Ilija Trojanow «Nach der Flucht», S. Fischer

Ilija Trojanow, Weltbürger und Weltenbummler, Schriftsteller und Verleger, Streiter und erklärter Optimist weiss, dass es «nach der Flucht» nicht gibt. Mein irriger Glaube, dass es der junge Syrer im Zugabteil gegenüber geschafft habe, ist Resultat einer Selbsttröstung und Selbsttäuschung. Sie haben es nicht geschafft, sind längst nicht dort, wovon sie träumen. Sie sind abgeschnitten von all dem, was Heimat bedeutet.

Den zwei Mal 99 Gedanken darüber, ob es ein Leben nach der Flucht geben kann, sind zwei Zeilen vorangestellt:
Meinen Eltern,
die mich mit der Flucht beschenkten
was angesichts des Elends vor, während und nach der Flucht fast zynisch klingen mag, ist bei Ilija Trojanow das Bewusstsein, dass man aus einem «Mangel» Reichtum schöpfen kann. Vielleicht ist genau das der Optimismus, der dem Autor auch nach vielen Reisen ans Mark des Geschehens, Begegnungen und Gesprächen mit Fliehenden und Geflohenen trotz allem geblieben ist. Das Wissen darum, dass man den Kampf auf- und annehmen kann, statt sich hinter dem Tropfen auf den heissen Stein zu verstecken.

Ilija Trojanow zwingt den Leser, sich aufzutun, sich nicht hinter dem Wahn zu verbergen, es gäbe eine gelungene Flucht, es sei schon alles irgendwie gut gegangen. «Nach der Flucht» ist kein Lesevergnügen. Wer sich der Thematik nicht stellen will, lässt das Buch besser liegen. Das Leben nach der Flucht bleibt ein Leben auf der Flucht. Selbst jene, die sich hinter Zäunen und Mauern, Ideologien und Strategien verstecken, sind auf der Flucht; auf der Flucht vor der Realität, auf der Flucht davor, zum Hinsehen und Hinhören genötigt zu werden. Ilija Trojanow schont mich nicht. Im Buch geht es nicht darum, was nach der Flucht geschieht, sondern um das Gefühl des Fremdseins, ob daraus ein Mangel oder eine Kraft wird. Trojanows Miniaturen reichen von «einfachen» Fragen, Einsichten, Prosaminiaturen bis hin zu Stichen mitten ins Herz. Keine Nachttischlektüre, wenn man sich den Schlaf nicht rauben lassen will. Aber ein Brevier für unterwegs, um an Bahnhöfen, in Parks und vor Bushäuschen nicht wegzuschauen. Vielleicht als Hilfsmittel stehenzubleiben, wenn nicht physisch, dann zumindest gedanklich, um jenen zuzuhören, die man sonst kaum versteht. Trojanow will verstehen und ist davon überzeugt, das Verstehen-wollen der einzige Weg ist, um nicht in Lethargie oder gewaltsame Ausbrüche zu verfallen. Das schmale Büchlein ist mit Sicherheit Anlass genug, sich in Zeiten neu erstarkendem Nationalismus Gedanken über «Heimat» zu machen. Dringend notwendig!

Ein kleines Interview

Lieber Herr Trojanow, Es ist doch erstaunlich, dass überall gewettert, geschimpft, gelästert und verbal geknebelt wird. Nicht nur in der Politik, sondern immer mehr in der Kultur. Da gibt es Musik, die geisselt und Wut über alles erbricht. Bildende Kunst, sie aufschrecken lässt und einem mit ihrer Wucht erschlägt. Im öffentlichen Raum grassiert der Zorn. Gerichte beklagen sich über Ehrverletzungsklagen wie noch nie.
In Gesprächen und ihren Büchern beschreiben sie den wachsenden Nationalismus als eines der grossen Probleme, die ungehemmte Argumentation von Populisten, die sich nicht an Fakten und schon gar nicht an Respekt und Toleranz halten. Hat die Literatur als letzte die Wut und den Zorn im Griff oder ist es eine Frage der Zeit, bis es auch zwischen Buchdeckeln keift und lästert, weil es die einzige Sprache ist, die «man» noch versteht?
Keifen und Lästern kann auch eine Kunst sein (in Österreich etwa literarisch weit verbreitet). Die Frage ist nur; spricht jemand gegen das (Vor)Herrschende oder reiht er/sie sich ein in den Chor der gegenwärtigen Dummheit, die ja stets existiert, nur ihren Gestank gelegentlich ändert. Wer nicht im Geist des Widerstands schreibt, sollte es gleich sein lassen. Affirmative Wortklauberei gibt es mehr als genug. 

