liebe hatte, und an jenem warmen Februarabend auf eine Gemeinschaft von Lesenden traf, im Bodmanhaus, am Ende der Holztreppe. Danke dafür!
Der Samstagabend war schlicht und einfach wunderbar; ein sehr waches, aufmerksames Publikum, Bert Strebes Worte, die von Verletzungen und Schönheiten erzählten und danach berührende Gespräche zwischen Keramik und einem Glas Wein.
Danke, lieber Gallus, für deine Fragen, mit denen du uns herausgelockt hast und besonders dafür, dass du dich auf dieses Wagnis eingelassen hast.
Lieber Gallus, was für ein großes Glück, dass ich diesen Abend im Bodmanhaus erleben durfte, mit den Werken von Ursula Bollack (die ja noch eine Weile zu sehen sein werden) um mich herum, mit Deiner kundigen und so wunderbar empathischen Moderation - und mit einem fantastischen, aufmerksamen, warmherzigen Publikum. Eine meiner schönsten Lesungen. Danke.
Doppeldank an Cornelia Mechler und Gallus Frei für Vorbereitung und Zubereitung, für die Sorge um mein leibliches Wohl und den barocken Schlafplatz mit Blick auf Wasser und Schwäne. Auftreten ist das eine, gut schlafen das andere. Beides hat perfekt geklappt. Danke an die ganze Equipe in Gottlieben, wo ich stets Udo Jürgens und Lisa della Casas gedenke.
Ja, lieber Gallus, fast ein halbes Leben “kennst“ Du mich, meine Bücher, nun - und so habe ich mich besonders auf den gestrigen Besuch bei Dir im Literaturhaus Thurgau gefreut. Danke Monika und danke Gallus für diesen in mancher Hinsicht prächtigen Abend in GoTTLieBen! Ursula
Lieber Gallus Frei,
ich danke Dir von Herzen, dass ich, als Teil eines Autor*innenkollektivs, meinen Text im Literaturhaus Thurgau vor einem interessierten Publikum vortragen durfte. Du hast uns und die Gäste professionell durch den Anlass begleitet und wirklich an jedes Detail gedacht. Literarische Grüsse, Marc
Gallus haben wir als Gastdozenten bei der SAL kennengelernt. Er hat uns die Chance verschafft, im Literaturhaus Thurgau auftreten zu dürfen und das ist nicht selbstverständlich für noch nicht entdeckte Autor:innen. Deshalb: Grosses DANKE!
„In diesem kleinen pittoresken Weiler, am Rhein, zwischen Ober- und Untersee, gibt es nicht nur ein mächtiges Schloss, sondern auch ein Haus, in dem einst ein Dichter wohnte, der seine drei Schreibtische gestern verlassen hatte, um den Lesungen seiner Kolleginnen und Kollegen zu lauschen, die von einem Menschen eingeladen wurden, der wie ganz wenige auf dieser Welt Literatur lebt. Lieber Gallus, vielen Dank, dass ich Dein Gast sein durfte.“
Bin eben zurückgekehrt von einer Lesung im Buchalda Thusis. Dank der sehr angenehmen Moderation von Gallus Frei und einem aufmerksamen Publikum ist der Abend für mich als Autor zu einem stimmungsvollen und beglückenden Erlebnis geworden. Einmal mehr habe ich gestaunt, wie sehr die Menschen empfänglich sind für die Schönheiten der gebundenen Rede. Es lebe die Poesie!