Woher nehmen sie angesichts der globalen Zustände, seien sie nun politisch, gesellschaftlich oder ökologisch, die Zuversicht, den Optimismus? Die Diskussionen darum, ob es angesichts der Weltlage angemessen sei, Kinder zu kriegen, werden nicht leiser.
Die inneren Widersprüche des Kapitalismus sind enorm. Er wird sich nur apokalyptisch halten können. Ich bin zuversichtlich, dass die Menschen erkennen werden, wie viele schönere, bessere, freiere und gerechtere Alternativen es geben könnte als das jetzige brutale, zerstörerische Regime.

«Nach der Flucht» ist ein Aufruf. Und wenn sich viele Menschen nicht trauen, aktiv an den Lösungen rund um die Flüchtlingsproblematik teilzunehmen, dann zumindest gedanklich. Dass sie in ihrem Denken versuchen, neue Positionen einzugehen. Reicht das? Ist es nicht zu sehr Selbsttröstung?
Das Denken und das Reden über Flucht zu verändern ist zentral, als poetisches und als politisches Projekt. Ob Literatur auch tröstend wirkt, wird jeder Leser, jede Leserin selbst empfinden müssen.

Ist all das Geschrei um die nicht enden wollenden Flüchtlingsströme nicht ein Ablenken von den wirklichen Problemen. Es gibt lösbare Probleme und solche, an denen wir, vor allem in ökologischer Hinsicht, wohl nur noch korrigieren können. Ist es nicht einfach die Angst davor, dass Veränderungen unvermeidbar sind?
Es ist ja nicht einmal klar, dass Migration ein Problem ist. Es gibt Ökonomen, die genau das Gegenteil behaupten. Ich antworte ihnen aus England, hier sind zwei Artikel erschienen: der erste Berichtet von der Analyse eines think tanks, dass Grossbritannien jährlich 100.000 Immigranten benötige und der zweite stellt fest, dass Migration wesentlich zum Wirtschaftswachstum der letzten Jahre beigetragen habe (Hier eine Vielzahl an Statistiken:  http://www.economicshelp.org/blog/6399/economics/impact-of-immigration-on-uk-economy/). Zweifelsohne sind ökologische Verwüstung und soziale Ungerechtigkeit viel größere Probleme, als die Diktatur des neoliberalen Wirtschaftswesens.

Vielen Dank für das Interview.

Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 zog die Familie weiter nach Kenia. Unterbrochen von einem vierjährigen Deutschlandaufenthalt lebte Ilija Trojanow bis 1984 in Nairobi. Danach folgte ein Aufenthalt in Paris. Von 1984 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den Kyrill & Method Verlag und den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine bekannten Romane wie z.B. «Die Welt ist groß und Rettung lauert überall», «Der Weltensammler» und «Eistau» sowie seine Reisereportagen wie «An den inneren Ufern Indiens» sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei S. Fischer sein großer Roman «Macht und Widerstand» und sein Sachbuch-Bestseller «Meine Olympiade: Ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen».

Titelfoto: Sandra Kottonau

39. Solothurner Literaturtage: Manchmal heiss, manchmal lau

Freitag, erster Tag an den Solothurner Literaturtagen. Die Menschen strömen in Säle und Räume, obwohl draussen die Sonne scheint. Auch wenn dem Literaturfestival kein Thema voransteht, versucht man sich angestrengt, den drängenden Fragen der Zeit Raum zu geben; die aktuelle Flüchtlingskrise, wie viel Optimismus die Gegenwart erlaubt und was Fake-News, Populismus und Nationalismus mit der Welt anrichten.

Kathy Zarnegin, die mit ihrem ersten Roman «Chaya» die Geschichte eines jungen Mädchens erzählt, das Teheran verlässt, um in Zürich Schriftstellerin zu werden, sitzt zwischen Ilija Trojanow, dem engagierten Schriftsteller, Verleger und Sachbuchautor und Jonas Lüscher, der nicht erst mit seinem zweiten Roman «Kraft» in aller Munde ist. Ein Gespräch wie ein Paukenschlag zu Beginn der Literaturtage. Ein Gespräch, das klar macht, wie schmerzhaft die Position der Schreibenden sein kann, allein zwischen Geschehen, Fiktion und dem leeren Blatt Papier. Ilija Trojanow nimmt kein Blatt vor den Mund, gibt sich bissig und unnachgiebig, ist überzeugt davon, dass die meisten Politiker von den wahren Problemen der Menschheit ablenken, dass wir in einer Dauerhysterie leben, angestachelt von Politikern und Demagogen, die Ängste schüren. Ausgerechnet in Europa, einer Weltgegend, die sich wie keine andere in nie dagewesener Sicherheit und unanständigem Reichtum abschottet. Trojanow ist klar und unmissverständlich, versteckt sich nicht hinter Begriffen und geschliffenen Sätzen. Er sprudelt, ohne Gespenster an die Wand zu malen. In seinem Buch «Nach der Flucht» erzählt er aus der Perspektive eines ewig Flüchtenden. «Der Flüchtling ist meist ein Objekt. Ein Problem, das gelöst werden muss. Eine Zahl. Ein Kostenpunkt. Ein Punkt. Nie ein Komma. Weil er nicht mehr wegzudenken ist, muss er ein Ding bleiben. Es gibt ein Leben nach der Flucht. Doch die Flucht wirkt fort, ein Leben lang.»

Ebenso eindringlich und beeindruckend der Autritt von Dina Sikirić mit ihrem Debütroman «Was den Fluss bewegt». Dina Sikirić kam zusammen mit ihrer Mutter als kleines Kind von Zagreb nach Basel. In ihrem Roman schreibt sie aus der Sicht eines fünfjährigen Mädchens, äusserst behutsam. Sie schreibt vom schmerzhaften Pendeln zwischen Heimat und Aufenthaltsland. Sie zeichnet Träume und Gefühle, die Welt eines Kindes, das es schafft, sich nicht zu verlieren. Die Geschichte eines Kindes, dem das Fremdsein mehrfach auferlegt wird und aus dem Kampf dagegen, der Sehensucht nach Nähe und Freundschaft einen Lebensmut entwickelt, den ich bis tief im Schreiben der Autorin spüre. Der Saal war so voll, dass man Besucher wegschicken musste.

Dass es aber auch schwierig sein kann, fast unmöglich, bewies ein Gespräch zwischen Jonas Lüscher, der jungen deutschen Schriftstellerin Olga Grjasnowa, die mit ihrem Buch «Gott ist nicht schüchtern» das Schicksal zweier Flüchtenden aus Syrien erzählt, dem Journalisten und Korrespondenten Peter Voegeli und dem Literaturredaktor Hans Ulrich Probst. Das Thema eigentlich wäre spannend gewesen: «Die Macht der Geschichten». Aber ganz offensichtlich liess sich das Gespräch nicht in jene Bahnen lenken, die das Publikum 75 Minuten in den Bann hätte ziehen können. Ein Gespräch, das übel dümpelte, bei dem niemand das Steuer herumzureissen wagte, dafür bis zur Unerträglichkeit in Banalitäten waberte. Ein voller Landhaussaal wartete auf engagierte Statements, darüber, was sich jeder Schreibende erhofft, mit Sicherheit die drei Autoren auf der Bühne, die von ihren Geschichten leben, auch von der Macht ihrer eigenen Geschichte.

Mein ganz persönlicher Favorit des ersten Tages ist Martina Clavadetscher mit ihrem ersten Roman «Knochenlieder», eben besprochen auf literaturblatt.ch. Martina Clavadetscher ist eine Entdeckung, ihr Roman ein sprachliches Kunstwerk, ihr Auftritt erfrischend.